-
Ästhetik in Vollendung – der Oberlippenbart ist zurück!
-
„Call-a-Kurschatten“ – als Podcast [Weihnachts-Special-Edition!]
-
Q-Tip – „The Renaissance“ (Single)
Da fällt mir ein, dass es wieder einmal Zeit wird, für die Album-Top10 des Jahres. Da ist „The Renaissance“ von Q-Tip (so heisst nämlich auch das Album) auf jeden Fall enthalten. Außerdem gerade entdeckt: Illa J, das Album heisst „Yancey Boys“. Klingt sehr Ninetees – schön zeitlos (Anspieltipp). Genau aus dieser Zeit versorgt Dillas (Illa J ist der Bruder von… Weiterlesen
-
„25th Estate“-Jubiläumsfilm
Das Verlagshaus „4th Estate“ feiert nächstes Jahr seinen 25. Jahrestag und beauftragte für diese feierliche Begebenheit das Londoner „Apt Studio“ mit der Erstellung eines Stop-Motion-Filmes mit dem Motto „This Is Where We Live“. Der Film wurde in dreiwöchiger Arbeit fertiggestellt, er beinhaltet eine komplette Stadt aus Ausschnitten von Titeln und Seiten, die in der Vergangenheit für „4th Estate“ bekannt waren…. Weiterlesen
-
Der Schanker und die Birne
Nun war es Anfang der Neunziger nicht unbedingt so, dass MC Winkels Vadder sein Sohn plus Gefolgschaft überall gern gesehener Gast war. Mal abgesehen von den diversen Lokalen, die inzwischen ein Hausverbot gegen eines der Mitglieder meiner damaligen Prollpoppercrew (oder eben: mich) ausgesprochen hatten; auch bei dem ein oder anderen Gleichgesinnten eilte unser Ruf voraus. Nicht selten bekam man im… Weiterlesen
-
Ausflug nach Nerdmanien – MC vermact sich weiter.
Bei mir fing alles mit einem iPod an. Ein Produkt, was super aussieht, zusammen mit iTunes sehr unkompliziert zu verwalten ist und das Wichtigste: auch funktioniert. Es folgte ein weiterer, etwas größerer iPod und schließlich das iPhone. Beim iPhone ist es wie bei Helge Schneider: entweder man liebt es, oder man hasst es. Und wer es hasst, der hat keine… Weiterlesen
-
Mein Hörnichtaufmann und ich (1998) II
Aufgrund der allgemeien Aufregung bezüglich des neuen, zentralsüdamerikanischen Apartements hatte man eine Sache komplett aus den Augen verloren, eigentlich sogar zwei: was machten wohl Frank und Janine inzwischen? Kaum bemerkt hatten die beiden sich aus der Affaire gezogen um es sich an anderer Stelle noch etwas gemütlicher zu machen. Grundsätzlich hatte ich nie etwas gegen die Nutzung fremder Betten für… Weiterlesen
-
MC Winkel zu Gast bei MC Winkel – der Albtraum als Podcast
Irgendwelche Traumforscher hier? Oder besser: gleich irgendwo ein Psychotherapeut unter den hier Mitlesenden? So langsam mache ich mir wirklich Sorgen, ganz normal scheint es derzeit nicht gerade mit mir zu laufen. Gut, das lief es nie. Aber so? Der Reihe nach. Vielleicht hat der ein oder andere mitbekommen, dass ich vorübergehend in der glücklichen Lage bin, ausschlafen zu können. Soll… Weiterlesen
-
Follow me to Buenos Aires! Oder nach Patagonien. Hauptsache Italien.*
Immer noch Temperaturen um den Gefrierpunkt, immer noch verschnupft und täglich wird’s um 15.30h dunkel. Drei Worte: mir reichts! Wie Ihr wisst, ist ein von mir favorisiertes Urlaubsziel ja Jamaica; ein Blick in die Wettervorhersage meines iPhones verriet jedoch: Regen. Irgendwie scheint es dort ständig zu regnen, optional gibt’s Wirbelstürme und Orkanwarnungen. Wie soll man denn in Ruhe rauchen entspannen,… Weiterlesen
-
Mein Hörnichtaufmann und ich (1998)
Falls einer von Euch einen waschechten Lebenmenschen kennt, respektive selbst einer ist, dann wird er ihn kennen. Irgendwann im Laufe einer exzessiven Nacht wird eine unsichtbare Grenze überschritten und sofort kommt er zu Besuch: der Hörnichtaufmann. Der Hörnichtaufmann ist, wie die geistige Elite unter Euch es sich beim Namen schon fast denken kann, ein kein-Ende-findender, je nach Pegel sichtbarer, zwar… Weiterlesen