WHUDAT

  • Super interessantes Interview im Rahmen der „Under The Skin„-Podcast-Reihe von Russel Brand, der für seine aktuelle Ausgabe den CEO der David Lynch Foundation, Bob Roth, vor dem Mikrofon hatte. Und dieser erzählt so ein bisschen was über die drei Arten der Meditation, nämlich 1. der „Focused Attention“ (konzentriere Dich auf deinen Atem, einem Punkt in Deinem Körper oder einem random… Weiterlesen

  • Als das neue Westside Gunn Album „Pray For Paris“ Mitte April rauskam, hab‘ ich’s natürlich gehört und war auch komplett down damit, habe es aber aufgrund der Rona-Situation erst einmal auf die Seite geschoben. Ich hoffe, ihr sehr es mir nach, weil: das Album ist natürlich schon ein Brett. Sowieso, Griselda, was passiert da gerade, der Hype scheint nicht enden… Weiterlesen

  • Das hier ist übrigens das Video, welches mich vor 5 Jahren das erste Mal zum Nachdenken gebracht hat, ob ich das mit dem Meditieren nicht vielleicht auch einmal ausprobieren könnte. Die Vorteile erschienen mir jetzt nicht zu schlecht; eine erhöhte Hirnfunktion, eine höhere Toleranz bei Ängsten und Depressionen, Verbesserung des Gedächtnis, des Selbstbewusstseins und und und… ich hab‘ mich zwar… Weiterlesen

  • Knoxwledge hat gerade erst Ende März sein neues Album „1988“ veröffentlicht, aber so ist das eben bei echten Künstlern, bei echten Musikern – sie können nicht anders als produzieren und veröffentlichen und auch, wenn nicht alles immer kommerziell erfolgreich wird – ich mein’… definiere ‚erfolgreich‘. Unechte Künstler hingegen sind Verlierertypen, die zwar massig produzieren, aber nie veröffentlichen. Sie haben Angst… Weiterlesen

  • Ich glaube, ich habe hier wieder einmal etwas richtig Derbes gefunden: Dopamine Detox! Also sowas wie Digital Detox, nur dass es direkt die Ursachen unseres Suchtverhaltens ausschaltet – die Sucht unseres Geistes nach Dopamin (bitte auch das hier noch einmal gucken, dann brauche ich diese Dopamin-Sache nicht noch einmal erklären). Wenn wir es irgendwie hinbekommen könnten, unserem Geist zu erklären,… Weiterlesen

  • Ein Albumtitel mit so viel Weisheit, dass er auf alle Situationen des Lebens projizierbar wäre: „It Was Good Until It Wasn’t“, vielleicht das neue „It Is What It Is“. Jedenfalls könnte dieser Titel auch ihre jüngst gescheiterte Beziehung mit YG beschreiben, vielleicht aber auch die Karriere eines Alu Hutmann? Nach „SweetSexySavage“ („Honey“ !!!) und dem Mixtape „While We Wait“ aus… Weiterlesen

  • Geil! Braxton Cook haben wir schon seit über 4 Jahren auf dem Schirm, zuletzt hatten wir sein „Somewhere In Between„-Projekt aus 2018 am Stimsraque. Aktuell kann ja nicht wirklich ein „Tiny Desk Concert“ stattfinden, zumindest nicht in den NPR Räumlichkeiten, weshalb diese Reihe jetzt einfach mal in die Häuser/Wohnungen der Musiker verlegt wurde. Und diese Woche gibt den Jazz-Musiker (und… Weiterlesen

  • Okay, das hier ist ein richtig, richtig gutes Album! Wer aufgepasst hat, wird Blakk Soul mit „Smoke n Chill“ auf meiner letzten WHUDAT Playlist schon entdeckt haben. Ich hatte mir den Album-Release-Termin sofort in den Kalender eingetragen und hier ist es nun, „Take Your Time“, über die Mellow Music Group herausgebracht. Typ kommt aus Tacoma/Washington, hat in der Vergangenheit mit… Weiterlesen

  • Ich hab‘ diese ARTE-Doku gestern Abend noch angefangen und werde nachher weiter gucken, allerdings nicht, ohne sie hier schon einmal zu empfehlen. Eine junge Frau reist in die japanische Berglandschaft, zum Zen-Kloster Antaiji. Zen ist vor allem die Kunst der Meditation, welche die junge Dame hier lernen möchte. Es geht um einige Monate im klösterlichen Leben und es geht darum,… Weiterlesen

  • Neuer, lustiger Clip vom TÜV Online (hier bei Instagram), „TÜV-Märchenstunde: Wolf vs. Haus – wer gewinnt?“. Die Frage ist, was wohl passiert, wenn man den TÜV ein Märchen erzählen lässt. Also quasi wenn ein beim TÜV arbeitender Vater seiner Tochter das Märchen vom bösen Wolf und den drei kleinen Schweinen vorliest. Kann besagter Mitarbeiter über seinen Schatten springen und das… Weiterlesen