Geschichte Archive - WHUDAT
-
Die verrücktesten deutschen Staaten in der Geschichte
Deutschland, wie wir es heute kennen, war früher ein Flickenteppich aus unzähligen Fürstentümern, Herzogtümern und Königreichen. Jede dieser kleinen Staaten hatte ihre Eigenheiten, von exzentrischen Herrschern bis hin zu kuriosen Traditionen. Im Video „Die verrücktesten Deutschen Staaten in der Geschichte“ werden einige dieser Geschichten humorvoll und spannend präsentiert. Hier ein Ãœberblick: Fürstentum Lippe-Detmold: Ein Paradies der Exzentrik Das kleine Fürstentum… Weiterlesen
-
Die wahnsinnige und wahre Geschichte von Rihanna
Rihanna, geboren als Robyn Rihanna Fenty, ist nicht nur eine der erfolgreichsten Künstlerinnen der Welt, sondern auch eine einzigartige Ikone. Ihre Karriere begann in bescheidenen Verhältnissen auf der kleinen Karibikinsel Barbados und entwickelte sich zu einem globalen Phänomen. Doch was macht ihre Geschichte so besonders? Die Anfänge: Von Barbados zur Weltbühne Rihanna wurde am 20. Februar 1988 in Bridgetown, Barbados,… Weiterlesen
-
Die unglaubliche Geschichte von Mac Miller // Doku
Mac Miller war ein einzigartiger Künstler, der als Rapper, Produzent, Sänger und Songwriter die Welt der Musik nachhaltig geprägt hat. Seine Fans liebten ihn, nicht nur wegen seiner beeindruckenden Musikalität, sondern auch wegen seiner authentischen Auseinandersetzung mit Themen wie Traurigkeit, Isolation und Sucht. Sein musikalisches Erbe umfasst eine Vielzahl von Alben, Mixtapes und Projekten, die alle einen tiefen Einblick in… Weiterlesen
-
Warum Demokratie zur Tyrannei führen kann: Die Gefahren moderner politischer Organisationen
Die gegenwärtige Vorstellung von Demokratie als höchster Form der Regierung ist in unserer Gesellschaft nahezu sakrosankt. Doch hinter diesem Dogma verbirgt sich oft eine Schleier, der die tatsächlichen Mängel der Demokratie verschleiert. Die Academy of Ideas (Youtube) hat in ihrem neuen Video „Warum Demokratie zur Tyrannei führen kann“ genau diese versteckten Gefahren beleuchtet. Wir werfen einen Blick in das Video…. Weiterlesen
-
Die Konflikte im Nahen Osten – Israel und Pälestina einfach erklärt // Video
Der Nahe Osten: Ein Begriff, der oft mit Konflikten und Unruhen in Verbindung gebracht wird. Doch was steckt hinter den andauernden Auseinandersetzungen in dieser Region? In seinem Video „Die Konflikte im Nahen Osten erklärt“ geht der bekannte YouTuber MrWissen2Go (Youtube), auch als Mirko Drotschmann bekannt, auf diese Frage ein und versucht, die komplexen Zusammenhänge und Ursachen der Konflikte im Nahen… Weiterlesen
-
Eine kurze Geschichte zum Thema Konzeptalbum
Seit der Geburt des MP3-Formats gibt es einen beharrlichen Gedanken, der immer wieder in Musikkreisen auftaucht. Er besagt, dass aufgrund der neuen Technologien niemand mehr Alben hören wird, erst recht kein Konzeptalbum. Die Musik entwickelt sich angeblich zu einer Welt mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne, in der nur noch einzelne Songs zählen. Immer wieder verkünden diese Pessimisten das Ende des Albums als… Weiterlesen