hiphop Archive - Seite 2 von 170 - WHUDAT
-
Elaquent veröffentlicht neues Album „If Not Now, When?“
Der kanadische Produzent Sona Elango, besser bekannt als Elaquent, hat mit seinem neuen Album If Not Now, When? einen introspektiven Meilenstein gesetzt. Am 6. Juni 2025 veröffentlicht, markiert das Album eine Rückkehr zu seinen musikalischen Wurzeln, geprägt von instrumentalem Hip-Hop, Jazz und elektronischen Elementen. Mit elf Tracks und einer Laufzeit von etwa 30 Minuten bietet das Werk eine atmosphärische Reise,… Weiterlesen
-
Tha God Fahim & Nicholas Craven – „Ultimate Dump God“: Ein dumpf gewaltiges Meisterwerk
Mit ihrem neuen Album Ultimate Dump God setzen Tha God Fahim und Nicholas Craven ein Ausrufezeichen in der Welt des Underground-HipHop. Das Duo, das für seine kompromisslose Ästhetik bekannt ist, bleibt seiner Linie treu – und liefert zugleich eines der stärksten Kollabo-Projekte des Jahres ab. In nur 28 Minuten verteilen die beiden 11 Tracks voller düsterer Sample-Loops und präziser Wortgewalt…. Weiterlesen
-
Aesop Rock – „Black Hole Superette“: Der Kosmos im Kleinen
Mit seinem neuen Album Black Hole Superette kehrt Aesop Rock zurück – nicht mit Pomp oder Pathos, sondern mit einer unaufgeregten, fast meditativen Sammlung von Alltagsbeobachtungen. Der mittlerweile fast 50-jährige MC gilt seit Jahrzehnten als Meister der kryptischen Lyrik, doch diesmal liegt sein Fokus auf dem scheinbar Banalen: Gärten, Hunde, Supermärkte, Schneckenplagen. Was bei anderen trivial wirken könnte, wird bei… Weiterlesen
-
Kyle Dion veröffentlicht mit „Soular“ ein introspektives R&B-Meisterwerk
Mit seinem dritten Studioalbum Soular kehrt der US-amerikanische Sänger Kyle Dion zurück. Und er präsentiert ein facettenreiches Werk, das zwischen introspektivem Soul, futuristischem R&B und experimenteller Pop-Ästhetik oszilliert. Das gerade erschienene Album markiert eine neue Phase in Dions künstlerischer Entwicklung und zeigt ihn gereifter, verletzlicher und zugleich mutiger denn je. Kyle Dion x Soular – Ein Album wie ein innerer… Weiterlesen
-
Oddisee – „En Route“ EP // Ein musikalischer Zwischenstopp voller Seele, Bewegung und Bedeutung
Der aus Washington D.C. stammende Emcee und Produzent Oddisee meldet sich mit seiner neuen EP „En Route“ zurück – einer pointierten, vierspurigen Momentaufnahme menschlicher Bewegung. Ob physisch, emotional oder spirituell: Jede der vier Kompositionen steht für eine Richtung, einen Impuls, einen Schritt auf dem Weg. Es ist Musik für unterwegs, ganz gleich, wohin man gerade unterwegs ist. Oddisee x En… Weiterlesen
-
CrazyJaZz veröffentlicht die „Tenderly Jazz“ EP // Sanfte Klänge für ruhige Momente
Der französische Beatmaker und Jazz-Liebhaber CrazyJaZz präsentiert mit seiner neuen EP Tenderly Jazz ein musikalisches Werk, das die Grenzen zwischen Jazz, Hip-Hop und Lo-Fi verschwimmen lässt. In fünf sorgfältig komponierten Tracks lädt er die Hörer:innen auf eine entspannte Klangreise ein, die sowohl nostalgisch als auch zeitgemäß wirkt. CrazyJaZz Tenderly Jazz – Sounds zwischen Jazz und Lo-Fi CrazyJaZz, bürgerlich Eddy Fradet,… Weiterlesen
-
Pan Amsterdam dropt Debut-Album „Confines“ – Frei im Klang, grenzenlos im Geist
Mit Confines veröffentlicht Pan Amsterdam alias Leron Thomas sein bislang persönlichstes Album – ein vielschichtiges Werk, das sich stilistischen Zwängen bewusst entzieht. Der in Houston geborene und in New York lebende Musiker war lange als Jazz-Trompeter aktiv, bevor er 2018 als Pan Amsterdam debütierte. Zuvor hatte er bereits elf experimentelle Alben unter eigenem Namen veröffentlicht. Confines, erschienen bei Heavenly Recordings,… Weiterlesen
-
DARGZ – „Friends & Family“: Ein genreübergreifendes Plädoyer für Gemeinschaft
Mit seinem neuen Album Friends & Family liefert der britische Produzent DARGZ ein musikalisches Statement, das nicht nur klanglich, sondern auch emotional berührt. Der Titel ist dabei mehr als bloß ein Konzept – er ist das Fundament eines Projekts, das von zwischenmenschlicher Nähe, künstlerischer Kollaboration und einer tiefen Verwurzelung in der Londoner Jazzszene geprägt ist. Ein Klangmosaik aus Jazz, Hip-Hop,… Weiterlesen
-
Paul Grant – „Brighter“: Ein musikalisches Lichtspiel zwischen Soul, Jazz und introspektivem Storytelling
Mit Brighter präsentiert der britische Multiinstrumentalist und Produzent Paul Grant sein neuestes Werk, das am 16. April 2025 erschienen ist. Das Album umfasst neun Tracks und bietet eine Laufzeit von etwa 25 Minuten. Es vereint Elemente aus R&B, Soul, Jazz und Hip-Hop zu einem introspektiven und atmosphärischen Hörerlebnis. Ein musikalisches Mosaik aus Emotion und Atmosphäre Brighter eröffnet mit dem Titeltrack… Weiterlesen
-
The Pharcyde sind zurück: „Timeless“ als frisches Lebenszeichen einer Hip-Hop-Legende
Nach fast zwei Jahrzehnten kreativer Pause melden sich The Pharcyde mit der neuen EP Timeless zurück – und das kraftvoller, als viele erwartet hätten. Die einst als Quartett gestartete Crew aus Los Angeles zählt mit ihren Klassikern Bizarre Ride II the Pharcyde (1992) und Labcabincalifornia (1995 – in meiner Plattensammlung) bis heute zu den prägenden Vertretern des alternativen Westküsten-Hip-Hops. Heute… Weiterlesen