Mixtapes / Alben Archive - WHUDAT
-
Robert Glasper veröffentlicht „Let Go“: Wenn Jazz zur Meditation wird
Robert Glasper gehört seit Jahren zu den einflussreichsten Stimmen des modernen Jazz. Mit Let Go schlägt er nun einen deutlich ruhigeren Ton an – ein Werk, das sich bewusst von den genreübergreifenden Impulsen der Black Radio-Serie entfernt. Statt urbaner Energie und Hip-Hop-Beats erwartet die Hörer eine fließende, fast schwerelose Klanglandschaft. Robert Glasper selbst beschreibt das „Let Go“-Album als eine Reise… Weiterlesen
-
Kota The Friend – „No Rap On Sunday“ – Ein Album für echte Verbindungen
Der Brooklyn Rapper Kota the Friend hat mit seinem neuesten Album „No Rap on Sunday“ ein einzigartiges Projekt vorgelegt. Am 27. Juni 2025 veröffentlichte er das Album auf allen Streaming-Plattformen und setzt damit nicht nur musikalische Akzente, sondern auch ein Zeichen für die Bedeutung echter, zwischenmenschlicher Verbindungen. Ein Konzept, das über Musik hinausgeht „No Rap on Sunday“ geht über ein… Weiterlesen
-
Yaya Bey: „Do It Afraid“ – Ein Manifest der Selbstbestimmung und Lebensfreude
Mit ihrem neuesten Werk „Do It Afraid“ setzt die Singer-Songwriterin Yaya Bey einen kraftvollen Schritt in ihrer künstlerischen Entwicklung. Nach dem erfolgreichen Durchbruch mit Remember Your North Star und dem gefeierten Nachfolger Ten Fold präsentiert die aus Queens, New York, stammende Künstlerin ihr bislang persönlichstes Album. Unter dem Dach des kunstorientierten Indie-Labels Drink Sum Wtr zeigt Bey eine selbstbewusste Rückeroberung… Weiterlesen
-
Durand Jones & The Indications – „Flowers“ // Eine Reise in die Reife und Sinnlichkeit
Nach über einem Jahrzehnt gemeinsamer Musikproduktion haben Durand Jones & The Indications ihre wahre Farben entfaltet und präsentieren uns mit „Flowers“ ein Album, das ihre Entwicklung als Band und als Individuen widerspiegelt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das neueste Werk der Band, das sowohl musikalisch als auch thematisch eine deutliche Reifung aufzeigt. Durand Jones x Flowers –… Weiterlesen
-
MOCKY – „Music Will Explain (Choir Music Vol. 1)“: Menschlichkeit auf Band
Mit seinem neuen Album Music Will Explain (Choir Music Vol. 1) liefert Mocky eine klangliche Antwort auf die Fragen unserer Zeit. Warum machen wir Musik? Warum singen wir? Und was kann uns in einer Welt voller KI noch an echte, menschliche Emotion erinnern? Ein Gegenentwurf zur digitalen Kälte In einer Ära, in der synthetische Klänge dominieren und künstliche Intelligenz zum… Weiterlesen
-
Chillhop Essentials Summer 2025 – Der Soundtrack für warme Tage
Mit dem Start der heißen Jahreszeit meldet sich auch die beliebteste Chillhop-Serie zurück. Chillhop Essentials Summer 2025 ist da – prall gefüllt mit lässigen Vibes, sommerlicher Energie und einem Sound, der zwischen Hängematte, Lenkrad und Strandtuch funktioniert. 38. Compilation mit über 50 Artists Es ist bereits die 38. Ausgabe der saisonalen Chillhop Essentials-Reihe. Und wieder bringt das niederländische Label ein… Weiterlesen
-
Terrace Martin & Kenyon Dixon – „Come As You Are“ // Eine Hommage an South LA
Mit Come As You Are liefern Terrace Martin und Kenyon Dixon ein Album ab, das tief in der kulturellen Tradition von South Los Angeles verwurzelt ist. Das Werk vereint Gospel, Jazz, R&B und Hip-Hop und spiegelt authentisch die musikalischen Einflüsse wider, die die beiden Künstler in ihrer Heimat erfahren haben. Es ist ein Liebesbrief an die Straßen von Watts und… Weiterlesen
-
„Marca Passo“ von Azymuth: Ein starkes musikalisches Erbe trifft auf neue Innovationen
Azymuth, das brasilianische Jazz-Funk- und Samba-Soul-Trio, feiert mit Marca Passo nicht nur ein beeindruckendes Jubiläum von fünf Jahrzehnten. Sondern beweist auch, dass ihre musikalische Reise keinesfalls an Schwung verloren hat. Das 40. Album der Gruppe ist ein tiefgründiger Tribut an die verstorbenen Gründer, José Roberto Bertrami und Ivan „Mamão“ Conti. Es spiegelt zugleich das beständige Erbe und die Weiterentwicklung der… Weiterlesen
-
El Jazzy Chavo – „The Art Of Dusty Sound Vol. 1“ // Der Geruch von Vinyl, die Wärme von Jazz
Es gibt Releases, die treten nicht auf die Bühne – sie gleiten in den Raum. El Jazzy Chavo und sein „The Art of Dusty Sound“ ist genau so ein Album: zehn Instrumentals, rund 24 Minuten Spielzeit, und doch wirkt es wie ein abendfüllender Film. Jeder Track ist ein kurzer Ausschnitt aus einem größeren Film, dessen Handlung sich in Samples, Bassläufen… Weiterlesen
-
Gas Lab & Kristoffer Eikrem veröffentlichen „Overseas“ EP // Ein transatlantischer Jazztraum
Die neue EP „Overseas“ von Gas Lab und Kristoffer Eikrem ist ein leises Meisterwerk. In nur fünf Stücken und etwas über zwölf Minuten entfalten der argentinische Produzent und der norwegische Trompeter einen warmen, transkontinentalen Sound, der gleichermaßen nostalgisch wie zeitlos wirkt. Nach dem gemeinsamen Vorgänger „Foreign Collections“ vertiefen die beiden ihre musikalische Partnerschaft und machen deutlich, dass diese Kollaboration keine… Weiterlesen