Musik Archive > Seite 561 von 573 > MC Winkels weBlog
-
Interview: Jan Delay, Nein!Doch!Oh: Luis de Funès, MP3: Lil‘ Wayne / Eminem
[Endlich da. Für mich der Beste dieser drei Parts. „Hab‘ ich kein Bock drauf, ich will Mucke machen.“, via] [Lange nicht mehr gesehen. Tat gut. :), via] Lil Wayne feat. Eminem – „Drop the World“ (MP3) [audio:http://www.thelifefiles.com/wp-content/uploads/2009/12/Drop-The-World-feat.-Eminem.mp3] [Beat auch super. Und Eminem, … hach, wie immer! via]
-
The Roots – Fallon Sandwiches (Free EP)
Die Roots sind overseas für Latenight-Moderator Jimmy Fallon sowas, was Helmut Zerlett hierzulande für Harald Schmidt ist. Nur mit Soul. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es jetzt 11 Intrumentals („Sandwiches“) der Roots aus der Show als kompakte EP zum kostenlosen Download. Und hier gibt’s den vimeo-Channel dazu. Tracklist: 1. Once In A Lifetime 2. Sizuuuuuuuurpin 3. Head Slicer 4. Spain… Weiterlesen
-
Soultrain to Wilhelmsburg mit Fatih Akin, Oceana, Das Bo, Jan Delay
Ich war gestern auf dem „Soultrain to Wilhelmsburg“ im Hamburger Übel&Gefährlich und hab‘ so’n büschen mit Das Bo (oben rechts, nicht links), Oceana, Jan Delay und Fatih Akin gechillt. Bitte lacht nicht über das Bild, ich weiß selbst dass es wie 15 Jahre Zuchthaus aussieht. Aber Bo war schon immer mein Held, das musste einfach sein. Ich finde es ja… Weiterlesen
-
Biografie von Sean „P. Diddy“ Combs, von Shaun Boothe
Der Rapper Shaun Boothe hat ein Hobby: er versprechsingt die Biografien bedeutender Persönlichkeiten. Hier oben geht es um Diddy und auch wenn ich dachte, ich wüsste Bescheid – da gibt es noch so einige, höchst interessante und für mich neue Fakten über seine Karriere. Alles sehr liebevoll mit mit Bildern/Bewegtbild untermalt, großartig recherchiert und gekonnt gespittet, wie man so sagt…. Weiterlesen
-
Stevie Wonder und John Legend performen Michael Jacksons „The Way You Make Me Feel“ (live)
-
Sonntagsmucke – „Radio Love Love“, Llepisode8
-
Mos Def, Talib Kweli & The Roots – „History“ (live)
-
Edison bearbeitet einen Monome-Sampler
Das hier ist totaler Wahnsinn, sowas hab‘ ich noch nicht gesehen und ich wette, Ihr auch nicht: dieser Typ namens Edison spielt auf einem Monome (kleiner Sampler mit 64 zu belegenen Knöpfen) live, mit 10 Fingern und ohne Loops. Ganz gucken, geht 1:40 Min.: all one shot sounds… no loops running…. 64 buttons 64 noises…. shot on 2 HD cameras,… Weiterlesen
-
Das Wetter ist hässlich, deswegen spielen wir jetzt ein paar schöne Tracks
-
Die haben unseren Style gebitet!
Das darf ja wohl nicht wahr sein! Liebe Freunde, bitte glaubt mir: den sogenannten Tutting-Tanzstil – insbesondere das Tutting mit dem Oberkörper – haben ein paar Freunde aus Jugendtagen und ich erfunden! Irgendwas bei 1985 herum. Natürlich hieß es noch nicht Tutting, bevor es über den großen See in die USA schwappte. Wir nannten es schlicht die „Ruler-Gestikulation“ (Erinnerung: unser… Weiterlesen