design Archive - Seite 2 von 21 - WHUDAT
-
‚In Case Of Emergency‘ – Ein appetitliches Design-Projekt von Ben Fearnley
Designer & Illustrator Ben Fearnley aus New York verstand es in der Vergangenheit bereits ziemlich gut, uns mit seinen unkonventionellen Kreationen ins Staunen zu versetzen. Der aufmerksame WHDUAT-Leser wird sich vermutlich an Projekte wie Social Media Reality oder Sculptmojis erinnern. Im Rahmen der Serie In Case Of Emergency erfindet der New Yorker nun alltägliche Notfallausrüstung auf humorvolle Weise gänzlich neu…. Weiterlesen
-
IKEA bastelt bekannte Serien-Wohnzimmer (Simpsons, Stranger Things & Friends) mit eigenen Produkten nach
Vermutlich gibt es tatsächlich eher wenige Haushalte, in welchen sich wirklich keinen einziges Stück aus dem Hause IKEA befindet. Im Rahmen des Projekts ‚Real Life Series‘ haben sich die schwedischen Interior-Spezialisten kürzlich die Wohnzimmer bekannter Serien vorgenommen und und mit Produkten aus dem eigenen Lager nachgebastelt. Zu sehen bekommen wir hier entsprechende IKEA-Style-Inneneinrichtungen der Simpsons, sowie aus den Serien Stranger Things und Friends. Not2bad!
-
‚Packed Music‘ – Alessio Bichi macht Alltagsdinge aus seinen Lieblings-Alben
Im Rahmen seiner Serie Packed Music verrät uns der italienische Designer Alessio Bichi seine Lieblings-Alben. Der gute Mann aus Mailand beweist hier neben einen daraus sympathischen Musikgeschmack, auch eine ganze Menge Kreativität. Inspiriert von den Cover-Designs seiner favorisierten Artists aus dem Musik-Biz entwarf Bichi diverse Gegenständen des alltäglichen Gebrauchs. Wie genau er die Cover von Künstlern wie Daft Punk, Amy… Weiterlesen
-
‚Bananas‘ – Unkonventionelle Keramik-Skulpturen von Koji Kasatani
Diverse Künstler konnten uns in den letzten Jahren bekanntlich mit ihren eher unkonventionell daherkommenden Skulpturen aus Porzellan oder Keramik begeistern. Der aufmerksame WHUDAT-Leser wird sich z.B. vermutlich an die partiell etwas verstörend daherkommenden Arbeiten von Johnson Tsang erinnern. Auch die Serie ‚Tea Party‘ von Ronit Baranga oder die Stranger Things-Skulptur ‚Eleven Bleeding Nose‚ aus dem weissen Gold verstanden zu überzeugen…. Weiterlesen
-
Keanu Reeves zeigt seine wertvollsten Motorräder
Schauspieler Keanu Reeves trägt offenbar eine ganze Menge Liebe für motorisierte Zweiräder im Herzen. Zusammen mit Partner Gard Hollinger gründete er beispielsweise ARCH Motorcycle, wo man maßgefertigte Motorräder mit einer einzigartigen Mischung aus Leistung und Liebe zum Detail herstellt. Für das GQ-Format ‚Collected‘ zeigte Mr. Reeves jüngst seine wertvollsten Bike-Schätze – not2bad!
-
‚McLaren Senna‘ – Supersportwagen aus 480,000 LEGO-Steinen nachgebaut
Die bunten Spielsteine von LEGO aus dem dänischen Billund, bringen nicht nur seit Jahrzehnten Freude in die Kinderzimmer dieser Welt, sondern dienen mittlerweile auch diversen kreativen Köpfen als Quelle der Inspiration. Einige sehr bemerkenswerte LEGO-Kreationen haben wir Euch in der Vergangenheit bereits hier auf WHUDAT präsentiert. Unter Umständen erinnert Ihr Euch noch an den LEGO-Knight Rider oder aber fahrbaren Bugatti… Weiterlesen
-
‚Retro Design‘ – Bekannte Markenlogos im Bauhaus-Stil
Die Logos weltbekannter Marken haben in der Vergangenheit bereits zahlreiche kreative Köpfe zu neuen Artworks inspiriert (Features). In diesem Jahr wird das 100-jährige Bestehen und Wirken des Bauhaus-Stils gefeiert. Architekt Walter Gropius gründete vor einem Jahrhundert in Weimar seine berühmte Kunstschule und revolutionierte damit die Baukunst. Seine Vision: Architektur, Kunst und Handwerk komplett neudenken und überhaupt, alles so clean wie… Weiterlesen
-
‚Modern x Retro‘ – Designer Love Hulten aus Schweden fertigt bezaubernde Gadgets
Der schwedische Designern Love Hultén verbindet in seinen Arbeiten traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie. Einzigartig bezaubernden Gadgets mit unerwarteten Verbindungen von Form und Funktion in Retro-Ästhetik lässt der gute Mann in seiner Kreativschmiede in Göteborg entstehen. Nicht nur Freunden von Vintage Design und Videospielen dürfte beim Anblick von Kreationen wie dem Game Burger Advance, Pet De Lux, Zette System oder… Weiterlesen
-
‚Rides of the Wild‘ – Custom-designed Classic Cars & Wild Drivers
Der Schweizer Künstler Frédéric Müller tobte sich zuletzt kreativ an einigen Fahrzeug-Klassikern aus. Durch seinen digitalen Wölf drehte der gute Mann z.B. einen Aston Martin DB5 (1963), Ford F-250, Fiat 600S (1977) und eine Chevrolet Corvette Stingray (1968). Beim Design ließ Müller (hier bei Instagram) sich von Wildtieren inspirieren, überlegte sich animalische Fahrer aus der globalen Fauna und passte diesen,… Weiterlesen
-
‚Nintendo Flex‘ – 1989er Game Boy bekommt ein modernes Design
Für Kinder der 80er gab es praktisch kein Vorbeikommen an der tragbare 8-Bit-Handheld-Konsole namens ‚Game Boy‘, welche von Nintendo 1989 auf den Markt gebracht wurde. Industrie-Designer Yeon Jae Yoon aus San Francisco hat sich von besagtem Spielgerät aus seiner Kindheit inspirieren lassen, und dem Teil ein zeitgemäßes Design-Update unter dem Titel ‚Nintendo Flex‘ verpasst – Dopensen!