mettenhof Archive - WHUDAT
-
Bernd Knauer und die Kieler Straßengangs der 90er – Youtuber reagiert auf die Kult-Doku „Youth Wars“
Die 1991 von Regisseur Karl Siebig gedrehte Spiegel TV-Dokumentation „Youth Wars – Beobachtungen in der deutschen Provinz“ hat Kultstatus erreicht. Der 53-minütige Film (ebenfalls hier unten eingebunden) zeigt die raue Welt der Kieler Straßengangs zu Beginn der 90er Jahre. Geprägt von Alkohol, Gewalt und martialischen Namen wie „Kneipenterroristen“, „Blue Brothers“, „Mad Dogs“ oder „Tigers“. Besonders im Fokus steht Bernd Knauer,… Weiterlesen
-
Schwangerschaftstests: Dreimal die Hosen gestrichen voll
Mit zu den traumatischsten Ereignissen in meinem Leben gehörten ganz klar die drei Schwangerschaftstests, die ich miterleben musste. Die Stunden des Wartens auf das Ergebnis. Die Horrorvorstellung, dass sich in meinem Leben nun alles verändern und mehr als 800% stressiger werden würde. Dass man dann auch noch für ein weiteres Leben verantwortlich wäre – zu dieser Zeit, in dieser Welt?!… Weiterlesen
-
Mies abgemault – Ein Badezimmer voller Blut in Andalusien
Sollte nicht zur Gewohnheit werden: ganz mies abgemault hab ich mich am Sonntag nach dem Duschen und schuld ist schon wieder das orangefarbene Kotgesicht Donald Trump. Aber der Reihe nach. Selbstverständlich habe ich als in Südspanien lebender Boomer-Alman Badezimmervorleger aus diesem schwedischen Möbelhaus mit den Logofarben der Ukraineflagge. Ihr wisst schon, die etwas wolligeren, buschigeren Flauschlappen mit rutschfestem Gummiboden. Den… Weiterlesen
-
Letztes Interview: Kneipenterrorist Bernd Knauer im Alter von nur 52 Jahren verstorben #eigelbs #youthwars
Neunzehnhunderteinundneuzig, die Zeit, in der ich als Jungspund gerade mit meinen Homies der Kieler „Pader Ruler“-Gang auf den Straßen durchstartete. Jetzt nicht wirklich als Straßengang, wir waren eher die Popper unter den Feiernden, aber da es so etwas wie die Blues, die Tigers, die Mad Fighters und eben auch die Kneipenterroristen nunmal gab, wollten wir auch mitmischen. Wir gaben uns… Weiterlesen
-
Schleswig-Holstein loves Baden-Württemberg – Eine Lektion in Sachen Heimat (+ Video) #bwlovessh #shlovesbw
Ich kann nicht leugnen, in den vergangenen 5-6 Jahren ordentlich in der Welt herumgekommen zu sein. Als ich mich vor 6 Jahren mit diesem Ding hier selbstständig gemacht habe, hätte ich zugegebenermaßen niemals damit gerechnet. Und ich hatte sicherlich auch nicht damit gerechnet, dass all diese Erfahrungen, das viele Reisen, das Kennenlernen anderer Kulturen, anderer Menschen mit den unterschiedlichsten Backgrounds,… Weiterlesen
-
Back in the Hood – WHUDAT Lookbook Autumn/Winter 2014 (25 Photos)
Neulich erst auf meinen Wecker geguckt und festgestellt: ist ja schon wieder Herbst! Da wird es dann aber mal allerhöchste Zeit für ein neues WHUDAT Lookbook, in welchem wir Euch ja seit einem Jahr regelmäßig eigene und zur Verfügung gestellte Klamotten, Gadgets, Sneakers & Zeug vorstellen, welches wir gerade fresh finden und aktuell tragen. Für die heutige Ausgabe bleiben wir… Weiterlesen
-
Insomnia Roadkill (Part 3)
[Part 1 | Part 2] Und dann ruft mich erneut meine Bank an. Der Mensch, der mein Geld aus dem Automaten nahm, bevor es wieder eingezogen werden konnte, hätte sich nun gemeldet. Er habe das Geld ja nur genommen, weil er es dem Eigentümer (= mir) zurückgeben wollte, er hätte sich draußen extra nochmal umgesehen. Dann hat er halt noch… Weiterlesen
-
Ich bleibe über Nacht: Im Bett von Kim Dotcom (Full Documentary)
Ich weiß gar nicht, ob ich es hier im Blog schon einmal erwähnt habe, aber Kim Dotcom aka Kim Schmitz kommt nicht nur aus derselben Stadt wie ich, er kommt sogar aus derselben Großwohnsiedlung (Euphemismus für „Plattenbau“ aka Hood, Kiel-Mettenhof) und ging mit mir auf eine Schule (BZM/Kiel), unsere Klassen befanden sich temporär auf demselben Flur. Ich könnte an dieser… Weiterlesen
-
Aus „Der junge MC“: Meine erste Gerichtsverhandlung (Anekdote, Teil 1)
Auch mit dieser Geschichte musste ich warten, in meiner Situation als Angestellter erzählt man ja ungern, dass man überhaupt schon einmal vor Gericht stand, außerdem: so ganz unschuldig war ich ja auch nicht. Der Vorwurf: die Betreiberin unseres ehemaligen Stammclubs (= „Ströhemann-Brinck“ Discothek) erstattete Anzeige gegen mich, weil ich einen Müllsackständer vor dem Club in Richtung Eingangsbereich geschleudert und dabei… Weiterlesen
-
Interview: MC Winkel bei „Sofa & Soda“ (Podcast aus Kiel)
Vor ein paar Monaten hab‘ ich den netten Menschen von „Sofa & Soda„, einer Podcast-Serie aus Kiel, ein Interview gegeben (vor mir saßen dort u.a. Feridun Zaimoglu oder Peter Harry Carstensen). Das Ganze fand in einem schönen Umfeld statt, nämlich im leerstehenden Lessing-Schwimmbad, ich erzähl‘ in 20 Minuten so ein bißchen was über’s Bloggen, über Werbedeals, über meine Vergangenheit als… Weiterlesen