WHUDAT

  • Internationale Künstler, die „Everyday-Objects“ als nahezu perfekte Inspirationsquelle für sich entdeckten, haben wir an dieser Stelle bereits mehrfach vorgestellt. Auch der Berliner Martin Roller lebt seine Kreativität mit großer Vorliebe an Gegenständen des täglichen Gebrauchs aus. Per Hand fertigt Roller hier weirde Mashup-Skulpturen wie z.B. Apfelburger, Geburtstagsreifen, Elektrogurken oder Bananen/Wurst-Sneaker. Ein kleine Auswahl seiner Arbeiten haben wir direkt hier unten… Weiterlesen

  • Der australische Textil-Künstler Phil Ferguson bringt frischen Wind ins Headwear-Game. Wem Caps, Bucket Hats oder Beanies auf Dauer zu langweilig werden, findet unter Umständen bei dem in Melbourne lebenden Artist, eine neue Kopfbedeckung. Inspiriert von Snacks und Fast Food während eines Jobs in einem Burgerrestaurant, häkelt der kreative junge Mann nämlich überdimensionale „Food Hats“. Wer in diesem Sommer auffallen möchte… Weiterlesen

  • Die Videos des Tages, heute mit: Lukas Graham. Ich mag den Dänen, die ganze Band ist super und „Mama said“ kann auch was – Grüße nach Kopenhagen! Dann gibt es Namika und Ali As mit einem Visual zu „Wenn Sie kommen“, das Album „Nador“ kommt bald. George Nicholas kommt mit dem Video zu „The Comeup“, produziert wurde das Ganze von… Weiterlesen

  • Ein paar sehr morbide Illustrationen von dem aus Polen kommenden Künstler Michal Karcz, der in den 90er Jahren als Fotograf begann. Seine Liebe zum Malen half ihm damals, seine Visionen von postapokalyptischen Szenarien auf technisch brilliante Weise umzusetzen. Sollte Alles auf der Welt so weiterlaufen, wie bisher (bis auf die gestern gewonnene Relegation vom HSV), dann werden unsere Kindeskinder die… Weiterlesen

  • Mal wieder Zeit für ein wenig Skateboarding: Über den jungen Rider Jura Renov ist bisher noch nicht allzu viel bekannt. In seinem aktuellen Clip „Dances“ macht der talentierte Dude aus Russland allerdings eindrucksvoll klar, dass er sich hinter den großen Namen im Game keinesfalls zu verstecken braucht. Furchtlos und schmerzbefreit werden hier auf extrem erfrischende Weise, die ungewöhnlichsten Spots gemeistert…. Weiterlesen

  • Auf die Pladde hab‘ ich seit Ewigkeiten (na gut, seit seines letzten Albums 2011) gewartet: hier ist „Radius“, der neue Longplayer von Allen Stone. Am 26.05. wurde „Radius“ in den USA veröffentlicht, hierzulande liess sich bis heute vormittag noch kein Stream finden. Hier unten haben wir nun den Link zum iTunes-Stream (dazu einmal die App öffnen, bidde!), außerdem 3 Tunes… Weiterlesen

  • Eine Serie ziemlich unterhaltsamer Skulpturen fertigt die französische Künstlerin Anna Foucher unter dem Titel „Boud’Bois“. Das Besondere, die in Nantes lebende Dame nutzt als Grundlage für ihre Arbeiten, ausschließlich gefundenes Treibholz in seiner natürlichen Form. Mittels reichlich Farbe werden die hölzernen Fundstücke dann unter anderem in bekannte Superhelden, Wikinger oder Seeleute transformiert. Einige Highlights dieser Serie lassen sich direkt hier… Weiterlesen

  • Hier kommen die Mucke-Highligts zum Wochenbeginn: Wir starten mit dem legendären DJ Premier aka einem der einflussreichsten und wichtigsten Hip Hop-Produzenten der amerikanischen Ostküste. Der gute Premo war kürzlich in Russland unterwegs und lieferte im „Boiler Room“ von Moskau ein standesgemäßes DJ-Set ab. Hier haben wir einen knapp einstündigen Mittschnitt von dem Spektakel. Dopensen! Zudem haben wir ein Visual zum… Weiterlesen

  • Pharrell Williams und seine wilden Architektur-Abenteuer verfolgen wir ja schon etwas länger. In 2010 zeigten wir Bilder seiner Crib in Miami, welche im Dezember 2012 verkauft wurde. Jetzt hat Mr. Happy sich offensichtlich eine neue Hütte in den Hügeln von Laurel Canyon in Los Angeles gekauft, für 7,14 Mio. US-Dollar. Designed wurde diese Crib von den Belzberg Architects, dessen Hauptarchitekt… Weiterlesen

  • So kann die Woche beginnen: hier ist das neueste Release des Turbo Tape Recordings-Konglomerates aus Italien, hier ist „“All You Can Beat“, Ausgabe 3. Die Herrschaften haben sich vor längerer Zeit schon an einige der vielversprechendsten Beat-Produzenten aus der ganzen Welt gewandt und inzwischen ein großes Netzwerk aufgebaut. Ein Jahr hat es gedauert, dieses Sampler hier zusammemzustellen, auf dem auch… Weiterlesen