-
Butcher Brown performen live beim Tiny Desk Concert
In den Rhythmen von Butcher Brown, die sie selbst als „solar music“ bezeichnen, steckt von der ersten Zählzeit an ordentlich Feuer. Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „solar music“? Die Band verwendet ihn, um ihre vielfältigen musikalischen Inspirationen zu beschreiben – kurz gesagt, alles, was unter der Sonne existiert. Und jeder im Publikum beim Tiny Desk Concert mit Butcher… Weiterlesen
-
Die Ethik von Immanuel Kant: Nur eine Regel für das Leben – Kategorischer Imperativ
Immanuel Kant, eine Figur, die für viele entweder als der langweiligste Mensch oder als ein Traum für Produktivitätshacker erscheint. Doch hinter seiner mechanischen Routine verbirgt sich einer der einflussreichsten Denker der modernen Geschichte. In einem Video von After Skool wird Kants moralische Philosophie beleuchtet und warum sie auch heute noch von Bedeutung ist. Immanuel Kant, Kategorischer Imperativ. Die Besonderheit von… Weiterlesen
-
Album des Monats: „YHWH Is Love“ von Jahari Massamba (Madlib und Karriem Riggins)
Die Jazz-Duo-Kollaboration „YHWH is LOVE“ von Jahari Massamba Unit, bestehend aus den renommierten Produzenten Madlib und Karriem Riggins, ist mehr als nur ein musikalisches Meisterwerk. Mit ihren beeindruckenden Karrieren in den Genres Jazz und Hip-Hop haben die beiden Künstler ein Album geschaffen, das die Grenzen der Klangästhetik sprengt und den Hörer auf eine Reise durch verschiedene emotionale Zustände mitnimmt. Eine… Weiterlesen
-
CIA-Spion Andrew Bustamante erklärt, warum ein Verlassen der USA vor 2030 notwendig ist
Das neueste Video von DOAC mit dem Titel „CIA-Spion Andrew Bustamante verrät, warum man die USA vor 2030 unbedingt verlassen sollte“ verspricht faszinierende Einblicke in die Welt eines ehemaligen CIA-Agenten. Bustamante, der 14 Jahre lang in den Diensten der USA stand, wirft einen Blick auf verschiedene Aspekte seiner Karriere und teilt dabei Informationen über Spionage, Manipulation und Barrierenüberwindung. In diesem… Weiterlesen
-
Die Wahrheit über „Human Nature“ von Michael Jackson – Wie dieser Song es gerade noch so auf Thriller schaffte
1982, mitten in der Produktion des Albums „Thriller“ für Michael Jackson, steht Quincy Jones vor hohen Erwartungen. Während er Songeinreichungen von verschiedenen Songwritern durchgeht, geschieht etwas Ungewöhnliches. Durch ein Versehen hört er die andere Seite einer Kassette ab, auf der sich der Song „Human Nature“ befindet – ein Song, der nie für Quincy oder Michael bestimmt war. Die Wahrheit über… Weiterlesen
-
CRO zeigt sein offenes Zuhause auf Bali / Indonesien – Ein Blick hinter die Kulissen
In der neuesten Episode von „AD Visits“ gewährt uns Cro, auch bekannt als Carlito, einen exklusiven Einblick in sein traumhaftes Zuhause auf der indonesischen Insel Bali. Der deutsche Rapper, berühmt für Hits wie „Bye Bye“, „Traum“ und „Easy„, hat hier nicht nur eine Residenz für sich geschaffen. Es handelt sich um eine wahre Oase der Kreativität für Musiker und Freunde… Weiterlesen
-
Diese 70 Songs definierten die 1970er Jahre // Compilation
Die 70er Jahre, eine Dekade, die die Musikszene nachhaltig geprägt hat. Von Rock bis Disco, von Soul bis Punk – diese Ära war eine wahre Schatzkammer musikalischer Vielfalt. Taucht mit uns ein in eine Zeit, in der die Musik die Welt veränderte. Und in der die Welt auch noch in Ordnung war, wenn man sich heute einfach mal umguckt. Hier… Weiterlesen
-
1959: The Year That Changed Jazz – Doku von Terrence Brewer
Der Dokumentarfilm „1959, the Year that Changed Jazz“ (imdb) nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch vier wegweisende Jazzalben, die das Genre für immer prägten. Die Doku beleuchtet nicht nur die musikalischen Errungenschaften, sondern auch den sozialen und politischen Kontext, der sich in dieser Zeit entfaltete. 1959 The Year That Changed Jazz – Ein Jahr des Wandels 1959 markierte… Weiterlesen
-
August Charles veröffentlicht Doppel-Single „I Can See“ / „In My Head“
Der in Sambia geborene und in Yorkshire aufgewachsene Soulsänger August Charles bringt mit seinen neuen Singles „I Can See“ und „In My Head“ Nahrung für die Seele. Beeinflusst von Künstlern wie Childish Gambino und Moses Sumney, setzt „I Can See“ Augusts kraftvolle Falsettstimme in den Mittelpunkt. Die Lyrics behandeln nicht nur das gebrochene Herz, sondern erforschen auch Augusts Rassenzugehörigkeit. Und… Weiterlesen
-
Warum Verletzlichkeit Macht ist // Unbezahlbare Vorteile der Verletzlichkeit
Das neue Video von Einzelganger mit dem Titel „Warum Verletzlichkeit Macht ist, unbezahlbare Vorteile der Verletzlichkeit“ erkundet die transformative Kraft der Verletzlichkeit und ihre unschätzbaren Vorteile. Das Video nimmt Bezug auf die Geschichte von König Georg VI., auch bekannt als Bertie, der unerwartet auf den Thron trat. Bertie, der unter einem Stottern litt, musste sich plötzlich der Herausforderung stellen, ein… Weiterlesen