culture Archive - Seite 2 von 3 - WHUDAT
-
„Hip Hop Family Tree“ – Geschichtsstunde mit Falk Schacht und Niko / Backspin (Full Stream)
Ich weiß ja nicht, wie Ihr das so handhabt, aber ich nutze den Youtube „Später ansehen“-Button tatsächlich so gut wie täglich. Ich markiere mir Interessantes, was mir für den Konsum im Laufe des Tages etwas zu lang ist (man muss ja schließlich auch was arbeiten) und schaue es dann am Abend über Apple TV. Gestern hatte ich da also noch… Weiterlesen
-
New „Rap Quotes“ in New York City by Jay Shells (15 Pictures)
Some new „Rap Quotes“: Der gute Jay Shells war am vergangenen Wochenende erneut für sein most dopes „Rap Quotes„-Projekt unterwegs. Nach einem Ausflug an die Westküste zu Jahresbeginn und erfolgreicher Beschilderung der City of Angels, nahm sich der Künstler nun erneut seine Heimatstadt New York City vor. Die höchstoffiziell daherkommenden Straßenschilder mit bekannten Rap-Zitaten von Slick Rick, Masta Ace, Rakim,… Weiterlesen
-
The Sunday Times – „Icons“ (Brilliant One Take Clip)
Ein One-Take-Clip der Sunday Times, in der sich sehr bekannte Szenen ikonische Meisterwerke der Filmgeschichte raffiniert ineinander übergehend die Klinke in die Hand geben. Got it? Seht selbst, denn wann hat man schonmal die Möglichkeit, Forrest Gump, Quentin Tarantino, Daft Punk und Michelangelo zusammen in nur einem 50sekünder zu sehen? Unter dem Haupt-Clip gibt es noch das Making-Of: „Being tasked… Weiterlesen
-
Streetart: New INSA GIF-ittis from around the globe (6 animated Pictures)
Ich hoffe Ihr seid bereit für einen ganzen Schwung neuer INSA-GIFittis (gefeatured) aus Gambia, Miami, Bogota, London, Hong Kong und sogar aus der Wüste um Las Vegas/Nevada herum. INSA ist der britische Streetart-Halbgott, der verschiedene Murals übereinander malt, alle einzeln fotografiert und diese Bilder später zu einem fantastischen, ganzheitlich Gif zusammenfügt: „Tediously and skillfully repainting and photographing his walls several… Weiterlesen
-
It Begins in New York – Station to Station Episode 1 by WIRED (Clip)
Sehr schönes Video von Wired, die gerade eine dreiwöchige USA Tour gestartet haben und was eignet sich da besser, als in der Stadt der Städte zu starten. Die Rede ist natürlich von New York City. Dabei geht es von Bild zu Bild einmal quer entlang der Brooklyn Bridge, vorbei am Empire State Building, über die städtetypischen Watertowers bis hin zur… Weiterlesen
-
JOBURG PARTY! A Snapshot of South Africa’s new Youth Underground (Clip)
Ziemlich geile Reportage über die neue Jugendbewegung in Johannesburg/Südafrika, von allen Afrikanern kurz Joburg genannt. Zwei Tage und zwei Nächte waren Rod Stanley & Chris Saunders für Windeck Productions unterwegs und haben sich illegale Rooftop-Parties, Lagerhallen-Raves, die neueste Straßenmode und ein paar der begehrten Pool-Parties („Poolside Jams“) angesehen. Es gibt Gespräche mit lokalen Musikern, DJs, Herausgebern von local Magazines und… Weiterlesen
-
Remember 1986, 1997, 1999, 2002 (4 Clips)
Neulich ging der Jahresrückblick 1999 von thepeterson durch’s Web, ein ganzes Jahr in 10 Minuten, es wurden durch die Musik und durch die Bilder eine Menge Erinnerungen wach. Jetzt habe ich gerade den „Remember 1986“ Clip entdeckt und festgestellt, dass da noch viel, viel mehr Erinnerungen drin stecken. Es kann unmöglich sein, dass wirklich ALLES aus diesem Clip 1986 stattfand,… Weiterlesen
-
Real Scenes: New York – The Musical, Cultural and Creative Climate in NYC (Clip)
Schönes New York Status-Update in Sachen Einfluss/Klima im kreativen Bereich. Auch wenn New York als Geburtsstätte von Disco und HipHop gilt oder so namhafte Clubs wie das Paradise Garage, Limelight oder das Twilo vorzuweisen hat – in den letzten Jahren sah es bisweilen so aus, als würde New York seinen florierenden Untergrund verlieren. Was natürlich Quatsch ist, gerade wenn man… Weiterlesen
-
„RAP QUOTES” Signs on Original Locations in New York by Jay Shells (15 Pictures + Clip)
Der aus New York kommenden Künstler Jay Shells ist – wie vermutlich sehr viele, hier mitlesende Menschen – großer HipHop-Fan. Aus Liebe zur Mucke und als Zeichen des Respekts vor all den Künstlern aus diesem Genre, besonders vor denen aus New York, hat er das fortlaufende Projekt „Rap Quotes“ entwickelt. Er hat inzwischen über 30 höchstoffiziell aussehende Straßenschilder angefertigt, auf… Weiterlesen
-
THIS IS MY COURT from a TWiN thing (Clip)
Es folgen knappe 2 Minuten pure Gänsehaut. Michael Kenneth Williams aka Omar aus The Wire (eine der faszienierendsten Serienrollen seit ever) erzählt aus dem Off eine kleine Ode an die Streetball Kultur. Gefilmt in edler schwarz-weiß Optik von A Twin Thing. „An ode to streetball culture, narrated by Michael Kenneth Williams (of Omar/Chalky White infamy).“