• Wie könnte man Olli Dittrich nicht lieben, ich habe keine Ahnung. Ich habe „House of Trumps – Peter, ein deutsches Geheimnis“ 4 Tage zu spät entdeckt, nichts desto Trotz darf dieses Highlight der deutschen Fernseh-Geschichte natürlich nicht auf WHUDAT fehlen. Olli nennt es Persiflage, ich kann mir diese deutsche Familien-Geschichte aus dem Hause Trump jedoch sehr gut genau so vorstellen…. Weiterlesen

  • Also, der Reihe nach: Jorja Smith ist (für eine Engländerin echt) derbe, wir wissen’s. Jetzt hat sie jüngst ENNY als ihre Lieblings-Rapperin announced und aus diesem Grund auch direkt auf ihrem Label FAMM gesigned. Da ist dann natürlich auch klar, dass es a) ein Jorja Smith-Feature auf einem ENNY Track geben wird und b) das Ganze dann auch live @… Weiterlesen

  • Oh man, ein Jahr lang keine richtige Party, keine Festivals, keine Konzerte. Man konnte nicht Reisen, musste überall Abstand halten, Maske tragen und dann auch noch die Kinder zuhause unterrichten. Da, wo wir uns gerade das Home Office eingerichtet haben. Dann nerven die Querdenker und sonstige Verschwörungstrottel, im schlimmsten Fall auch noch in der eigenen Familie. Keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr,… Weiterlesen

  • In dieser halben Arbeitswoche such‘ ich Euch mal etwas ruhigere Mucke raus, die ihr jetzt, ein paar Tage vor dem großen Weihnachtsfest 2020 oder eben an den Weihnachtsfeiertagen hören könnt. Wie wäre es beispielsweise mit ein paar jazzy, funky, soulful HipHop Instrumentals von Wyl und Wun Two? Das Produzenten-Trio Wyl besteht aus Leon Mache (Bass, Synth), Leon Raum (Drums, Percussion)… Weiterlesen

  • Ein Album, welches ich seit letztem Freitag auch unbedingt noch zeigen wollte: „Real Bad Boldy“, das neue Album von Boldy James. Wie schon der Vorgänger „The Price Of Tea In China“ mit The Alchemist handelt es sich um ein Producer/Rapper-Album, für die Produktionen auf diesem Album zeichnen sich allerdings das Produktionsteam von Real Bad Man verantwortlich, womit nun auch der… Weiterlesen

  • Ich weiß nicht, ob Ihr Lust habt, Euch ein knapp 4 Minuten langes Jahresrückblicks-Video über dieses, … verrückte Jahr 2020 anzugucken. Ich hab‘ das in den vergangenen Jahren immer sehr gerne gemacht und es kam immer so eine vorweihnachtliche Stimmung auf, wenn zum Jahresende die ganzen Rückblick-Videos veröffentlicht wurden. Man hat das Jahr bei einer Tasse Tee noch einmal Revue… Weiterlesen

  • Nicht dass Ihr denkt, Terrace Martin lässt uns über die Weihnachtsfeiertage allein! Hier ist „Village Days“, ein perfektes Album für den Moment, wenn Jeff Bezos die Amazon-Pakete (praktisch als Geschenk eingepackt mit maschinell gedruckter Grußkarte) zu dem Fest vorbeibringt, an dem sehr viele Menschen den Geburtstag eines frühen Gerd Postels feiern. „Something to play for the holiday season and beyond…. Weiterlesen

  • Gerade mal geguckt: ja, wir hatten die Surf-Legende Laird Hamilton tatsächlich schon 3x hier auf WHUDAT, das erste Mal vor 11 Jahren. Und jetzt habe ich gestern ein kurzes Video von JRE Films (der Film-Channel von Joe Rogan auf Youtube) mit dem Mann gefunden, in dem man erfährt, wie man auch im hohen Alter (*hrmhrm*) noch fit und gesund sein… Weiterlesen

  • Für mich einer der interessantesten Musiker der aktuellen Zeit: Steve Lacy, auch bekannt als Gitarrist von The Internet, allein aber irgendwie geiler. Nachdem sein letztes Album „Apollo XXI“ bei Fans und Kritikern nicht so super gut ankam, legt Lacy Ende des Jahres noch einmal nach und veröffentlicht das 15 Track-starke aber gerade mal 25 Minuten lange Projekt „The Lo-Fis“. Dabei… Weiterlesen

  • Man kennt das vielleicht: Portemonnaie hinten rechts, Führerschein und Fahrzeugschein links, Handy und Schlüssel – und dann erst zuziehen. Dieser Akt des Verlassens der Wohnung ist ein klassisches Ritual und geht nach einer gewissen zeit unbemerkt ins Blut, man läuft quasi auf Autopilot und denkt nicht wirklich nach. In diesem Jahr ist ein weiteres, bloß nicht zu vergessendes Utensil dazu… Weiterlesen