Diary Archive - Seite 176 von 245 - WHUDAT

  • Ein Ernährungsberater hat mir vor ein paar Jahren einmal erklärt, dass man grundsätzlich zwischen vier verschiedenen Konstitutionstypen unterscheidet: Den Pykniker (mittelgroß, gedrungen, Hang zur Fettleibigkeit), den Athletiker (große, breitschultrig und kräftig), den Astheniker (mager, zart, flachbrüstig, dünne Extremitäten) und den Dysplastiker (kleinwüchsig). Da muss ich entschieden wirdersprechen, denn ein prägnanter Typ fehlt hier: Den Emceniker (groß, mittelbreitschultrig, Arme normal –… Weiterlesen

  • Na gut. 1. Ein Film, den Du mehr als zehnmal gesehen hast… „Ferris macht blau“. Hat mich geprägt wie kein anderer Film. Ich weiss noch heute, dass der Würstchenkönig von Chicago ‚Ape Froman‘ heisst. Und Camerom was in egypts land… 2. Ein Film, den du mehrfach im Kino gesehen hast… „Die nackte Kanone (Teil 1)“ habe ich 2x im Kino… Weiterlesen

  • Kommen wir direkt zum Punkt: ich habe am Wochenende meine Handy verloren. Vielleicht wurde es mir aber auch geklaut. Das weiss ich nicht mehr genau und Schuld ist Herr Jägermeister, dieses blöde Arschloch. Aber der Reihe nach. Mit zwei Kästen Holsten kam ich so gegen halb neun noch gut gelaunt an der Kieler Hörn an. Gegen 22.00h lieferte Freund E…. Weiterlesen

  • Nachdem ich gestern gelesen habe, dass der Nilzenburger jetzt seinen Führerschein machen will, weil er gerne jetzt in der schönen Jahreszeit mit einem 50er Roller durch die Gegend fahren möchte; und nachdem ich dann am Nachmittag aus dem Fenster geschaut und gesehen habe, dass die Sonne sehr stark scheint und es zudem noch sehr warm ist, habe ich Folgendes getan:… Weiterlesen

  • Soweit musste es ja kommen: Kinnings, ab sofort habe ich meine eigene Kolumne bei comedy.de und werde dort zusammen mit keinem Geringeren als Sven Kemmler (u.a. Co-Autor von Michael Mittermeier und Rick Kavanian) in regelmäßigen Abständen das dortige Blog befüllen. Keine Sorge: hier auf whudat.de ändert sich dadurch natürlich nichts! Was mich übrigens besonders freut: meine Fratze ist auf der… Weiterlesen

  • Es ist unfassbar: „Büro am Strand“ hat es geschafft – wir sind unter den Top 15 des „N-Joy Band Battle“. Sollten wir hier abräumen, werden wir im Rahmen der „N-Joy Starshow 2007“ vor 20.000 (ZWANZIGTAUSEND!) Menschen spielen. Kinnings: DAS WOLLEN WIR! Also bitte unbedingt hier für uns abstimmen! Wir haben gerade erst letzten Donnerstag auf einer After-Work-Party und am Samstag… Weiterlesen

  • Was ich ja sehr gerne mag, sind diese verwirrten Blicke meiner Mitmenschen. Es ist immer wieder ein Fest für mich, Menschen in Verlegenheit zu sehen. Die Momente einzufangen, in denen der/die/das Gegenüber kurz ins Grübeln gerät, optional der Meinung ist, sich verhört zu haben oder schier die Welt nicht mehr versteht. Warum nicht im Rahmen einer belanglosen Konversation mal Sätze… Weiterlesen

  • Unerwartet erreichte mich ein Stöcken, welches ich an dieser Stelle direkt an folgende Damen & Herren weiterleite: Frau Nuf (Die jetzt endlich wieder (+ als frischgebackende Mama) regelmäßig weiterbloggt) , izanagi, Frau Pleitegeiger und an Frank Helmschrott. Das Schöne: Man muss diesmal keine dusseligen Fragebögen ausfüllen. Sowas unterstützte ich! ______________________________________________ Jetzt auch von hier aus: Stasi | 2.0. Und für… Weiterlesen

  • Ich muss hier mal eine Lanze für all die Angestarrten, die Reduzierten und die Vermaterialisierten brechen, denn es gibt da eine Sache, die mir beim bloßen Beobachten schon Erbrochenes in die Speiseröhre treibt: das bornierte Anstarren von Personen des anderen Geschlechtes; bevorzugt betroffen sind hier die Damen. Ich spreche bewusst vom bornierten oder auch dummen Anstarren, denn das Hingucken als… Weiterlesen

  • bevor ich zu meinem Anliegen komme, lassen Sie mich zurückblicken und Ihnen einen mich prägenden Tag aus meiner Kindheit versinnbildlichen. Es war ein herrlicher Sommertag in den 70ern, meine Deutschlehrerin überreichte mir bereits in der ersten Unterrichtsstunde das klassenbeste Diktat mit dem Prädikat „Eins mit Sternchen!„. Das Sternchen wurde mir kurz darauf zwar aberkannt, weil ich während des Heimat- und… Weiterlesen