„Two Hand Band“ – Kurzdoku über das MPC

Liebe Freunde: das hier oben ist das MPC („Music Production Center“, habt Ihr vllt. gerade auch schon beim Kanye-Video gesehen!) 2000 XL von AKAI, das original cremefarbene von 1999. Als einfacher Sample-Computer herausgebracht, der es dem Musiker (hauptsächlich natürlich im Bereich des HipHop) ermöglicht, aufgenommene Sample-Fragmente händisch zu steuern, ist es inzwischen ein anerkanntes und in den verschiedensten Genres eingesetztes Musikinstrument. Ihr glaubt nicht, wie sehr ich mich gerfreut habe, diese Kurzdoku gefunden zu haben, die auch noch von dem von mir sehr geschätzten und immer wieder erwähnten Damu The Fudgemunk mehr oder weniger gehostet wird. Das hier lässt garantiert jedes HipHop-Herz höher schlagen; meine Damen und Herren – das MPC:


___
[via. Ich glaube, man sagt auch „die MPC“; Jeder so wie er will!]

Kommentare

5 Antworten zu “„Two Hand Band“ – Kurzdoku über das MPC”

  1. hotzen sagt:

    Ich wollte grad schreiben dass ich das Ding nur unter „die MPC“ kenn, dann hab ich die Fussnote gesehen :D

  2. MC Winkel sagt:

    @hotzen: … ich eigentlich auch, aber selbst Akai schreibt „das MPC“, wegen „Center“, nehme ich an. :)

  3. […] via & via swfobject.embedSWF("http://www.youtube.com/v/Tqb1VGmY3h8&rel=0&fs=1&showsearch=0&showinfo=0", "vvq-37509-youtube-1", "662", "536", "10", vvqexpressinstall, vvqflashvars, vvqparams, vvqattributes); Tweet von c33 in Musik vom 14.09.2010 […]

  4. […] Wer sich immer schon gefragt hat, wie das mit der MPC (in diesem Film übrigens die MPC 2500, die wir seit einem Monat auch im Studio haben!) so […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert