The Canvas Experiment von Converse #3 [Diederick Kraaijeveld + Olivia Fremineau]
Wie Ihr wisst, verfolge ich das Converes Canvas-Experiment so ein bißchen, nach „Mitch The Drummer“ vor der 4x4m großen Magic Wall und nach Metalgassis Riesen-Flag geht Converse mit Diederick Kraaijeveld (den ich hier schonmal gefeatured hatte!) in die nächste Runde.
Für das Canvas Experiment hat Diederick mit Holz aus einer stillgelegten Basketball-Halle in Detroit gearbeitet. Er kreierte eine Serie um einen seiner liebsten Converse Ikonen, den Chuck Taylor, mit einem Material, das von alten Basketball-Games erzählt und zu neuen Experimenten inspiriert. Dieses Paar Holz-Chucks habt ihr ja schinmal gesehen, darunter ist ein Film, in dem man die Größe dieser Kunstwerke erahnen kann. Ich gebe zu, da habe ich mich verschätzt:
Olivia Fremineau
Als nächstes haben wir die Fotografin Olivia Fremineau, die bastelt nämlich ebenso awesome’nen Crample, allerdings nicht nur aus Holz. Olivia baut die Dinge mit ihren Händen, denn in einer Zeit, die von digitaler Manipulation beherrscht wird, ist ihr der zeitliche und handwerkliche Aufwand besonders wichtig. Sie schafft monochrome Hintergründe, reduziert die Dinge auf das Wesentliche und konzentriert sich auf ihr Lieblingsthema: die menschlichen Erfahrungen. Hier seht Ihr sie bei der Erschaffung einer Foto-basierten Installation, die mehrere Medien verbindet, um – wie sie sagt – das Wesen des weiblichen Geistes zu erfassen. Diese 3D-Arbeiten laden den Betrachter ein, sich die Dinge sowohl von außen zu betrachten als auch einen Blick in das innere zu werfen. Auch hier unten noch ein Clip, Olivia bei der Arbeit:
___
[via]
Schreibe einen Kommentar