„25th Estate“-Jubiläumsfilm
Das Verlagshaus „4th Estate“ feiert nächstes Jahr seinen 25. Jahrestag und beauftragte für diese feierliche Begebenheit das Londoner „Apt Studio“ mit der Erstellung eines Stop-Motion-Filmes mit dem Motto „This Is Where We Live“. Der Film wurde in dreiwöchiger Arbeit fertiggestellt, er beinhaltet eine komplette Stadt aus Ausschnitten von Titeln und Seiten, die in der Vergangenheit für „4th Estate“ bekannt waren.
__
Weitere interessante Links wie immer in der delicious-Sidebar, rechts. U.a. neue UlmenTV-Folgen, unbedingt ansehen!
Ich würde ja gerne in so einer Stadt aus Büchern leben. Auch wenn ich deswegen nur zweidimensional und am ganzen Körper bedruckt wäre.
Gut, werter Herr Winkelsen, gesungen wird da nicht,
aber die Trommeln, die haben doch Sie gespielt, oder?
Herzlich
Ihr Erdge Schoss
ich möchte mal behaupten, ich bin immer der erste, der die neuen ulmen-folgen sieht, meist noch bevor sie überhaupt online sind, glauben sie’s oder nicht.
Toll. Danke schön, Herr Winkel!
@Kaal: Ich auch. Dreidimensional und Nicht-bedruckt-sein wird eh völlig überschätzt.
Ja, richtig toll! Das Video war wirklich gut! Viele Grüße allen!
war das booklyn?
Hab kürzlich mit jemandem für Weihnachten so Ausschneidkram gebastelt. Nur schon aufgrund des Alkohols, welcher dabei meine zittrigen Hände ruhigstellen musste, sind die effektiven Erstellungskosten für diesen Schnick-Schnack geradezu explodiert. So geht das nicht, nächstes Jahr gibts wieder bunten Kinderkram aus China.
Aber echt tolles Video!
Sieht nach einer Menge Arbeit aus!
…und daß dann alles noch in Bewegung zu bringen….. ui!
Super entspanntes Filmchen°
HerzLich…)T(… w
Advent, Advent, ein Kerzlein brennt…
man möchte es der Stadt nicht wünschen.
ich würde gerne für wenige augenblicke mal so denken und wahrnehmen wie diese menschen, die solche filme herstellen…
Und die Jungs machen dann auch das nächste BAS-Video?
Tse… hättense das am Computer gemacht wär’s in 2 Tagen fertig gewesen…
Stopmotion…pfff.
Nee ernsthaft: Schönes Ding.
@Herr Schmidt: nee, auch erst zum 25jährigen Jubiläum ;-)
Dass das niemand für meinen 25. Geburtstag gemacht hat. Unfassbar.