-
Granny knows best: „Don’t trust anyone who uses xing as social media“ (9 Pictures)
Oh so true! Alles, was Omma sagt. Meinen Favo habe ich mal nach oben geholt, denn tatsächlich sind mir die xinger nicht ganz geheuer. Ich assoziiere xing gerne mit „Cordhosen-Social Media“. Und Google+ ist tatsächlich facebook ohne Freunde (wird es auch immer bleiben), instagram kann Jeder und eine App mit hässlichem Logo habe ich jetzt auch nicht mehr (seitdem tizi… Weiterlesen
-
Das Racist „Michael Jackson“ (Live @ Conan) | DeStorm x Talib Kweli „Finally Free“ | Chuuwee „Reign“ | Frank Ocean x GQ – Rookie Of The Year
Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, habe mich dann entschieden, dass ich es großartig finde: Das Racist mit ihrer aktuellen Nummer „Michael Jackson“, live bei Conan O’Brien und massive Props an die Jungs (besonders an Keyboarder + Sänger #1), die hätten bei der Polizeikontrolle am Sonntag etwas schlechter ausgesehen – Brooklyn im Haus, super (unbedingt ganz gucken, da… Weiterlesen
-
Sneaker of the week: Nike Dunks Hi in Red/Black (4 Bilder)
Herrlich, meine Winterbotten sind gerade eingetrudelt: Props + lieben Dank an den Glory Hole Shop auf St.Pauli (support your local!), die mir dieses Paar Dunks auf Wunsch in red/black haben zukommen lassen. Sitzen einwandfrei, die Dinger. Die Bilder hier habe ich alle mit dem iPhone 4S gemacht, Filter kommen von Magic Bullet-Filterset (Bild 2 instagram), falls es jemanden interessiert.
-
Here Comes The Neighbourhood (HCTN) VOL 1.3 “Kenny Scharf” (Clip)
Uuuund die nächste Folge, inzwischen der Teil 3 der besten Streetart/Public Art-Doku, die ich je gesehen habe. Feature heute: Kenny Scharf – an den Wynwood Walls. Der Typ war bereits in den 80ern als Graffit-Artist in New York unterwegs und erzählt ein wenig aus seinem Leben und über seine Karriere als Künstler: „In this Episode, Kenny Scharf returns to Wynwood… Weiterlesen
-
Recycled Car Part Sculptures (7 Pictures)
Das hier oben, meine sehr verehrten Damen und Herren, ist ein altes Auto. Na gut, es war ein altes Auto: der Schweizer Künstler Tom Samui hat diese außergewöhnlichen Metall-Skulpturen angefertigt, nachdem er sich ausreichend Materialien von einem lokalen Schrottplatz zusammengesammelt hat. Die einzelnen Teile werden gereinigt und in Form gebracht, nachdem sie dann zusammengeschweißt wurden, wird die fertige Skulptur abgeschliffen… Weiterlesen
-
Brush With Death – Streetart Wars (Clip)
Ein sehr gelungener Kurzfilm von CorridorDigital über einen den Kampf zwischen schwarz und weiß, Maler und Farbe, Cans als Waffen und Artworks verselbstständigen sich. Das Ganze endet mit einer (Achtung – Spoiler!) fantastischen 3D-Graffiti-Illusion, Ihr werdet sehen: „After the death of his twin brother via freak paint accident, Niko vows to destroy all art.“
-
The Jazzment – „After Soul“ (Free Jazzy Beat Tape)
Passt herrlich in die Jahreszeit – wenn schon Herbst, dann wenigstens Jazz. Allerdings nicht nur Jazz alleine, die 16 Tracks des komplett kostenlosen Beattapes von MARWZ und Noire aka The Jazzment aus Holland kommen auch mit jeder Mengen NeoSoul und einer smoothen HipHop tip daher. Zum chillen, loungen, viben oder aber auch nebenher beim Arbeiten – sleek one, unbedingt mitnehmen:… Weiterlesen
-
DURAMEN SERIES – Handmade Wooden Sculptures by BONSOIR PARIS (15 Pictures)
Wie Pablo Picasso einmal sagte: „Jeder Akt des Erschaffens erfordert den Akt der Zerstörung“ – und daran haben die Damen und Herren von Bonsoir Paris gedacht, als sie diese Holzskulpturen hier anfertigten. Die Idee war, klassische Bilderrahmen so misshandelt und deformiert darzustellen, dass sie kaum noch als solche erkannt werden. Dabei hat das Team auf hochwertige Materialen zurückgegriffen (Eichen-, Tannen-,… Weiterlesen
-
The Roots „Undun“ Full Album Stream | Common „Dreams“ – CNN Documentary | Jay-Z & Kanye West „N***s in Paris“ live in Detroit | + Social Network 2 Trailer
Heute ein etwas anderer Rundumschlag: zunächst hätten wir hier das neue Roots-Album „Undun“, im kompletten Stream – vier Tage vor dem offiziellen Release, dreht es auf! Dann eine CNN-Doku mit Common, der mit dem CNN Freedom Project nach Haiti gereist ist, um soch vor Ort ein Bild der Slums und der dort immer noch aktiv gelebten Sklaverei zu machen und… Weiterlesen
-
Skating: Lloyd Kahn – 76-year old Skateboarder (Video)
Na also, dann ist es für mich ja doch laaaaange noch nicht zu spät: seht den 76jährigen Lloyd Kahn, kickin‘, pushin‘ and coastin‘ it on his Longboard! Dabei die Kamera sowohl auf dem Helm, als auch auf dem Board, Supersmoothness. Sein Sohn ist übrigens 50 und scheint nicht annähernd so sportlich zu sein wie sein Vater, der nebenbei übrigens auch… Weiterlesen