WHUDAT

  • Der aus Atlanta stammende Creative Director und Fotograf Stephen McMennamy lässt im Rahmen seines großartigen Projekts „ComboPhoto“ bekanntlich einige seiner Aufnahmen gekonnt miteinander verschmelzen (hier & hier bereits gefeatured). Nach wie vor dienen McMennamy zwei selbsterstellte Fotos dazu, ganz herrlich daherkommende Mashups zu kreieren. Heute haben wir eine ganze Rutsche neuer Bilder aus dieser unterhaltsamen Serie für Euch. Mehr von… Weiterlesen

  • Den entzückenden Mops „Doug the Pug“ von Besitzer Leslie Mosier aus Nashville/Tennesee haben wir Euch erst kürzlich hier auf WHUDAT vorgestellt. Das der 3-jährige Vierbeiner vor der Kamera eine absolut perfekte Figur abgibt, ist kein großes Geheimnis mehr. Über 987.000(!) Menschen verfolgen das bunte Treiben dieses gechillten Hundes mittlerweile auf Instagram. Das der smarte Doug auch im Bewegtbild durchaus zu… Weiterlesen

  • Vermutlich habt Ihr mitbekommen, dass Visa Vie nicht mehr für ihren ehemaligen Arbeitgeber 16bars moderiert. Jetzt ist gerade ihr neues Projekt an den Start gegangen, es nennt sich „Zum Goldenen V“, findet ausschließlich auf Youtube statt (abonniert Ihren Kanal!) und hat keinen Geringeren als Serdar Somuncu in der Premierensendung zu Gast. Es wurde viel spekuliert, wie es dazu kam, dass… Weiterlesen

  • Tokyo! Liegt nun auch schon wieder so ein paar Tage zurück, aber war eine Erfahrung. Da steigt man in Hamburg in ein Flugzeug und landet 18 Stunden später im Land der aufgehenden Sonne, dort in der Hauptstadt Tokyo. Und auch wenn man Asien kennt: Japan scheint anders zu sein, als all das, was man aus China, Thailand, Vietnam, Laos, Malaysia… Weiterlesen

  • Die noch sehr junge Marke Profound Aesthetic aus New York (gegründet 2008) hat trotz ihres geringen Alters mit der neuen Linie ein hohes Maß an Stilsicherheit bewiesen. Das „On the Streets I Ran“ Lookbook für die Fall/Winter 2015 Kollektion setzt das Trendgespür und die minimalistische Ästhetik des Labels perfekt um. Souveräne, alltagstaugliche Streetwear Pieces in gedeckten Farben und geometrische Schnitte… Weiterlesen

  • NEW BLUESTAEB! Jakarta back up in this, hier ist „Rodalqilar“ von dem Berliner Produzenten Bluestaeb, der dieses Album einem kleinen Dorf namens „Rodalqilar“ in Südspanien widmet. Die Landschaft dort in Andalusien hat mich auch gerade das letzte Wochenende begeistert (war auf einem Roadtrip von Malaga nach Estepona (bilder folgen!), was nur 250km entfernt liegt). Es gibt 13 neue Instrumentals, die… Weiterlesen

  • Neben ihrem Job als professionelles Tattoo Model, entwirft die gerade einmal 22-jährige Russin Teya Salat auch Mode und Accessoires. Absolut gelungen und sehenswert sind z.B. die Ski-Masken, welche die junge Dame aus St. Petersburg kürzlich auf den Markt brachte. Neben diversen ausgefallenen Skull- oder Superhero-Designs, verstehen im Besonderen ihre „Animal Ski Masks“ auf ganzer Linie zu überzeugen. Direkt hier unten… Weiterlesen

  • Der spanische Fotograf Victor Enrich thematisiert in seinen Arbeiten mit besonderer Vorliebe den urban Raum bekannter Metropolen. Für seine imposante Reihe „NHDK“ hat sich der kreative Mann aus Barcelona beispielsweise das Hotel Deutscher Kaiser in München vorgenommen. Das Gebäude an der Arnulfstrasse 2 diente dem Künstler für ein ziemlich beeindruckendes „Manipulated Architecture“-Projekt. In insgesamt 88 verschiednen Variationen bekommen wir das… Weiterlesen

  • Vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die letzte Ausgabe der Vinyl Series von Mr. Pana, in welcher Dexter gefeatured wurde?! In der neuen Ausgabe gibt es jetzt Beats von einem weiteren unserer absoluten Lieblings-Produzenten, die Rede ist von Brenk Sinatra aus Wien. Insgesamt gibt es eine Stunde lang handpicked Beats von dem Meister aus allen möglichen Releases der letzten Jahre…. Weiterlesen

  • Den aus Southampton/UK stammenden Künstler Ed Fairburn hatten wir vor ein paar Jahren schon mal hier vorgestellt und bemerkenswert sind nicht nur seine fantastischen Arbeiten, sondern auch die Entwicklung, die er seit 2012 zurückgelegt und in welche Richtung er sein Schaffen bewegt hat. Ed bedient sich alter Straßen- und Sternkarten und nutzt sie als Leinwand für seine Portrait Zeichnungen und… Weiterlesen