detroit Archive - Seite 7 von 7 - WHUDAT
-
Propulsion Paintings by Evan Roth (4 Shorties)
„Propulsion Paintings“ ist die neue Projekt-Reihe von Evan Roth, in welcher er mit Graffiti-Farbdosen alltägliche Gegenstände wie einen Tischtennisball, eine Fahne oder ein Spielzeug-Windrad bewegt. Sein Ziel ist es, den Menschen aufzuzeigen, wie kleinste, visuelle Veränderungen eine ganz andere Betrachtungsweise auf die Umwelt erzeugen können. So wird beispielsweise die amerikanische Flagge durch den gedrückten Farbdosenknopf im Wind gehalten – und… Weiterlesen
-
„Life On The Edge“ by Dennis Maitland (12 Pictures)
Die Fotoserie „Life On The Edge“ von Dennis Maitland ist so simple wie genial und zudem pure Selbsttherapie, denn der Detroiter leidet/litt seit seiner Kindheit unter Höhenangst. Schritt für Schritt wagte er sich näher und näher an die Kanten und Vorsprünge verschiedener Gebäude und hat aus dieser Point Of View einfach mal draufgehalten. Mit Hilfe eines Weitwinkelobjektivs und Focus on… Weiterlesen
-
Streetart: Revok, Rime & Roids Cross Country (Graffiti, Clip)
Begleitet die Streetart-Legenden Revok, Rime & Roids (aka MSK/Seventh Letter Trio) auf Ihrem ausgedehnten Roadtrip von Detroit nach Los Angeles und beobachtet, wie sie sich auf ihre Show namens „Perseverance“ in der KnownGallery (August 2012) vorbereiten. Natürlich wird an jedem Pitstop gemalt und diesen Professionals dabei zuzusehen, ist eine wahre Freude: „This video documents the process of the artists getting… Weiterlesen
-
Random Axe x Roc Marciano „Chewbacca“ | tabi Bonney „Parachute“ | Curren$y „Ways To Kill Em“ + Audio: Grap Luva „Neva Done“
In der Tat eines der besten Alben aus diesem Jahr, das „Random Axe„-Projekt aus Detroit von Black Milk, Sean Price und Guilty Simpson, hier das neue Video zu „Chewbacca“, mit Roc Marciano als Feature-Gast, zu geil. Dann tabi Bonney mit „Parachute“, der Beat von Ski Beatz ist so unglaublich fly, merkt Euch diesen Namen (hatte den hier schonmal). Anschließend Curren$y… Weiterlesen
-
Will Sessions – „Real Sessions“ (Free Album, Madlib, J Dilla, Black Milk & many more)
Detroit represent, y’all: Hier eine Live-Platte von „Will Sessions“, quasi der Liveband von Black Milk, Guilty Simpson, Elzhi oder Phat Kat. Zehn fantastische Tracks, u.a. Produktionen von Madlib und J. Dilla dabei. Tracklist, Download und die Nummer „Cold Steal“ als kleines Hörbeispiel nach dem Jump: „With this free LP, Real Sessions, you get 10 selected live recordings from those shows… Weiterlesen
-
Bad Meets Evil & Bruno Mars „Lighters“ | Royce Da 5’9 ft. Eminem „Writers Block“ | Mac Miller x Hard Knock TV | Timbo King „High Ranking“
Most dope of the day – heute direkt 2x Eminem und Royce Da 5’9″, der mit seiner Musik-Karriere vermutlich viel mehr Erfolg gehabt hätte, wenn er auf dieses „5inch9“ im Namen verzichtet hätte, Skillz hat er, was er nicht zuletzt auf dem Bad Meets Evil-Colaboalbum bewiesen hat. Von ebendiesem kommt das ersate Video, „Lighters“, mit Bruno Mars in der Hook… Weiterlesen
-
„Real Scenes – Detroit“ – Doku über Detroits Musikszene
Einen Einblick, dass es Detroit als Stadt gerade nicht so gut geht, hatte ich hier schonmal. Die Stadt, die einst das Zentrum der amerikanischen Automobilwirtschaft war, ist inzwischen eine der unbeliebtesten Städte Amerikas, die Bevölkerung hat sich in den vergangenen dreißig Jahren halbiert. Die einzige Sache, die alle sozialen Schichten und verschiedenste Rassen vereint, ist die Musik – und darüber… Weiterlesen
-
Zo! – „Just Visiting #3“ [Free Soul-EP, BEST!]
Das hier ist mit Abstand das beste Soul-Ding, was ich in der letzten Zeit hier reingestellt habe, ich höre es gerade das viert Mal in Folge, bin wirklich schwer begeistert! Der Musician und Producer Zo! aus Detroit präsentiert seinen inzwischen dritten Teil der „Just Visiting“-Reihe. Das Ding ist: man kennt die Nummern, es handelt sich um Coversongs, und jetzt ahnt… Weiterlesen
-
Miru Kim – „Naked City Spleen“-Photoset [10 Bilder]
Manhattan Bridge, New York, NY, USA Die Koreanerin Miru Kim verbindet ihr Talent des Fotografierens mit einer okayen Portion Selbstdarstellungsdrang auf wundervolle Weise – sie fotografiert sich einfach nackt auf, in oder vor den Sehenswürdigkeiten hauptsächlich New Yorks, darüberhinaus aber auch in Istanbul, Detroit (das Michigan Theatre hatte Johnny Knoxville hier auf whudat ja schonmal vorgestellt) oder in den Katakomben… Weiterlesen