Travel & Reisen Archive - WHUDAT
-
Die 12 besten Städte in Spanien für 2025: Wo Expats, Rentner und Arbeitende am liebsten leben
Spanien ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch Heimat einiger der lebenswertesten Städte der Welt. Für Expats, Rentner, digitale Nomaden und junge Studierende gibt es eine breite Auswahl an Städten, die eine Mischung aus Geschichte, Kultur, moderner Infrastruktur und mediterranem Flair bieten. Diese 12 Städte gehören zu den besten in Spanien, wenn es um Lebensqualität, Arbeitsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung geht…. Weiterlesen
-
Neue Grenzen, altes Chaos? Wie der Iran zerfallen könnte – und was das für die Welt bedeutet
Der Nahe Osten erlebt gerade eine seiner schwersten Krisen. Aus dem lang schwelenden Schattenkrieg zwischen Israel und Iran ist ein offener Konflikt geworden. Mit dem Eingreifen der USA spitzt sich die Lage weiter zu. Während die Welt gebannt auf Raketenangriffe, Truppenbewegungen und Trumps Rhetorik schaut, brodelt es im Inneren des Iran. Denn das Regime wankt. Und was dabei droht, ist… Weiterlesen
-
Rastafari und die Pflanze des Wissens: Alles über die spirituelle Natur-Philosophie
Der Rastafarianismus ist mehr als nur eine Religion. Er ist eine Lebensweise, ein spiritueller Kompass, ein stiller Protest gegen ein System, das viele als krank empfinden. Diese Bewegung, tief verwurzelt in der jamaikanischen Kultur, geht über Klischees von Dreadlocks, Reggae-Musik und Ganja hinaus. Sie steht für eine tiefe Verbindung zur Natur, zu Afrika – und zu sich selbst. Rastafari und… Weiterlesen
-
Entspannte Sommertage in Deutschland : 10 perfekte Orte für Erholung und Naturgenuss
Deutschland bietet im Sommer zahlreiche Möglichkeiten für entspannte Tage in der Natur. Von ruhigen Seen bis zu malerischen Berglandschaften – hier findet jeder sein persönliches Paradies für Erholung und Genuss. Entdecken Sie die schönsten Orte für einen perfekten Sommertag in Deutschland und lassen Sie den Alltag hinter sich. Die schönsten Seen für entspannte Sommertage Deutschlands Seenlandschaften bieten im Sommer eine… Weiterlesen
-
Eskalation in Osteuropa: Warum Ungarn seine Nachbarn provoziert
Ungarn gilt innerhalb der EU nicht nur als politischer Querschläger – auch die Spannungen mit seinen Nachbarländern nehmen spürbar zu. Landkarten in Schulbüchern zeigen Gebiete außerhalb der heutigen Grenzen als Teil Ungarns. Premier Viktor Orban inszeniert sich mit Symbolen des ehemaligen Großungarn. Doch hinter der nostalgischen Fassade steckt mehr als nur nationale Romantik: eine geopolitisch brandgefährliche Agenda. Eskalation in Osteuropa:… Weiterlesen
-
Irre Wende im Südkaukasus: Armenien kehrt Russland den Rücken
Was sich derzeit im Südkaukasus abspielt, ist geopolitisch kaum zu überschätzen: Armenien, einer der treuesten Verbündeten Russlands in der postsowjetischen Welt, wendet sich mit rasender Geschwindigkeit dem Westen zu. Wo früher russische Einflusssphären dominierten, wehen heute EU-Fahnen vor dem Parlament in Jerewan, schulen französische Militärberater die armenische Armee, und US-Soldaten üben Seite an Seite mit armenischen Einheiten – nur wenige… Weiterlesen
-
So schlimm wird der Klimawandel für uns: Ein Blick in die nächsten 25 Jahre
Die globale Erderwärmung ist keine ferne Bedrohung mehr – sie verändert unsere Welt bereits heute. Die Temperaturen steigen, Extremwetterereignisse nehmen zu, und Millionen Menschen werden zur Migration gezwungen. Wirtschaft, Migration und Klimawandel sind eng miteinander verwoben. Doch was bedeutet das konkret für Deutschland, Europa und die Welt in den kommenden 25 Jahren? 1,5 Grad? 2 Grad? Klingt wenig – ist… Weiterlesen
-
Neue Allianz im Osten: Wie China, Japan und Südkorea eine gemeinsame Front gegen die USA formen
Ostasien galt jahrzehntelang als eine der tief gespaltensten Regionen der Welt. Zwischen China, Japan und Südkorea prägten historische Traumata, alte Feindbilder und territoriale Konflikte die Beziehungen. Doch seit Donald Trumps Rückzugspolitik und seinem „America First“-Kurs gerät die gewohnte Weltordnung ins Wanken. In dem entstandenen Machtvakuum nähern sich ausgerechnet diese drei Rivalen an – mit weitreichenden Folgen. Wie China, Japan und… Weiterlesen
-
Stromausfall in Spanien: Chaos, Unsicherheit und viele offene Fragen
Am Montag, dem 28. April 2025, kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem beispiellosen Stromausfall. Spanien, Portugal, Andorra und Teile Südfrankreichs waren betroffen. Besonders stark traf es die Costa del Sol und die Provinz Málaga. Die Ursache: weiter unklar – doch erste Hinweise verdichten sich. Plötzlicher Blackout: Millionen Menschen ohne Strom Punkt 12:30 Uhr fiel in großen Teilen der… Weiterlesen
-
„A Cozy Day In The Life“ – Ein Tag zuhause in Singapur im Zeichen der Gemütlichkeit von Georgene Loh
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, liefert Georgene Loh aus Singapur mit seinem Video „A cozy day in the life“ (YT) einen Gegenentwurf voller Ruhe, Ästhetik und achtsamer Gewohnheiten. Sein minimalistischer, analoger Lebensstil wirkt wie ein visuelles Mantra – für alle, die sich gern mit Vinyl, stimmungsvollem Licht und guten Gedanken umgeben. Wer wie ich solche Rituale selbst… Weiterlesen