zen Archive - Seite 2 von 2 - WHUDAT
-
Harvard-Professor Robert Waldinger: 6-stufiger Leitfaden zum Zen
Wenn östliche Religion auf westliche Psychologie trifft: Der Harvard-Professor und Zen Priester Robert Waldinger erklärt, wie man Leiden mithilfe von Glauben und Neurowissenschaften lindern kann. Zen und Gemeinschaft: Die Bedeutung von Sangha Zen betont die Gemeinschaft, bekannt als ‚Sangha‚ in der buddhistischen Sprache. Diese Idee besagt, dass wir uns selbst und einander kennenlernen, indem wir Beziehungen eingehen. Sowohl während der… Weiterlesen
-
Zen-Art ohne Ablenkung: 3 Minute Meditation – Hoping for Peace
In der hektischen Welt, in der Stille oft Mangelware ist, präsentiert Yukikawae auf seinem YouTube-Kanal (Zen-Art für derzeit 100.000 Abonnenten) eine Oase der Ruhe und Schönheit. Unter dem Motto „Because we all need less noise.“ zeigt der Kanal eine faszinierende Welt der Zen-Kunst, die dazu einlädt, den Lärm des Alltags zu überwinden. Eintauchen in die Schönheit der „Flower of Life“… Weiterlesen
-
„Nietzsche + Zen = Ein erwachter Nietzsche!“ // Die Philosophien von Friedrich Nietzsche und Dogen Zenji
Die neueste Veröffentlichung von Asangoham, „Nietzsche + Zen = Ein erwachter Nietzsche!“, nimmt die Zuschauer mit auf eine philosophische Reise durch die Gedankenwelten von Friedrich Nietzsche und Dogen Zenji. Diese beiden Denker, aus verschiedenen Kulturen und Zeiten stammend, repräsentieren die westliche und östliche Antwort auf die grundlegende Frage der Selbsterkenntnis und -transzendenz. Die Leerheit des Selbst: Ein gemeinsamer Nenner Sowohl… Weiterlesen
-
Alan Watts über Zen: Innerer Frieden durch Direktes Zeigen
Alan Watts, ein Pionier im Bereich der östlichen Philosophie und Zen-Lehre, hat in diesem neuen Video von T&H (Youtube) wichtige Einsichten darüber geteilt, wie wir inneren Frieden und Erwachen finden können. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit seinen Lehren auseinandersetzen und herausfinden, wie wir durch „Direktes Zeigen“ unseren inneren Frieden erreichen können. Zen und die Abwesenheit von Dogmen… Weiterlesen
-
Eine kleine Sache, die ich sehr gut gemacht habe
Ich würde gern für alle folgenden, persönlichen Texte, die ich hier ins Blog schreibe, eine Sache zur ständigen Begleitung ins Rennen schicken: den sogenannten „State of Awareness“. Nennen wir es einfach den Grad des Bewusstseins, mit dem man im täglichen Leben auf unterschiedlichste Dinge reagiert, auf die man keinen Einfluss hat. Fast ein bisschen stolz Diese eine kleine Sache, auf… Weiterlesen
-
Alan Watts – „You’re It – Du bist es!“ // Der Sinn des Lebens ist nur lebendig zu sein – Video
Da braucht man gar nicht viel mehr zu zu sagen und es ist tatsächlich genau so einfach, wie es klingt: Der Sinn des Lebens ist es nur, lebendig/am Leben zu sein. Es ist so schlicht und so einfach und so offensichtlich und dennoch rennen wir alle voller Panik umher, auf der ständigen Suche und in der fehlerhaften Annahme, dass es… Weiterlesen
-
Vier Zen Geschichten, die Deine Einstellung zum Leben verändern werden
Die Herrschaften von The Art Of Improvement (hier ihr YT-Channel) haben die Tage ein schönes Video gedropt mit vier typischen Zen-Geschichten, die Euch vielleicht nicht sofort die Art & Weise, wie ihr Stand heute das Leben seht, verändern werden – die Euch aber auf jeden Fall den Tag bereichern. Hab‘ das Video mal bei YT als Favorit markiert, weil ich… Weiterlesen
-
ARTE Doku: Zen die Kunst der Meditation // Video
Ich hab‘ diese ARTE-Doku gestern Abend noch angefangen und werde nachher weiter gucken, allerdings nicht, ohne sie hier schon einmal zu empfehlen. Eine junge Frau reist in die japanische Berglandschaft, zum Zen-Kloster Antaiji. Zen ist vor allem die Kunst der Meditation, welche die junge Dame hier lernen möchte. Es geht um einige Monate im klösterlichen Leben und es geht darum,… Weiterlesen


