-
Surprise Chef – „Superb“: Mehr Groove, mehr Mut, mehr Seele
Mit Superb melden sich Surprise Chef zurück – energetischer, verspielter und spontaner als je zuvor – Big Crown Records ist im Gebäude. Die australische Band aus dem Melbourner Vorort Coburg, bekannt für ihren cineastischen Instrumental-Soul, hat mit diesem Album nicht nur ihren Sound erweitert, sondern auch ihre Arbeitsweise radikal verändert. Statt wie bisher minutiös zu komponieren und aufzunehmen, setzte die… Weiterlesen
-
Ein Weg zu dauerhaftem Glück: Erkenntnisse von Cory Muscara
Cory Muscara ist zu Gast im „Know Thyself“ Video-Podcast von André Duqum. Er beginnt direkt mit einer provokanten These: „Der Glaube, dass es einen zukünftigen Moment gibt, der unserer Anwesenheit würdiger ist als der jetzige, ist der Grund, warum wir unser Leben verpassen.“ Diese Aussage fordert uns auf, die automatische Orientierung an einer vermeintlich besseren Zukunft zu hinterfragen. Muscara betont,… Weiterlesen
-
DARGZ – „Friends & Family“: Ein genreübergreifendes Plädoyer für Gemeinschaft
Mit seinem neuen Album Friends & Family liefert der britische Produzent DARGZ ein musikalisches Statement, das nicht nur klanglich, sondern auch emotional berührt. Der Titel ist dabei mehr als bloß ein Konzept – er ist das Fundament eines Projekts, das von zwischenmenschlicher Nähe, künstlerischer Kollaboration und einer tiefen Verwurzelung in der Londoner Jazzszene geprägt ist. Ein Klangmosaik aus Jazz, Hip-Hop,… Weiterlesen
-
Erste Zeugen packen aus: Der Diddy-Prozess wird zur Schlammschlacht
Der Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs geht in die nächste Phase – und was sich im Gerichtssaal abspielt, gleicht einem Albtraum. Am fünften Verhandlungstag wurde deutlich: Für den einstigen Musikmogul sieht es düster aus. Die Eröffnungsrede der Staatsanwaltschaft liest sich wie ein Drehbuch für einen düsteren Thriller – nur dass alles auf wahren Aussagen beruht. Erste Zeugenberichte bestätigen ein Netz… Weiterlesen
-
Steve Spacek – „Blue Room“: Ein zeitloses Kleinod aus dem Studioarchiv ft. Common, Ledisi, Q-Tip, Raphael Saadiq
Mit Blue Room veröffentlicht Steve Spacek ein Herzensprojekt, das über zwanzig Jahre gereift ist. Die vier Tracks der EP stammen ursprünglich aus Sessions in Raphael Saadiqs legendärem Blakeslee-Studio in Los Angeles – einem Ort, an dem sich einst Größen wie Common und Q-Tip die Klinke in die Hand gaben. Was lange als „zu unfertig“ galt, erstrahlt nun in neuem Glanz…. Weiterlesen
-
Eminem-Klassiker trifft auf Kino-Magie – „Lose Yourself“ aus 331 Filmen geschnitten
Wenn du glaubst, du hast Eminems „Lose Yourself“ schon in jeder denkbaren Variante gehört – denk noch mal nach. Der kreative YouTuber The Unusual Suspect hat das Unmögliche möglich gemacht: Er hat den Oscar-prämierten Track „Lose Yourself“ von Eminem aus dem Film 8 Mile komplett mit Dialogzeilen aus 331 unterschiedlichen Filmen neu zusammengesetzt. Das Ergebnis ist nicht nur technisch beeindruckend,… Weiterlesen
-
Johnny Burgos & Jeremy Page – „All I Ever Wonder“ // Zeitlose Soul-Reise mit Tiefgang
Mit „All I Ever Wonder“ veröffentlichen der in Brooklyn geborene Sänger und Produzent Johnny Burgos und der renommierte Soul-Architekt Jeremy Page (u.a. Kendra Morris, MF DOOM, Czarface) ihr erstes gemeinsames Album – ein Werk, das vor Soul, Menschlichkeit und musikalischer Hingabe nur so strotzt. Der Longplayer erscheint über das britische Label LRK Records auf Vinyl, CD und digital. Die elf… Weiterlesen
-
„Du kannst nicht geben, was du nicht hast“ – Die Weisheit von Wayne Dyer
Das animierte Video „You Can’t Give Away What You Don’t Have“ von After Skool bringt eine der zentralen Lehren des verstorbenen spirituellen Lehrers Wayne Dyer auf den Punkt: Du kannst anderen nur das geben, was du selbst in dir trägst. Was zunächst banal klingt, entfaltet im Laufe seiner Erläuterung eine tiefgreifende spirituelle, psychologische und praktische Wahrheit. Innere Leere kann nicht… Weiterlesen
-
Kali Uchis zeigt sich auf „Sincerely,“ so verletzlich wie nie – ein Album zwischen Mutterschaft, Erinnerung und Retro-Glamour
Mit „Sincerely,“ legt Kali Uchis ihr bislang persönlichstes Werk vor. Die kolumbianisch-amerikanische Künstlerin blickt zurück auf ihre Kindheit, trauert, liebt – und wird Mutter. Auf ihrer mittlerweile fünften Platte gelingt ihr eine intime, stilistisch vielschichtige Pop-Erzählung, die sich tief in Erinnerung, Identität und Spiritualität eingräbt. Heaven Is a Home: Eine Frage als Leitsatz Schon die erste Zeile des Albums setzt… Weiterlesen
-
Max & Joy – Komm näher: Eine intime Reise durch 25 Jahre Liebe und Musik
Mit der dreiteiligen Dokumentation Max & Joy – Komm näher gewährt die ARD einen tiefen Einblick in das Leben und die Beziehung von Max Herre und Joy Denalane. Seit über 25 Jahren prägen sie gemeinsam die deutsche Musikszene und haben als Paar Höhen und Tiefen durchlebt. Die Doku begleitet sie nun an einem entscheidenden Punkt ihres Lebens: Beide haben ihren… Weiterlesen