sigmund freud Archive - WHUDAT
-
Sigmund Freud vs. Buddha: Anatta und Ego auf dem spirituellen Weg
Im neuesten Video „Sigmund Freud vs. Buddha: Anatta und Ego auf dem spirituellen Weg“ wird ein faszinierender Vergleich zwischen den Lehren des Buddha und den psychologischen Theorien von Sigmund Freud gezogen. Dabei wird untersucht, wie beide Perspektiven uns helfen können, einen gesunden Geist zu entwickeln und ein erfülltes Leben zu führen. Besonders im Fokus steht das Konzept des „Anatta“ (Nicht-Selbst)… Weiterlesen
-
Große Kunst erklärt in 15 Minuten: Salvador DalÃ
Salvador DalÃ, der exzentrische surrealistische Maler, schuf Meisterwerke, die die Grenzen der Realität herausforderten. In diesem Artikel werden wir einen faszinierenden Einblick in sein Leben, seine Techniken und sein berühmtestes Gemälde „Die Beständigkeit der Erinnerung“ erhalten. DalÃs Frühe Jahre und Freudianischer Einfluss Salvador Dalà wurde 1904 in Spanien geboren und wuchs in einer Familie auf, die stark von Freuds Ideen… Weiterlesen
-
Die Psychologie der Persönlichkeitstypen (Erkenne dich selbst)
Jeder von uns besitzt einen bestimmten Persönlichkeitstyp und ist gleichzeitig einzigartig. Die Reise, uns selbst zu entdecken, erlaubt uns ein besseres Verständnis für die Komplexität des menschlichen Zustands, verbessert unsere Beziehung zu uns selbst, zu anderen und zur Welt. Der Schweizer Psychiater und Psychologe Carl Jung prägte die Begriffe Introversion und Extraversion als Grundlage für die Untersuchung der Persönlichkeitstypen. In… Weiterlesen
-
Carl Jung und die Psychologie der Träume – Botschaften aus dem Unbewussten
Träume sind ein faszinierendes Phänomen. Sie begleiten uns während des Schlafes und wirken oft mysteriös und undurchsichtig. Doch sind Träume lediglich das Ergebnis willkürlicher Gehirnaktivität oder eine Nebenwirkung des Geistes, der seine Erinnerungen konsolidiert? Sind sie, wie Sigmund Freud vorschlug, der Ausdruck verdrängter Wünsche und Sehnsüchte? Oder steckt in Träumen etwas Tieferes und Bedeutungsvolleres, das vielen Menschen in der modernen… Weiterlesen
-
After Skool: Carl Jung über die Macht, seine dunkle Seite zu kennen // The Power of Knowing Your Dark Side
Carl Gustav Jung (26. Juli 1875 – 6. Juni 1961) war ein Schweizer Psychiater und Psychoanalytiker, der die analytische Psychologie begründete. Jungs Arbeit war einflussreich in den Bereichen Psychiatrie, Anthropologie, Archäologie, Literatur, Philosophie, Psychologie und Religionswissenschaft. Jung arbeitete als Forschungswissenschaftler am berühmten Burghölzli-Spital unter Eugen Bleuler. In dieser Zeit wurde Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, auf ihn aufmerksam. Die… Weiterlesen
-
The Daily Routines of Famous Creative People (Infographics)
Schöne Infografik, die sich mit den kreativen Tagesabläufen einiger der bekanntesten Persönlichkeiten aus allen möglichen, künstlerischen Bereichen beschäftigt. So sehen wir die Schlafzeiten, die jeweiligen Zeit der kreativen Arbeit, die Zeit der ungeliebten, aber aus Geld-einbringenden Gründen notwendigen Arbeit (= „Dayjob“), die Essenszeiten sowie die tägliche Zeit der körperlichen Ertüchtigung. Erstaunlich, wie früh der Herr de Balzac ins Bett gegangen… Weiterlesen