kultur Archive - WHUDAT
-
Die Schweiz hat jetzt Kreisverkehr in Plattenspieler-Optik
Die Gemeinde Lyss im Schweizer Kanton Bern ist wirklich zu beneiden. Für den Bau eines neuen Kreisverkehrs haben sich die Verantwortlichen vor Ort nämlich mit dem lokalen Musik- und Kultur Club Kulturfabrik KUFA zusammengetan …und den Knotenpunkt des Straßenverkehrs vor besagtem Club, in Form eines überdimensionalen Plattenspieler gebaut – Chapeau!!
-
Podcast: Winkelsen und Dansen trinken 1 Bier // Folge 7: Politics as Usual
Es sind schon wieder zwei Wochen rum und Winkelsen & Dansen haben sich wieder einmal bei einem Bierchen unterhalten. In der siebten Ausgaben des Podcasts (hier alle bisherigen Folgen) geht es um Politik (Landtagswahlen S-H, Wahlen in Frankreich), es gibt ein Curtis-Update, es geht ganz grob um Kunst, um Museumsbesuche, um Pablo Picasso und Jean-Michel Basquiat und um die Frage,… Weiterlesen
-
„La Galerie du Ballon“ – Feiert während der EM die Kultur des Fußballs im Herzen von Paris
Bereits seit dem Start der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich, gibt es in Paris eine wirklich tolle Möglichkeit, Fußball-Kultur in angenehmer Atmosphäre zu zelebrieren und die Spiele der EM zu verfolgen. Und zwar abseits von überfüllten Fanmeilen und teilweise eher fragwürdigem Publikum. Die Pop-up-Galerie „Le Ballon“ bietet nämlich in Zusammenarbeit mit Avery Dennison aka dem weltweit größten Produzenten von Sport Trikots und… Weiterlesen
-
„Leiden schafft“ – Dokumentarfilm über Hip-Hop in Deutschland von Mirza Odabasis (Full Stream)
„Leiden schafft“ ist eine sehr nice HipHop/Deutschrap Doku von Mirza Odabasis, die vergangenen Freitag auf EinsFestival lief. Falls Ihr nichts davon mitbekommen habt, reichen wir die hier sicherheitshalber nach, weil: sehen sollte das jeder, der sich mit HipHop/Rap/Deutschrap beschäftigt. In „Leiden schafft“ geht es in erster Linie um die Liebe zur Kultur, also um das Wesen von HipHop, um soziale… Weiterlesen
-
Everything is a Remix – Part 4 – System Failure (Documentary, Clip)
Part 4 („System Failure“) der besten Doku über die Remix-/Mashup Kultur, die ich bisher gesehen habe: Everything is a Remix. Ein fast anthropologischer Blick auf dieses Phänomen, denn wie die Evolution zeigt, wurde immer schon kopiert, modifiziert und kombiniert – erzählt das mal den Pro-Acta Kulturpessimisten. Unbedingt gucken, selbst wenn Ihr die anderen Teile (Teil 1, 2, 3) noch nicht… Weiterlesen
-
Berlin spricht – öffentliche Notizen einer Stadt [Notes Of Berlin, 10 Bilder]
Aus und für Berlin gibt es jetzt ein Blog-Projekt Names Notes of Berlin, welches öffentliche Notizen jedweder Art abfotografiert und veröffentlicht. Der Gründer dieser Initiative Joab Nist versteht diese Seite als ein digitales Sprachrohr für die analoge Alltags(kultur)kommunikation in Berlin, er sagt: „In Hannover, Frankfurt oder Nürnberg würde mein Blog eher nicht funktionieren. Als ich nach Berlin kam, sind mir… Weiterlesen