car Archive - Seite 2 von 3 - WHUDAT
-
LEGO baut Bugatti Chiron aus über 1 Million LEGO-Technic-Teilchen
Die bunten Spielsteine von LEGO aus dem dänischen Billund, bringen nicht nur seit Jahrzehnten Freude in die Kinderzimmer dieser Welt, sondern dienen mittlerweile auch diversen kreativen Köpfen als Quelle der Inspiration. Einige sehr bemerkenswerte LEGO-Kreationen haben wir Euch in der Vergangenheit bereits hier auf WHUDAT präsentiert. Was sich so alles mit LEGO-Technic zaubern lässt, stellten jüngst auch die Ingenieure des… Weiterlesen
-
„Carbon Copy“ – Glitch Car-Sculpture by Caitlind r.c. Brown & Wayne Garrett
Die im kanadischen Calgary ansässigen Künstler Caitlind r.c. Brown und Wayne Garrett sind bekannt für ihre gigantischen Installationen im öffentlichen Raum. Ihre jüngste gemeinsame Arbeit lässt sich seit kurzem im Brewery District von Edmonton bestaunen. Und zwar, in Form einer geglitchten Version eines blauen Plymouth Caravelle aus dem Jahr 1988, der perfekt auf der vorderen Stoßstange balanciert! Das Fahrzeug wurde… Weiterlesen
-
Der GOLF MK1 GTI aus dem Jahr ist zurück 1976 …komplett aus LEGO!
Via LEGO Ideas reichte Nutzer Hasskabal seinen Entwurf eines VW GOLF MK1 GTI aus dem Jahr 1970 ein und begeisterte damit Fans in der LEGO-Community sowie auch den Spielzeughersteller selbst. Über 10.000 User bewerteten die Kreation positiv und damit wird die VW-Ikone nun offiziell von den Mitarbeitern aus dem Hause LEGO in die engere Auswahl für ein neues Produkt gezogen. Not2bad:
-
Aufgebockt, Drangeschraubt, Lackiert, Lampen eingesetzt, Technik getestet – nach 20 Stunden endlich ready uuuuuund…
-
Rich Weissensel transformiert Kult-DeLoreans zu Monstertrucks, Stretchlimos und mehr
Software Engineer Rich Weissensel aus Chicago ist bereits seit Beginn der 80er-Jahre fasziniert vom eher unkonventionellen Gefährt DeLorean DMC-12. Über 15 Jahre verfolgt der Mitfünfziger schon ein Projekt, im Rahmen dessen er die Kult-Fahrzeuge aus der „Back to the Future“-Trilogie modifiziert und transformiert. Beispielsweise zur DeLorean Stretchlimousine, dem DeLorean Monster-Truck oder einem Hovercraft DeLorean!
-
„Back to the Future“ – Ein 1967er Vintage VW Bus inkl. Fluxkompensator von Velocity Motorcars
Wie ein VW Bus zukünftig daherkommen soll, präsentierten uns die Automobil-Herrsteller aus Wolfsburg erst im August diesen Jahres. Ab 2022 soll sich der elektronische Microbus bekanntlich rund um den Erdball bewegen. Im Hause Velocity Motorcars in Nashville/Tennessee hat man offensichtlich auf langes Warten keine Lust. Als Hommage an die beliebte Film-Trilogie „Zurück in die Zukunft“, baute man aus einem 1967er… Weiterlesen
-
Da lacht das Vaterherz: hätte man sich das doch vorher mal gut überlegt! #prevention
-
Jesse Barratt Made an Awesome Creative Desk out of a Discarded Old Pickup Truck
Nicht unwesentliche Teile unseres Lebens verbringen wir bekanntlich mit Schlafen, Warten und Arbeiten. Gemessen an der Anzahl von Stunden, welche wir an unseren Schreibtischen zubringen, kommen diese in der Regel doch eher unspektakulär daher. Meine Arbeitsplätze kamen z.B. ausnahmslos vom großen Möbeldiscounter aus Schweden, aber auch hier bestätigen Ausnahmen ganz offensichtlich die Regel. Jesse Barratt von Blue Sky Performance &… Weiterlesen
-
WHUDAT fährt den neuen Mercedes-Benz SL in Kalifornien (33 Fotos + exklusives Video + 2 Wallpaper)
Das Klima in Kalifornien ist ohne Zweifel legendär. Dies gilt besonders für den Süden zwischen Los Angeles und San Diego, wo es mit durchschnittlich 300 Sonnentagen pro Jahr unverschämt warm und durchgängig perfekt klimatisiert ist. Genau hier durfte ich vor zwei Wochen an einer zweitätigen Probefahrt mit der aktualisierten Version einer automobilen Legende bis kurz vor die Grenze Mexikos fahren:… Weiterlesen
-
An Electronic Wooden Car Homemade by Carpenter Liu Fulong in China (10 Pictures)
Der chinesische Schreiner Liu Fulong cruist seit einigen Tagen, in einem von Ihm selbst handgefertigten hölzernen Vehikel durch seine Heimatstadt Shenyang. Innerhalb von 3 Monaten bastelte der 48 jährige das einzigartige Gefährt in seiner heimischen Werkstatt zusammen. Die Materialkosten für das sonderbare, batteriebetriebene Fahrzeug beliefen sich auf überschaubare 10.000 Yuan (ca. 1300€). Mit entspannten 30 km/h bewegt sich Fulong seit… Weiterlesen


