tibet Archive - WHUDAT
-
Tukdam: Meditation bis in den Tod – Wissenschaft trifft Spiritualität
Die Dokumentation „Tukdam: Meditation bis in den Tod“ von Donagh Coleman wirft einen faszinierenden Blick auf ein Phänomen, das die Grenzen zwischen Leben und Tod zu verwischen scheint. Tukdam, ein Begriff aus dem tibetischen Buddhismus, beschreibt einen meditativen Zustand. Einen Zudstand, in dem erfahrene Praktizierende nach ihrem klinischen Tod verweilen. Der Körper zeigt dabei keine oder nur verzögerte Anzeichen von… Weiterlesen
-
SRF Kultur Talk: Wie haben Sie zum Buddhismus gefunden, Richard Gere?
Wie alles begann: Ein Leben voller Fragen „Wie haben Sie zum Buddhismus gefunden, Richard Gere?“ Die Antwort auf diese Frage führt zurück in die 1970er-Jahre, als Richard Gere als junger Mann begann, sich mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen. „Ich hatte eine normale Existenzkrise“, gesteht er. Gere suchte nach Antworten, die weder die protestantisch-methodistische Tradition seiner Kindheit noch die Welt der Hollywood-Illusionen… Weiterlesen
-
Milarepa: Der Mörder, der zur Erleuchtung gelangte
Die Plattform Asangoham (feat) hat kürzlich ein neues Video veröffentlicht, das das Leben und die Lehren von Milarepa, einem der größten Meister Tibets, beleuchtet. Milarepas Geschichte ist eine kraftvolle Erzählung über Transformation, Mut und spirituelles Wachstum. Das Video bringt seine Lehren auf eine zugängliche und inspirierende Weise näher. Wie fand Milarepa, der einstige Mörder, zur Erleuchtung. Milarepa und die Dämonen:… Weiterlesen
-
Der wahre Grund hinter Süchten und wie man sie überwindet
In dem neuesten Video „Der wahre Grund hinter Süchten und wie man sie überwindet“ wirft Asangoham einen tiefen Blick auf die Natur von Sucht und die Möglichkeiten zu ihrer Überwindung. Von buddhistischen Lehren über spirituelle Ansätze bis hin zu modernen Behandlungsmethoden wie den 12 Schritten der Anonymen Alkoholikern (AA) werden verschiedene Perspektiven beleuchtet. Perspektiven, die uns helfen können, das Problem… Weiterlesen
-
75 HZ Low Frequency Sound Healing: 15-minütiger Reset des Nervensystems
In der heutigen hektischen Welt suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, sich zu entspannen, Stress abzubauen und ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen. Eine Methode, die zunehmend an Popularität gewinnt, ist die Klangheilung, eine Praxis, die seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verwendet wird, um die Heilung von Körper und Geist zu fördern. Insbesondere die tibetischen Klangschalen (hier eine Playlist) haben sich als wirksames… Weiterlesen
-
Die Freude, Niemand sein zu müssen: Being No One Going No Where
In einer Welt, die von ständiger Selbstverbesserung und der Verherrlichung der „Hustle-Kultur“ geprägt ist, hat sich der YouTube-Kanal Asangoham (gefeatured) in seinem neuesten Video „Being No One Going No Where“ mit dem ständigen Drang zur Selbstoptimierung und dem damit verbundenen Burnout auseinandergesetzt. Das Video zieht aus einer beeindruckenden Bandbreite an Quellen, vom alten Taoismus bis zu den französischen Situationisten der… Weiterlesen
-
TED Talk von Yongey Mingyur Rinpoche: Wie dringe ich in meine Awareness/Wahrnehmung ein?
Extrem spannender TED Talk mit dem tibetanischen Buddhismus-Lehrer und -Meister und Bestseller-Autor Yongey Mingyur Rinpoche. Es geht um eine der wichtigsten Fragen des Lebens: wie dringe ich in meine Wahrnehmung/Awareness ein. Als Kind litt er unter Panikattacken und wurde von seinem Vater mit einem Satz beruhigt. Er sagte „Awareness ist wie der Himmel über einem Gebirge. Und die Panik ist… Weiterlesen
-
After Skool x Ram Dass: „Wie man sein Herz in der Hölle offen hält“ // Animierter Videovortrag
Ram Dass ging 1967 zum ersten Mal nach Indien. Er war zu der Zeit noch Dr. Richard Alpert, ein prominenter Harvard-Psychologe und zusammen mit Dr. Timothy Leary psychedelischer Pionier. Er setzte seine psychedelische Forschung bis zu dieser einen, sehr schicksalhaften Reise Richtung Osten im Jahr 1967 fort, als er nämlich nach Indien reiste. In Indien traf er seinen Guru Neem… Weiterlesen
-
ARTE Doku: „Der fantastische Mr. Murray“ // Full HD Stream
Ich denke es ist nichts Neues, dass Bill Murray der Geilste ist. Immer wieder feature ich ihn auch auf meinem Instagram-account (neu, btw – der alte @mcwinkel-account und alle meine facebook-Kanäle werden zum 01.02.2022 gelöscht, es ist halt einfach absolut nicht mehr auszuhalten), zuletzt hatte er einfach mal Bock, auf dem Washington Square Park in Manhattan/New York „I Feel Pretty“… Weiterlesen
-
Spotify Playlist: Tibetan Bowls – Meditative Töne für Klarheit und Heilung
Aus der Reihe „Stets das Positive sehen!“, heute: es wird jetzt erst einmal keine Kaspermucke mehr produziert! Kann mir nicht vorstellen, dass wir dieses Jahr irgendeine „Barbie Girl“-Scheiße zum Sommerhit haben werden. Musik mit Seele, Inhalt, Herz & Schmerz – das könnte sich doch jetzt einmal etwas mehr durchsetzen. Jedenfalls gibt es aktuell so Tage, wo ich anstelle von Rap-/HipHop-Pladden… Weiterlesen