-
Twitter reagiert nicht auf Missbrauch-Meldungen und bekommt nicht gelöschte Hass-Tweets vor die Zentrale gesprüht
Sehr schöne Aktion von Shahak Shapira, der nicht gelöschte Tweets, in denen es um Gewaltandrohungen, Homophobie (es gibt übrigens gar keine Homophobie, niemand hat wirklich Angst vor Homosexuellen – es handelt sich ganz einfach um Arschlöcher), Ausländerfeindlichkeit oder Holocaust-Verleugnungen geht, einfach mal vor die Twitter-Zentrale in Hamburg auf den Boden gesprüht hat. 300 Tweets hat Herr Shakira gemeldet und bekam… Weiterlesen
-
Sean Price veröffentlicht posthum sein letztes Album „Imperius Rex“
Und hier kommt es nun, das wohl letzte Album von Ruck, Sean P, Decepticon Sean, Bigger Sean, Kimbo Price, Mic Tyson, Donkey Sean, Jesus Price oder ganz einfach P! (sprich: Pöy!), hier ist „Imperius Rex“ vom heute vor 2 Jahren verstorbenen Sean Price (feat), quasi der Hauptfigur des sogenannten, rohen Hardbody-Rap. Es ist sein viertes Studio-Album und der Nachfolger des… Weiterlesen
-
Die Titelmelodie von „The Simpsons“ in der Heavy Metal-Edition
Seit mittlerweile 28 Staffeln und über 600 Episoden begeistert Familie Simpson von Schöpfer Matt Groening ein weltweites Publikum und ist damit die am längsten laufende US-Zeichentrickserie. Homer, Marge, Bart, Lisa und Maggie dienten zudem zahlreichen kreativen Geistern als Inspiration für Artworks unterschiedlichster Couleur. Musiker Leo Moracchioli aus Norwegen verpasste der bekannten Titelmelodie der Serie kürzlich ein herrliches Heavy Metal-Gewand… Oltedal,… Weiterlesen
-
„Wooden Glitches“ – Die imposanten Holz-Skulpturen von Hsu Tung Han
Der aus Taiwan stammende Künstler Hsu Tung Han ist bekanntlich ein Meister im fertigen von Not your Average Sculptures aus hölzernem Material. Nussbaum-, Teak- oder afrikanisches Wachsholz verarbeitet der zeitgenössische Bildhauer in seiner Serie „Pixelations“ zu wirklich imposanten Kunstwerken. Realistische geformte Körper treffe hier auf technische Störungen aka Glitches… aus Holz! Einige aktuelle „Wooden Glitches“-Highlights aus dem kreativen Schaffen von… Weiterlesen
-
„Pray for Rain“ – Neues Stück Wallart von Fintan Magee in Istanbul
Street Artist Fintan Magee aus Australien scheint in diesem Sommer ganz besonders fleißig zu sein. Der gute Mann ist beschert uns bekanntlich seit einigen Jahren schon großartige Murals, welche in der Regel mit gesellschaftskritischen oder politischen Aussagen daherkommen. Die imposanten Werke des talentierten Künstlers aus Queensland lassen sich mittlerweile auf der ganzen Welt bestaunen. Unter anderem in Indonesien, Hongkong, Kolumbien,… Weiterlesen
-
Big Boi kommt mit dem nächsten Video aus Boomiverse: hier ist „Chocolate“
Unser heutiges Video des Tages kommt wieder einmal von Mr. Big Boi, hier ist „Chocolate“ zusammen mit Troze. Auch diese Nummer ist auf dem leicht experimentellen Album „Boomiverse“ zu finden, das Video erzählt die Geschichte der Entstehung des Videos. Wir sehen Daddy Fat Saxx, wie er ein paar Ladies für einen Videoshoot einsäqued und nun ratet, um welches Video es… Weiterlesen
-
Das Street-Artwork des Tages: Exit Through The Black Hole
-
Ein Roboter-Klon von Dir übernimmt Jobs, die Du nicht magst: „Everything is Okay“ (Kurzfilm)
Eine herrliche Kurzfilm-Reihe von Topic aus New York, die da gerade im Netz die Runde macht: In „Everything is Okay“ bestellt eine junge, in New York lebende Frau einen Robother-Klon von sich selbst, der die Aktivitäten übernehmen soll, auf die sie keine Lust hat. In der erste Episode schickt sie ihr Robot-self auf eine unliebsame Party – was nicht ganz… Weiterlesen
-
WHUDAT Playlist August 2017 (feat. Swarvy, Mac Ayres, Pax, Knxwledge, Apollo Brown + more)
Die bisher beste aller WHUDAT Playlists (hier alle Ausgaben) mit den von mir sorgfältig ausgewählten Instrumentals, Remixes und sonstigen Tunes, die mir im vergangenen Monat so untergekommen sind, die ich als äußerst hörbar eingestuft und in diese Playlist eingefügt habe. Besonders hervorzuheben sind … alle Tracks. Wirklich. Aber meine Favos in dieser Ausgabe kommen von Swarvy mit „X“ (Track #2),… Weiterlesen
-
Surf-Paradies Hawaii – Unterwegs an der North Shore von „Vacation Island“ mit Stephanie Gilmore (Video)
Für sein neues Video „Vacation Island“ war Filmemacher Morgan Maassen gemeinsam mit Surf-Legende Stephanie Gilmore auf Hawaii unterwegs, um den Spirit der Insel einzufangen. Lasst euch entführen ins Surf-Paradies und träumt euch an die Strände der North Shore. Schon im Alter von 10 Jahren zog es die junge Stephanie in die Wellen. Damals zwar noch mit ihrem Bodyboard – doch… Weiterlesen