Suchergebnis results for "wattstax"

  • Endlich bin ich dazu gekommen, mir die „Wattstax“-DVD anzuschauen, die ich nun gefühlte drei Jahre gesucht habe. Die Spiritualität, die auf dem Wattstax-Festival im August 1972 im Coliseum-Stadion in L.A. vorherrschte, wurde so gut es nur ging von Mel Stuart über diesen Film transportiert und hat mich an diesem Sonntag in meinem Wohnzimmer eingenommen und beseelt. (© www.pbs.org) Wattstax war… Weiterlesen

  • Wer mir auf Instagram folgt hat mitbekommen, dass ich neben dem Bass-Spielen (seit mittlerweile einem Jahr) auch noch ein anderes, neues Hobby habe: ich sammle wieder Langspielplatten. Also, die Echten, aus Vinyl. Ich habe als 11jähriger damit angefangen und auch erst aufgehört, als das Medium sich änderte. Plötzlich gab es alles auf CD, was deutlich praktischer war. Viel handlicher, im… Weiterlesen

  • Producer Ewonee hat sich in seine Zeitmaschine gesetzt und ist in die Wattstax-Zeit zurückgereist. Da die Wattstax -Zeit mich und meine musikalische Sozialisierung ebefalls sehr geprägt ist, ist das hier natürlich ein Projekt, was ich Euch unbedingt ans Herz legen möchte. Unser Mucke-Projekt des Tages!

  • MC kauft sich ein Rubbellos und gewinnt ein 5minütiges Gespräch mit seinem eigenen Ich im August 2025. Klasse Gelegenheit, mal ein paar wichtige Fragen zu klären. MC heute: Moin Dicker. Gut schaust Du aus! Nivea Feuchtigkeitscreme und Sport? MC 2025: Danke! Nein, Botox und Prof. Mang jr., macht jeder so heutzutage. MC heute: Du hast ja volleres Haar als ich!… Weiterlesen

  • Kinder, was soll ich Euch erzählen – mein Wochenende war scheiße langweilig. „MC, Du bist doch bestens drauf, siehst blendend aus und weisst, wie die Welt geht?!“, höre ich Euch im Kanon rufen. Stimmt, aber selbst JCS hat am Wochenende mal nichts unternommen, wie man so liest (11). Hinzu kommt, dass Freund H. am Freitag auf einer Hochzeitsfeier war. Als… Weiterlesen

  • 1. Mit wem würdest Du gern einmal zu Abend essen? Abhängig von meiner Tagesform. Bei gutem Biorhythmus gerne mit Harald Schmidt, Will Smith und Oli Pocher. Kreativ und extrem musikalisch gelaunt: Dr. Dre, DJ Premier, Snoop und den Beginnern. Depressiv: Guten Appetit, Marilyn Manson und Günther Jauch. Ausgeglichen: Steven Spielberg, Oliver Stone und Rolle Emmerich. Mordlustig: Carsten Spengemann und Jeannette… Weiterlesen