WHUDAT

  • Wie Ihr wisst halte ich Oddisee für einen verdammt guten Produzenten, höre genau die richtige Mischung aus Dre, Premo und eigenem Westcoast-Sound in den meisten seiner Beats. Jetzt hat der Dude als Jahresrückblick nochmal eine Compilation seiner besten Arbeiten gedroppt – hier sieht & hört man ihn nochmal DANKE sagen:

  • Dieses Bild hier oben ging zwischen den Tagen bereits durch Netz und ja, Ihr habt richtig gelesen und geguckt – die aus Polen stammende und in NY lebende Handarbeitskünstlerin Agata Olek hat am Heiligabend den Wall Street Bullen in ein schickes, lila-dominierendes Camouflage-Häkelkostüm gehüllt. Warum das so ist: ”It’s a tribute to the sculptor of the bull, Arturo di Modica,… Weiterlesen

  • Vom britischen Scrawl-Collective wird der ein oder andere schonmal etwas gehört haben. Der Sprayer Davis Walker entspringt diesem jedenfalls und er hat ein unglaubliches Gefühl für Farben, Linien und dem ganzen Jazz; wer selbst schonmal eine Kanne in der Hand gehabt hat, wird nachvollziehen können, was das hier für ein Talent erfordert. Seine Portrait-Gemälde sind einzigartig, guckt mal:

  • Starten wir das Jahr doch mit einem Friedensfilm – der hier ist echt gut, Streetart in der Türkei: In 4 Städten (Diyarbakir, Mardin, Istanbul und Ankara) hat man auf einer Strecke von 2930km an 294 Wänden Einzelbilder („Stencils“ aus Zeitungspapier, sort of) aufgehängt, die übereinandergelegt eine kleine und äußerst friedliche Animation gegen den Terror und Krieg ergeben. Schaut es Euch… Weiterlesen

  • Bevor ich das vielleicht überhaupt nicht mehr mache – ich muss Euch unbedingt von meinem Homie Gerdsen erzählen, der unsere lauschige Heimatstadt Mitte der 90er verliess, um in Köln Sport zu studieren. Gerdsen hat sich im Laufe der Jahre so ein paar herrliche Absonderlichkeiten erlaubt; wenn ich in den 90ern im Nachtleben für mich eine würdige Urlaubsvertretung hätte nominieren müssen… Weiterlesen

  • Der französische Fotograf Franck Bohbot hat eine Serie von Bildern veröffentlicht, auf denen die Menschen mitten in der Luft zu schweben scheinen. Diese Bilder hier entstanden in Paris, Madrid, New York und Barcelona und auch wenn man sich leicht vorstellen kann, wie dieser Trick funktioniert – ich finde die Bilder trotzdem sehr beeindruckend:

  • Die größenwahnsinnige amerikanische Talkmasterin Oprah hat pünktlich zu Jahresbeginn einen eigenen TV-Sender (OWN – Oprah Winfrey Network) eröffnet, bin gespannt, wann Eva Herrmann hierzulande nachzieht. Dort laufen den ganzen Tag RTL II-Stylo Doku-Shizznits und Talkshows, u.a. dann aber auch wieder interessante Sachen, wie die „Master Class“, einer Dokureihe, in welcher prominente Persönlichkeiten über Ihren ganz privaten Weg sprechen. Die Serie… Weiterlesen

  • Ein paar Celebrities vor der Linse von Jamie Kingham. Schöne Bilder:

  • Einen hab‘ ich noch – too good to be forgotten: J-Finesse heisst der Produzent, der sich ein paar sehr schöne, neo-soulige Nummer von u.a. Common, Erykah Badu, Zhane, Beyoncé, Nas und Dwele geschnappt und ihnen eine freshe Remix-Glasur überzogen hat. Sehr, sehr entspannte Nummern, also mehr was für den Neujahrstag, hört mal rein:

  • Der österreichische Fotograf Oliver Wutscher weiß wirklich, wie man die lebendige Stimmung einer Stadt über Fotos transportiert: „New York City is so packed and crowded, especially Times Square and this moment was really amazing, the place was full of busy people rushing from point A to point B but in the middle of Broadway people were relaxing in their candy-striped… Weiterlesen