WHUDAT

  • Herrliche Infografiken der verschiedenen Subkultur-Scenes, deren VetreterInnen hier gerade so durch die Gegend laufen. Das Schlimme ist – gang, ganz oft hat Robi Dobi recht mit dem, was er da zeichnet. Besonders gut gefällt mir das Apple-Store-Girl hier oben, der Crunkcore-Poser oder der Neotrash’ige Dendemann auf Bild 4 (sorry Dende, aber spätestens jetzt muss ein neuer Style her!). Ein erschreckender… Weiterlesen

  • Jack Vale fährt durch die Straßen und fragt Passanten, ob sie Leute gesehen hätten, die zu 100% auf die Beschreibung ihrer eigenen Person passen – ob das überhaupt jemand verstanden hat und warum die meisten alle seine(r) Opfer so unsäglich dämich sind – ich weiß es nicht. Durchgehend geschmunzelt, 2x gelacht:

  • Erneut L.A.: aus der Reihe Städte im Timelapse hier nun ein weiteres Mal Los Angeles, allerdings wesentlich chiquer schicker als der vorige Film (s.u.). Ein Timelapse-Meisterwerk vom kalifornischen Fotografen Matt Givot, unbedingt gucken:

  • Der aus Brooklyn/New York stammende Urban Artist Spector (hier ein Interview mit ihm bei UrbanArtcore/Vandalog) ist seit 1995 aktiv, hier sind ein paar seiner Arbeiten aus der „If I Saw You In Heaven“-Serie, in welcher er die Menschlichkeit von Obdachlosen zelebriert. „The location of the work is very important as I seek to transform the understanding that the viewer has… Weiterlesen

  • Nach den brennenden Skateboards jetzt brennende Snowboards: Die Burn Units präsentieren das zweite Video namens „Alive“, in welchem u.a. Snowboard-Legenden wie Gigi Rüf, Ståle Sandbechoder oder Arthur Logo durch über die teilweise brennenden Pisten in den Bergen von Voralsberg in Österreich heizen: „This planet is alive. If only we could know what it knows, see what it sees. Sometimes you… Weiterlesen

  • Erwin Wurm: House Attack (Viena, Austria) „Wenn Kunst auf Architektur trifft“. Oder anders: „Wenn es gelangweilten Architekten nach 20 Jahren mit Lineal am Reißbrett zu doof wird“. Vielleicht aber auch nur: „Drunken Architects“ – wer weiß das schon genau. Einige dieser außergewöhnlichen Bauten finde ich tatsächlich toll, bei anderen würde ich über einen Umzug nachdenken, wenn man mir sowas in… Weiterlesen

  • Anlässlich der fünften Edition von „Donuts Are Forever“ gibt es ab dem 7. Februar eine Dilla-Doku mit dem Titel „J. Dilla: Still Shining“. Darin wird es persönliches Fotomaterial und bisher unveröffentlichtes Konzert-Footage von und über James „J. Dilla“ Yancey geben. Außerdem werden Freunde und Arbeitskollegen wie Erykah Badu, Dwele, Pete Rock, Bilal, Questlove, Busta Rhymes, Phat Kat, Common, Q-Tip, Houseshoes… Weiterlesen

  • [Typ links = 1, Typ rechts = 100] Schon wieder dieses leidige Thema, aber ich mache da ja auch keinen Hehl draus: ich hab‘ keinen Bock, älter zu werden. Gut, kann man schlecht ändern und auf Dauer wird’s auch nervig bis peinlich, ständig rumzujammern – aber was kann das Altwerden denn bitteschön schon? Es hat nichts als Einschränkungen und Verfall… Weiterlesen

  • Kev Brown Instrumentals Vol.1 | ITSRAP.de Schade, Muckeposting für heute durch – aber: DAS hier ist Kev Brownski; unbedingt laden! Geste des Tages: Schenkt dem Jungen eine TV-Serie [LangweileDich.net] "Super Heroes To The Rescue" – herrliche Geschichte! Und warum? Wegen des Internets! :) Obsessed Demonic Kitty : misterhonk.de DAS IST NICHT NORMAL! Jetzt hab' ich wirklich Angst! Amazon verkauft mehr… Weiterlesen

  • Nach insgesamt mehr als 15 Jahren Schlips & Kragen kann ich natürlich eins: mich schämen! Aber auch den Krawattenknoten, mach‘ ich Euch blind in 5 Sekunden. Auf Hochzeiten und anderen, schlimmen Veranstaltungen mit Krawattenzwang war ich dann auch immer derjenige, der für den gesamtren, männlichen Teil des Freundeskreises einmal durchknoten durfte. Hätte ich damals von dieser Maschine gewusst, ich hätte… Weiterlesen