meditation Archive - Seite 8 von 8 - WHUDAT
-
Russel Brand: Ich meditierte jeden Tag und das ist passiert
Auch den Typen hier hat mir das Universum in den vergangenen Jahren in meinen Radar geschossen – Russel Brand. Ihr kennt den Mann sicherlich aus Filmen wie „Forgetting Sarah Marshall“, „Bedtime Stories“, „Despicable Me I + II“ oder „Rock of Ages“, außerdem hat er drei Bücher namens „Revolution“, „Recovery“ und „Mentors“ veröffentlicht. Und er ist ziemlich spirituell unterwegs, sehr oft… Weiterlesen
-
Meditation für Anfänger: Die Wahrheit über Meditation – Was viele Menschen gerade zu Beginn falsch machen
Vorab: wer Bock auf Meditation hat, weil es ja irgendwie gerade ein Trend ist, der wird vermutlich die wahren Vorteile des Meditierens niemals so wirklich verstehen. Nur wer sich ernsthaft darauf einlässt, wird auch schnell die ersten Unterschiede erkennen, was das allgemeine Wohlbefinden betrifft. Es ist zwar kurzfristig möglich, mit Meditation Stress zu reduzieren und ausgeglichener zu werden, dennoch ist… Weiterlesen
-
Spotify Playlist: Tibetan Bowls – Meditative Töne für Klarheit und Heilung
Aus der Reihe „Stets das Positive sehen!“, heute: es wird jetzt erst einmal keine Kaspermucke mehr produziert! Kann mir nicht vorstellen, dass wir dieses Jahr irgendeine „Barbie Girl“-Scheiße zum Sommerhit haben werden. Musik mit Seele, Inhalt, Herz & Schmerz – das könnte sich doch jetzt einmal etwas mehr durchsetzen. Jedenfalls gibt es aktuell so Tage, wo ich anstelle von Rap-/HipHop-Pladden… Weiterlesen
-
Why The Mind Hates Meditation // Warum der Geist Meditation hasst
Wenn es eine Sorte von Menschen gibt, die mit der aktuellen Situation besser klarkommen, als Andere, dann sind das ganz klar die Meditierenden. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Meditation unendlich viele, gesundheitliche Vorteile wie z. B. weniger Angst und eine allgemein bessere, emotionale Widerstandsfähigkeit hat. Das klingt zwar super, aber es gibt eben auch sehr viele Menschen, die Schwierigkeiten haben,… Weiterlesen
-
Nehmen Sie diesen Standpunkt ein, um Teil der Lösung zu werden
Wie ihr mitbekommen habt, hat sich hier auf WHUDAT inhaltlich so ein bisschen was verändert in den vergangenen Wochen. Ich hatte ohnehin vor, das Blog wieder etwas persönlicher zu gestalten. Ich ringe schon seit (mittlerweile) Jahren mit mir, wieder mit dem Tagebuch-schreiben anzufangen und nur noch über das zu reden, was mir wirklich wichtig ist. Nun, … ein noch deutlicheres… Weiterlesen
-
ShunGu veröffentlicht „A Book of 100 Spiritual Beats“ // Full Streams
Bock auf 100 spirituelle Beats? Dann seid Ihr hier genau richtig: der belgische Beatmaker Shungu (seit Jahren hart gefeatured) hat jüngst ein… naja, eigentlich vier (!) Beattapes veröffentlicht. Jedenfalls auf Spotify, auf Bandcamp gibt es die 100 Beats am Stück, auf Spoti müsst Ihr ein bisschen puzzlen. Aber es lohnt sich, einfach mal Beats bis in die Unendlichkeit, ob nebenbei… Weiterlesen
-
Chillhop Records: Toonorth veröffentlicht „Ambedo“ Album // Full Streams
Es gibt wieder Neues von Toonorth aus Ashland/USA, hier ist sein „Ambedo“-Projekt, herausgebracht wieder einmal von Chillhop Records aus den Niederlanden. Ambedo beschreibt eine Art melancholischen Trance, bei dem man vollkommen bei sich selbst angekommen ist und sich in sensorische Details vertiefen kann. Auch diese Musik eignet sich somit sehr gut zum Meditieren und wer immer noch nicht versteht, wie… Weiterlesen
-
Podcast: Winkelsen und Dansen trinken 1 Bier // Folge 6: Curtis
Die WHUDAT-Crew ist um einen Mitarbeiter reicher: meet Curtis, den 8 Wochen alten Mops-Welpen. Warum ein Mops, wieso dieser Name und wo hat Winkelsen diesen Suppenkasper überhaupt gefunden? Dazu gibt es ein Update in Dansens Nonsmoking-/Vaping-Projekt, es geht um Nasenspray, um allgemeine Fitness und um Yoga im Speziellen. Wir sprechen kurz über Meditation und über Dave Chappelle – viel Spaß… Weiterlesen
-
Emune – „Mudita“ (Full Stream)
Das Mixtape des Tages kommt heute von Emune aus Austin/Texas, den wir im vergangenen Jahr bereits mit seinem Love-Sampler „Us Two“ und auch schon in diesem Jahr mit „Retaliate“ hatten. Das aktuelle Album nennt sich „Mudita“, was aus dem Buddhistischen kommt und frei übersetzt soviel wie Mitfreude oder Anerkennung bedeutet. Mitfreude statt Neid, Anerkennung statt Missgunst, für mich seit meiner… Weiterlesen