WHUDAT

  • „Dieser Film beruht auf wahren Begebenheiten“ – sowas zieht ja immer. In diesem biographical Drama geht es um das Leben des ehemaligen Börsenmarklers Jordan Belfort, zumindest um das, was er in seinen Memoiren zu erzählen hatte. Ein weiterer Wall Street-Classic, in welchem Leonardo DiCaprio den Stockbroker spielt, der in einem großen Wertpapiere-Betrugsfall verwickelt ist. Es geht um Korruption, Intrigen, Sex… Weiterlesen

  • Vielleicht habt Ihr vor ein paar Wochen diese „Scotch Tape“-Grimassen-Pics von dem aus Mexiko kommenden Fotografen Wes Naman auf einigen allen Webseiten der Welt gesehen? Nun – der Typ möchte beweisen, dass er nicht nur Klebeband-Portraits kann, hier ist seine neuen Serie: Gummiband vs. Marmel-Pics! Das Besondere an diesen Bildern hier ist, dass es sich nicht um irgendwelche Protagonisten handelt… Weiterlesen

  • Na also, das LSD-ABC von Laura Sicouri & Kadavre Exquis. 26 Buchstaben für 26 Assoziationen, dazu 14 LSD-schwülstige Tunes, schöner kann man m.E. nicht illustrieren, was Lysergsäurediethylamid mit einem anstellt. Also, gemäß dem, was man so hört. Und von dem, was man so hört (und gesehen hat) stand für mich immer fest: nicht meine Droge. Aber ein paar hier mitlesende… Weiterlesen

  • Habt Ihr Euch nicht auch schonmal gefragt, wo Eure ganzen facebook-Daten abgelegt sind? Ich mein‘, über eine Milliarde aktiver User weltweit, 24 Millionen davon allein in Deutschland (jeder dritte Deutsche ist somit auf facebook)? Das kann ich Euch sagen: so! Ganz in der Nähe des Polarkreises, wo der Luleälv auf den Bottnischen Meerbusen trifft, da hat facebook seine Technik, da… Weiterlesen

  • Das Durchschnittlichste aus beiden Welten: Monster Children und Hurley haben sich zusammengetan um mit „Team Average 2.0“ einen Flick zu präsentieren, der beides beinhaltet – Skating und Surfen – im Rahmen eines Roadtrips durch Neuseeland. Mit von der Partie sind Dylan Rieder, Natas, Greyson Fletcher, Ryan Wilson, Jack Fardell, Alex Gray und Chippa Wilson, die sich sowohl ein paar deftige… Weiterlesen

  • For your Sunday-inspiration – hier haben wir zwei neue Murals von zwei Streetartists and zwei verschiedenen Locations, jeweils 2 Bilder: zum Einen haben wir hier Snik, ein britischer Artist, den ich vorher überhaupt nicht auf der Pan hatte. Sein neues Mural aus Notting Hill/London (Westbourne Grove) trägt den Titel „This Is Letting Go“ und hätte auch gut das Cover des… Weiterlesen

  • New Eric Lau! Den Mann supporten wir hier auf WHUDAT wie bekannt sein dürfte von Tag 1, ob es nun die Kollabo-Sache mit Guilty Simpson war oder das immer noch zeitlose „Makin‘ Sounds„, Dude’s got soul. Offiziell kommt das Album am morgigen Montag (17.06.) raus, wir haben heute aber schon den Full Stream für Euch. Als Feature-Gäste sind Georgia Anne… Weiterlesen

  • Gestern leider untergangen, wird heute aber nachgefeiert. Denn Sixtagram Friday geht in die 30 (!) Ausgabe und wie kann man das am Besten feiern? Richtig, mit einem Special über die gesamte WHUDAT Crew. Wieso halbnackten Frauen oder irgendwelchen B-Promis followen, wenn ihr bei uns doch alles bekommt. „Here’s the new Sixtagram Friday on WHUDAT, some recommendations for miscellaneous Instagram-Users to follow… Weiterlesen

  • Ich weiß, das Ding ist in der letzten Woche schon hier und da aufgepoppt, ich hab’s verpasst und möchte es an dieser Stelle nachholen, weil’s wirklich gut ist: Daft Punks „Get Lucky“ einmal durch sämtliche Dekaden gezogen, von 1920-2020, so hätte der Sound zu der jeweiligen Zeit geklungen und so wird er im nächsten Jahrzeht klingen. Spanndendes Projekt von „pvnova“,… Weiterlesen

  • Heute gibt es aus der Reihe „The Photographer Series“ von Andrew Norton ein Portrait eines der wohl bekanntesten Fotografen der internationalen Skateboarding-Szene, Jonathan Mehring. Ein Mann, der rumgekommen ist. Von ihm gab es bereits Skateboarding-Reportagen und Dokus aus Europa, Russland, Utah oder Vietnam. Bekannt geworden ist er jedoch durch seine Rollbrett-Fotografie, die er in den letzten 10 Jahren immer mal… Weiterlesen