-
„B-Movie“ – eine 13minütige Dokumentation über BANKSY
Eine kurze aber sehr informative Dokumentation über den derzeit wohl populärsten Streetartist BANKSY, dessen Identität immer noch ungeklärt ist. In dieser Doku von Ron Gunningham erfahren wir vieles aus der Geschichte von Banksy, warum er Stencils statt Graffiti macht und was ihn inspieriert. Ein Exit Through The Gift Shop in klein, quasi. Nicht verpassen:
-
The Black Keys – „Howlin‘ For You“ [Faketrailer-Videoclip, HD]
Auch wenn die Bluesrock-Sounds der Black Keys grundsätzlich nicht so meine Mucke sind: seit dem BlakRoc-Album (ein Crossover-Album mit HipHop-Acts wie Mos Def, RZA, Raekwon, Q-Tip uvm.) hab‘ ich die auf dem Schirm. Die Brüder sind wirklich wahnsinnig innovativ, besonders was die Videos betrifft. Den brandneuen Clip von Chris Mars Piliero zu „Howlin‘ For You“ muss ich einfach bringen –… Weiterlesen
-
„Ferris Day Off“-Illustrationen aus der John Hughes Artshow
Falls Ihr den Namen John Hughes nicht kennt: das ist der Dude, der in 80ern verantwortlich für die wichtigsten und erfolgreichsten Filme wie „Der Frühstücksclub“, „Ein Ticket für Zwei“, „Pretty in Pink“ oder eben „Ferris macht blau“ war. Nun wurden die Artworks der Show online gestellt (die Prints sind hier zu haben) und da ich ja ein ausgesprochen großer Ferris-Fan… Weiterlesen
-
Neuer Rémi Gaillard Prank: Real Life Super Mario Kart
-
Wie die Frauen verschiedener Länder aussehen [errechnete Durschnittsbilder, Grafik]
Für diese Interessanten Grafiken wurden hunderte von Fotos der Gesichter von Frauen aus verschiedenen Ländern übereinandergelegt und ein Durchschnitt errechnet. Hier haben wir nun 40 Länder, von Afghanistan bis West-Afrika ist alles dabei und ich finde, Deutschland schneidet hier etwas zu breit ab (so ein bißchen bayovarisch, oder?). Weitere Bilder nach dem Jump:
-
Esta – „Real Live Sh*t“ [Free Beattape]
-
Naschpils – Beer Marshmallows – Süßigkeiten für Papa
Honki hat in Schokolade gehüllte Marshmallows in einem Salzbrezel-Biermantel namens „Truffle Truffle“ im Internet gefunden. Schmecken vermutlich nach Yes-Törtchen, die man am Todestag von Harald Juhnke (R.I.P., Homie!) gebacken hat. Aber egal, endlich gibt’s Pils zum Naschen – komplettiert bestimmt so manches Herrengedeck. Prost!
-
iPad GUI-Studie mit Fingerabdrücken (Safari, Mail, Fruit Ninja, Angry Birds etc.)
EIn Typ namens Jonas Carlsson hat die GUIs (Graphical User Interface = Grafische Benutzeroberfläche) anhand von Fingerabdrücken auf dem Display untersucht. Wäre eine schöne Idee für „Wetten dass…?“ – anhand von Fingerabdrücken die App erkennen, bricht man sich auch nicht so leicht das Ge-neeeé, den bring ich jetzt nicht. Guckt mal:
-
Das Meera „Roof Garden“-House in Singapur [8 Bilder]
Es gibt Leute, die haben halt Bock darauf, mitten in der Natur zu leben – auch wenn sie es überhaupt nicht tun – zum Beispiel mitten in Singapur. Diese Hütte hier, designed von den Guz Architects, ist kann sowas darstellen, sie hat einen Dachgarten auf wirklich jedem Stockwerk. Aus Gründen der Privatsphäre hat man seitlich und nach hinten solide, blickdichte… Weiterlesen
-
Conan O’Brien trifft Südkoreanerinnen [Aaaawwww!]. Und mehr.
Don't keep it to yourself, spread your Knowledge! – at COULTIQUE Schöne Kampagne für Wiki(pedia, nicht -leaks). Banksy may be banned from Oscars | Die Fünf Filmfreunde Banksy darf nicht zu den Oscars. "Oooooohhhhhh". :) Dokumentation: “Weltmacht WikiLeaks? Krieg im Netz” : misterhonk.de "WikiRebels" hatte ich hier ja schon – wer sein Knowledge nochmal updaten will, kann sich den hier… Weiterlesen


