WHUDAT

  • Meine Begegnung mit der „Versteckten Kamera“ im Juni 2001 hatte nicht nur negative Beigeschmäcker; immerhin lernte ich die Mitarbeiter der Kieler TV-Produktionsfirma kennen, welche sich nach den Dreharbeiten nach meinem Interesse bezüglich etwaiger Folgeprojekte für den Unterhaltungsbereich im Fernsehen erkundigten. Nun war ich ja noch nie besonders lichtscheu und auch am Anfang des neuen Milleniums davon überzeugt, mich der allumfassenden… Weiterlesen

  • Auch wenn mich nur 3 Acts beim Hurricane 2008 interessieren würden und weil Festivals für mich aufgrund von Bidetlosigkeit ohnehin nicht in Frage kommen, bin ich sehr dafür: Malcolm muss zum Hurricane 2008! DAS wäre doch mal eine anständige Berichterstattung. (Außerdem hat er mir angeboten, skandalöses Bild- und Tonmaterial exklusiv zukommen zu lassen, damit ich es dann veröffentlichen kann. Und… Weiterlesen

  • Jetzt habe ich ja seit Ende Dezember endlich das iPhone. Wie berichtet habe ich im Vollrausch Club vor mehr als einem dreiviertel Jahr mein letztes Mobilfunk-Telefon verloren und war seitdem auf der Suche nach dem passenden Handy für mich. Ich war zwischenzeitig einmal kurz davor, mir ein Blackberry zuzulegen; diese Sofort-E-Mail-Funktion hätte gut zu mir gepasst, außerdem fand ich die… Weiterlesen

  • oder: 25 Trackbacks im Tausch gegen +4,00 Dioptrien. Heute berichte ich Euch, was mir am Wochenende schon wieder Fürch_ter_liches passiert ist: Katastrophe am Wochenende: Linse(n) weg! Zum Thema am Ende: ja, diese Demütigung sollte 25 Trackbacks (=Verlinkungen von anderen Blogs auf diesen Beitrag!) wert sein. Mit meiner ‚alten‘ Brille gehe ich sonst tatsächlich noch nicht einmal zum Briefkasten; Ihr würdet… Weiterlesen

  • So richtig grün wurden wir uns nie. Immerhin grüßten wir uns die ersten paar Monate noch, doch irgendwie scheinen sie mich die ganze Zeit über völlig falsch eingeschätzt zu haben. Ich hörte einmal, wie im Treppenhaus über mich als „arroganter Lackmeier, der allein in der 4-Zimmer-Wohnung lebt und nie die Treppen reinigt“ gesprochen wurde. Partiell stimmt das ja. Natürlich habe… Weiterlesen

  • Es war ein heißer Tag im Sommer 1993, ich war mit einigen Freunden bereits vormittags am Strand. Wie spielten Beach-Volleyball, aßen Fritten, hörten Public Enemy-Classics vom Tape und öffneten am frühen Nachmittag die ersten Holsten-Dosen. Natürlich liessen wir die Mädchen nicht aus den Augen und wie immer bewunderten wir Antonio, den glatzköpfigen, athletischen, erfolgreichen Immobilienhändler aus Italien, der immer mit… Weiterlesen

  • Ich gestehe: vor dem heutigen Tag hatte ich sehr große Angst. Ein Wiedersehen nach etwas mehr als zwei Jahren, so lang habe ich es sonst nie werden lassen. Gut, der Disziplinierteste war ich nie. Dennoch wusste ich, dass regelmäßige Treffen wie diese wichtig sind. Und man darf gewisse Dinge, egal wie beschäftigt man sonst auch ist, einfach nicht schleifen lassen…. Weiterlesen

  • Ich lese ja derzeit überall diese Auflistungen der „Five most fuckable celebrities“ und so. Überall diese Hochglanzbilder der beliebtesten Promis, dazu noch schnell eine Begündung, zwei Referenzen und 3 Hachs. Da muss ich leider sagen: Schluss mit diesem Theater, bitte merkt Euch drei Dinge: a) die meisten der aufgeführten Bekanntheiten tragen Makeup-Schichten, opulenter als des Sumoringers Hüftmumps, b) Celebrities sind… Weiterlesen

  • DirektBloggercamp Der Batz hat in seinem aktuellen Batzcast interessante Themen aus Funk und Fernsehen aufgegriffen, u.a. gibt es bislang unveröffentlichtes Material aus dem [satire]A-Blogger[/satire]-Camp zu sehen. Wie einige von Euch mitbekommen haben, wurde ich zusammen mit Max & Malte vom Spreeblick, Nilzenburger, Stefan Niggemeier, Sascha Lobo, Malcolm und Felix Schwenzel für knappe 3 Wochen in ein Hochhaus gesperrt. Was hier… Weiterlesen

  • Selber machen?