-
Eine Kompilation voller Glücksfälle. Und mehr.
Pawlows Konditionierungs-Theorie, heute: "Der Mitbewohner" | Pringles Xtreme TV Kennt Ihr die Pawlowsche Konditionierungs-Theorie? Hier ein Real-Life-Experiment! :) Joe Flemke: A Short Skate Film by Brett Novak | I ? electru.de Heute in diversen Blogs aufgetaucht, aber Skate-Content hatte ich ja erst gestern. Dennoch: SUPER! Was macht der Typ da?!? YouTube Instant Geil! Gebt mal "mc winkel" ein. Mensch, geht… Weiterlesen
-
MC Winkels (Sonn)Tag, inspired by Patrice „New Day“
Mir wurde das außerordentliche Privileg zuteil, als einer der Ersten in die neue Patrice-Pladde „One Day“ reinzuhören. Und ob ich vielleicht Bock hätte, beeinflusst von einem Song dieses Albums (und Achtung: passend zu dem Album-Titel!) mal einen Tag aus meiner Sicht zu illustrieren, wie auch immer ich das machen wolle. Klar hatte ich das, ich nahm „New Day“ und einen… Weiterlesen
-
Everything Is A Remix [Part I, Video]
Die ganze Welt ist ein einzger Remix! Darauf wird es in dieser Reihe von Kirby Ferguson hinauslaufen, wie man schon im ersten Teil zu sehen bekommt. Wusstet Ihr, dass bereits 1961 das erste Mal geremixt wurde? Oder dass Led Zeppelin, lange vor dem Aufkommen der HipHop-Kultur Fragmente anderer Bands „kopiert“ und nachgespielt hat, allerdings kaum verändert und den Erfinder des… Weiterlesen
-
Banksy meldet sich zurück – 3 neue Pieces
Sinngemäß sagte Banksy neulich einmal über seine Intention, Streetart zu machen: „Man stirbt zwei Mal: das erste Mal, wenn man aufhört zu Atmen. Dann, wenn jemand zum letzten Mal deinen Namen sagt.“. Mit diesem Satz und einem Interview mit der Sun lass‘ ich diese drei Bilder einfach mal für sich sprechen. Banksy:
-
iPad Light Painting – „Making Future Magic“ (+ iPad vs. Kindle)
Hach, mein iPad. Jetzt schon unentbehrlich. Nachdem ich mir jetzt die Tatstatur und ganz neu auch einen Bluetooth-Lautsprecher besorgt habe, nimmt es unterwegs ja eigentlich genausoviel Platz weg wie das MacBook. Und dieses 2-in-1-Connector-Kit musste ich mir auch extra bestellen, damit ich sowohl einen USB- als auch einen SD-Slot habe – aber gut, was macht man nicht Alles. Das Ding… Weiterlesen
-
Wahnsinns-Skater-Video. Und mehr.
Runa « Studio Glumm "Da Karim niemals Geld für seine Bemühungen haben wollte, revanchierten wir uns mit ein bißchen Haschisch. Seitdem wir nicht mehr kiffen, repariert jemand anderes unser Auto.". Lest Glumm, der Mann ist so gut! 2Pac's First MTV Yo Raps Interview on Vimeo Gestern vor 14 Jahren hab' ich geweint, erhlich wahr. Mein Gott, schon 14 Jahre her…. Weiterlesen
-
Formic – Dynamisches Highspeed-Skating meets Ameise [HD-Movie]
Whouw, arte überrascht mich immer wieder: „Formic“ ist ein Skateboardfilm der besonderen Art. Auf der einen Seite gibt es klassische High-Speed-Aufnahmen der dynamischen Skateboardtricks, auf der anderen bekommen wir Einblick in das Mikrouniversum einer Ameise. Durch animierte Zooms dringen wir in Superzeitlupe in die Mikrobereiche der Sprungvorgänge ein. Durch diese Betrachtungsweise erleben wir, wie der Skateboarder das Leben einer Ameise… Weiterlesen
-
Show Tufli – „KeepInMindThatImanArtistandImSensitiveaboutMyShit“ [Erykah Badu-inspired Free Mixtape]
-
Fotografische Streetart: JR mit seinem „Unframed“-Projekt [Bilder | Film]
Der französische Fotograf/Streetartist JR (Herr Ewing schreibst sich mit Punkten dazwischen, nicht verwechseln!) ist bekannt dafür, selbstgemachte Fotos auf größere Gebäude/Außenanlagen zu kleistern, die jeweiligen Pieces sind oftmals eine Spiegelung der Stadt, in der sie entstanden. Für sein neues Projekt „Unframed“ hat er einen neuen Weg eingeschlagen: statt eigener Bilder nahm er die anderer Fotografen (historische Aufnahmen von Robert Capa,… Weiterlesen
-
Regeln für das richtige Verhalten auf öffentlichen Toiletten, heute: das Urinal