WHUDAT

  • Nun war es Anfang der Neunziger nicht unbedingt so, dass MC Winkels Vadder sein Sohn plus Gefolgschaft überall gern gesehener Gast war. Mal abgesehen von den diversen Lokalen, die inzwischen ein Hausverbot gegen eines der Mitglieder meiner damaligen Prollpoppercrew (oder eben: mich) ausgesprochen hatten; auch bei dem ein oder anderen Gleichgesinnten eilte unser Ruf voraus. Nicht selten bekam man im… Weiterlesen

  • Bei mir fing alles mit einem iPod an. Ein Produkt, was super aussieht, zusammen mit iTunes sehr unkompliziert zu verwalten ist und das Wichtigste: auch funktioniert. Es folgte ein weiterer, etwas größerer iPod und schließlich das iPhone. Beim iPhone ist es wie bei Helge Schneider: entweder man liebt es, oder man hasst es. Und wer es hasst, der hat keine… Weiterlesen

  • Aufgrund der allgemeien Aufregung bezüglich des neuen, zentralsüdamerikanischen Apartements hatte man eine Sache komplett aus den Augen verloren, eigentlich sogar zwei: was machten wohl Frank und Janine inzwischen? Kaum bemerkt hatten die beiden sich aus der Affaire gezogen um es sich an anderer Stelle noch etwas gemütlicher zu machen. Grundsätzlich hatte ich nie etwas gegen die Nutzung fremder Betten für… Weiterlesen

  • Irgendwelche Traumforscher hier? Oder besser: gleich irgendwo ein Psychotherapeut unter den hier Mitlesenden? So langsam mache ich mir wirklich Sorgen, ganz normal scheint es derzeit nicht gerade mit mir zu laufen. Gut, das lief es nie. Aber so? Der Reihe nach. Vielleicht hat der ein oder andere mitbekommen, dass ich vorübergehend in der glücklichen Lage bin, ausschlafen zu können. Soll… Weiterlesen

  • Immer noch Temperaturen um den Gefrierpunkt, immer noch verschnupft und täglich wird’s um 15.30h dunkel. Drei Worte: mir reichts! Wie Ihr wisst, ist ein von mir favorisiertes Urlaubsziel ja Jamaica; ein Blick in die Wettervorhersage meines iPhones verriet jedoch: Regen. Irgendwie scheint es dort ständig zu regnen, optional gibt’s Wirbelstürme und Orkanwarnungen. Wie soll man denn in Ruhe rauchen entspannen,… Weiterlesen

  • Falls einer von Euch einen waschechten Lebenmenschen kennt, respektive selbst einer ist, dann wird er ihn kennen. Irgendwann im Laufe einer exzessiven Nacht wird eine unsichtbare Grenze überschritten und sofort kommt er zu Besuch: der Hörnichtaufmann. Der Hörnichtaufmann ist, wie die geistige Elite unter Euch es sich beim Namen schon fast denken kann, ein kein-Ende-findender, je nach Pegel sichtbarer, zwar… Weiterlesen

  • In Toronto fand im Oktober die dritte Blinkenlights Installation namens Stereoscope statt, bei der Hochhäuser zu riesigen Computerdisplays umfunktioniert werden, indem man sich die zentral steuerbaren Beleuchtungssysteme zu nutzen macht. __ [via, via]

  • Mal abgesehen davon, dass dieser Clip wirklich großartig geworden ist – hättet Ihr gedacht, dass es sich hierbei um einen Werbespot für „Drench Spring Water“ handelt? Die Message laut Produzent: „Brains perform better when they’re hydrated. Your Brain’s 75% Water, stay Drenched.“. Wunderbare Idee.

  • Meine Wäscherei hat vor knapp einem Jahr ein neues System eingeführt: Stammkunden mit Sonderkonditionen bekommen einen personalisierten Wäschesaque, für den es einmalig 40€ Pfand zu hinterlegen gilt. Dafür brauchen sie dann aber zukünftig nur noch den Saque mit der dreckigen Wäsche auf den Empfangstresen zu schlenzen, bekommen den Saque mit der gereinigten Wäsche im Austausch mit und behalten zudem ihre… Weiterlesen

  • Super, knapp 75% geschafft! Nur noch wenige Tage, dann gibt’s endlich wieder ein Bier an den Mund. Wie berichtet bereite ich mich auf diesen denkwürdigen Tag (ausgerechnet Silvester!) schon etwas länger vor. Den passenden Wohnzimmer-Kühlschrank habe ich bereits gefunden und jetzt habe ich noch die Möglichkeit genutzt, mir kostenlos die passenden Pilsaten-Labels (inkl. Kronkorken!) zurechtzuschustern – wie findet Ihr das:… Weiterlesen