• Ein paar schöne Paintings vom New York-based Artist Oliver Vernon, der seine Arbeiten bereits in den USA in New York, Los Angeles, Seattle, San Francisco, San Diego, und Chicago ausstellte, darüberhinaus aber auch schon in London und Toronto war. Ein paar seiner Arbeiten sind fester Bestandteil im Metropolitan Museum of Art. Mir gefällt sein Graffiti-ähnlicher Strich, die zumeist verstörenden Motive… Weiterlesen

  • Schöne neue Folge der avantgardediaries, die sich in diesem Clip mit Scott Lips aus New York City befasst, welcher einst als Drummer in der LA-based Hardrock-Kombo „Black Cherry“ startete und nun im Big Apple eine der angesehensten Model-Agenturen (u.a. Claudia Schiffer und Eva Herzigova) managed. Mit ihm zusammen geht es in ein neues New York Restaurant namens „The Smile“, welches… Weiterlesen

  • Ein paar Inspirationen am Montag für Euch und Eure Arbeitsplätze, zuhause der Home-Office-Arbeitsplatz oder der gewöhnliche Büro-Arbeitsplatz. Ob funktional, minimalistisch, bunt oder komplett durchdesigned ist Alles dabei. Muss nicht mies aussehen, man hat hier alle Möglichkeiten und mir fällt auf, dass ich dringend auch mal wieder etwas ändern könnte. Naja, im neuen Jahr dann. Viel Spaß hiermit: „A series which… Weiterlesen

  • Auch das noch. Soll ich mal erzählen, warum heute, pünktlich um 0.00h kein längeres Posting vorzufinden ist? Fängt mit Po an und höre mit Lizeikontrolle auf. MC Winkel. Unter der Holtenauer Hochbrücke, winken die sie mich Pfeifen raus. „Einmal Führerschein und Fahrzeuchschein, biddeeê!“. Na super. Natürlich hatte ich nicht getrunken, gechweige denn geschmökt. Trotzdem muss ich zugeben, dass meine Augen… Weiterlesen

  • Das erste Video hier hätte eigentlich ein Einzelposting verdient, aber da ist gerade noch so viel mehr, was ich zeigen muss. 90er Deutschrap-Freunde aufgepasst, hier kommt ein unheimlich schönes Reminisce-Dingens aus dem Backstage-Bereich der „40 Jahre-Torch Party“ und alle sind sie dabei: Beginner, Max Herre, Curse, MC Rene, Coolmann, Aphroe, Stieber Twins, Toni L., Stylewarz, Marteria, D-Flame usw., ein großes… Weiterlesen

  • Ein schönes Fotoset vom 30jährigen, polnischen Fotografen Lukas Zietek. Der Typ hat sich auf Fashion-, Portrait- und Architektur-Fotografie spezialiesiert, hier ein kleiner Überlick seines Schaffens, weitere Bilder gibt es auf seiner Seite. „Lukas Zietek is a 30 years old photographer from Poland & is considered as one of the most talented of this young generation. His work includes fashion photoshoots,… Weiterlesen

  • Schöner BMX-Clip am Sonntag, bei dem sogar der Portishead-Soundtrack („Strangers“) gar nicht so doll nervt: „It was inevitable, using the same environment, flat and street would connect one day and create a new evolution (a revolution ?) of bmx riding. After legends like Dave Voelker, Paul Osicka, Chad De Groot, Akira Okamura or even Steve Hamilton for his nosemanual, the… Weiterlesen

  • Ain’t nuttin‘ to f*cc wit! Als Wu-Tang Fan der ersten Stunden und als gelegentlicher Träger von gayem hölzernem Handgelenksgedöhns komm‘ ich um das hier natürlich nicht herum: das für seine Holz-Accessoires bekannte Label Good Wood hat in Zusammenarbeit mit dem Wu-Tang Clan (also, mit deren Streetwear Management, nehme ich an) ein paar Ketten und Armbänder herausgebracht. Das DoubleWuh aus hochwertigstem… Weiterlesen

  • Der Trailer zu dem im kommenden Jahr erscheinenden Skateboarding-Film von Girl Skateboards & Chocolate Cinema. Skaters wie Vincent Alvarez, Brian Anderson, Kenny Anderson, Elijah Berle oder Eric Koston geben sich die Ehre, ahnt in diesem Trailer schonmal, auf was für artistische Styles man im fertigen Film gespannt sein darf. Directed wurde der Film übrigens von Ty Evans, Cory Weincheque und… Weiterlesen

  • Zur Erinnerung an das Christchurch Erdbeben aus dem Februar des Jahres, welches zu den schlimmsten Naturkatastrophen Neuseelands zählt, fast 200 Menschen das Leben kostete und einen Schaden von knapp 30 Milliarden Dollar hinterliess, hat der Fotograf Fabrice Wittner Light Stencils an den Orten der Zerstörung erschaffen. Er hat wie beim Stenceling üblich ein paar (in diesem Falle menschengroße) Schablonen zurechtgeschnitzt,… Weiterlesen