WHUDAT

  • Die Mentalgassi-Leute aus Berlin hatte ich hier schon 2x, das waren die mit den bemalten Geländern. Jetzt präsentieren sie gerade ihre neuesten Arbeiten auf dem „Getxphoto“-Festival in Spanien, hier ein paar Bilder ihrer Werke. Es handelt sich um überdimensional große Plakatierungen auf Wohnwagen, Altglascontainern oder Schaufenstern in verschiedenen europäischen Städten. Großartig:

  • Diese Placebo-Sache war für mich schon immer Voodoo: man verabreicht dem Patienten eine Pille (bei besonderen Härtefällen sogar Spritzen) mit einem therapeutischen Wert von exakt null, trotzdem besagen Tausende von Studien, dass es den Menschen nach der Einnahme besser geht. Auf diesem Prinzip basiert ja auch der gesamte Zweig der alternativmedizinischen Homöopathie – die sprechen da allerdings nicht von Placebos,… Weiterlesen

  • Meistens handelt es sich bei solchen YoungMe/NowMe-Bildersets um Aufnahmen, die man zuhause selbst und eher unprofessionell angefertigt hat. Hier habe ich aber mal ein Set von der argentinischen Photografin Irina Wernung gefunden, die es geschafft hat, eine bestmögliche Kopie alter Kinder-/Jugendfotos nachzustellen. Unten nochmal ein YoungMe/NowMe-Bild von mir selbst, was ich irgendwann in 2008 schonmal gebloggt habe. Herrliche Bilder:

  • Andere Worte finde ich für das aktuelle Gebaren nicht und ich hab‘ lange überlegt! Die kommen ja einmal im Jahr zum Heizung-Ablesen und es lief wie Joaquin noch nie problemlos über die Bühne. Der erste Termin war der 14.01, da war ich bekanntermaßen ungefähr genau am anderen Ende der Welt. Nun hätte ich natürlich zum Ablesen kurz zwischenreisen können, diese… Weiterlesen

  • Ein Norweger auf und unter dem Eis | Pringles Xtreme TV Neu von mir im Pringles-Blog: kompletter Weirdo-Norweger macht B.S. auf zugefrorenem See. Dorkly Bits: Angry Birds Friendship – Dorkly Video Hihi… die Schweinen hören also … Seal. :) Raekwon – Shaolin Vs. Wu-Tang (Video) | ITSRAP.de Perfekt. Da stimmt Alles, Nummer ist super, Video großartig. Wer hätte gedacht, dass… Weiterlesen

  • Die Fotos von Roxann Lowitt wurden schon im Metropolitan Museum of Art, im Whitney Museum of American Art oder im Victoria and Albert Museum in London ausgestellt, um nur mal ein paar zu nennen. Außerdem hat sie inzwischen bereits zwei Bildbände herausgebracht, „Moments“ (1990) und „People“ (2001) und somit quasi eine visuelle Chronik der kreativen Energie des internationalen Nachtlebens der… Weiterlesen

  • Eine kurze aber sehr informative Dokumentation über den derzeit wohl populärsten Streetartist BANKSY, dessen Identität immer noch ungeklärt ist. In dieser Doku von Ron Gunningham erfahren wir vieles aus der Geschichte von Banksy, warum er Stencils statt Graffiti macht und was ihn inspieriert. Ein Exit Through The Gift Shop in klein, quasi. Nicht verpassen:

  • Auch wenn die Bluesrock-Sounds der Black Keys grundsätzlich nicht so meine Mucke sind: seit dem BlakRoc-Album (ein Crossover-Album mit HipHop-Acts wie Mos Def, RZA, Raekwon, Q-Tip uvm.) hab‘ ich die auf dem Schirm. Die Brüder sind wirklich wahnsinnig innovativ, besonders was die Videos betrifft. Den brandneuen Clip von Chris Mars Piliero zu „Howlin‘ For You“ muss ich einfach bringen –… Weiterlesen

  • Falls Ihr den Namen John Hughes nicht kennt: das ist der Dude, der in 80ern verantwortlich für die wichtigsten und erfolgreichsten Filme wie „Der Frühstücksclub“, „Ein Ticket für Zwei“, „Pretty in Pink“ oder eben „Ferris macht blau“ war. Nun wurden die Artworks der Show online gestellt (die Prints sind hier zu haben) und da ich ja ein ausgesprochen großer Ferris-Fan… Weiterlesen

  • Ich weiß, ich bin etwas spät dran, dieser Rémi-Prank hat seit dem 11.02. jetzt schon über 2,3 Mio Views – muss den aber unbedingt nachliefern, Rémi ist einfach zu derbe. Für die Sache im Supermarkt gibt’s von mir volle Punktzahl – biddeschön: