MC goes Urlaub. Heute: Bangkok II

Offensichtlich sind hellaeugige Menschen ohne Schlupflider doch nicht zwigen clever. Oder man uebersetzt www.whudat.de ueber Nacht und berichtet in der lokalen Tagespresse ueber meine aktuellen Erfahrungsberichte. Kann gut sein, denn heute im Tempel „Wat Arun“ habe ich Sean Connery getroffen, der macht auch gerade hier Uralub. Da kamen die ersten Passanten und fragten in allen Sprachen der Welt: „Wer ist dieser Typ, dort neben MC Winkel?“. Es ging sehr laut dabei zu. Viele schenkten mir Geld, Andere Sachgueter.

Wie dem auch sei. Kinder, Euer MC wurde heute mal so richtig verarscht. Ich glaube ja an ausgleichende Gerechtigkeit, somit habe ich das wohl verdient. Nur kurz, schliesslich mache ich hier Urlaub.

Ich habe mich fuer den Nachmittag an einem Tempel verabredet, der ca. 15km vom Hotel entfernt, auf der anderen Seite des Flusses „Chao Phraya“ liegt. Im Reisefuehrer stand, dass diese Ueberfahrten zu einem Spottpreis zu haben sind. Also zunaechst mit dem Taxi zum Fluss, dann mit der Faehre rueber – mit 100 Baht bin ich dabei. Dachte ich. Doch so war es wirklich:

Taxifahrer: MC Winkel, wanna go to river, I can book cheap tour. Canal up and down, is okay.
MC: Homie what? I just want to get to the
„Wat Arun“, drive me to the pier and it’s alle good, aight?
Taxifahrer: Canal up and down, great tour, you understand. No you don’t. I can bring you. Shall I drive with Taxi to „Wat Aruna“? It’s very far…
MC Winkel: Listen son, I just want to get to the pier. Okay?
Taxifahrer: Canal up and down, great tour, you understand. No you don’t. I can bring you. Shall I drive with Taxi to „Wat Aruna“? It’s very far…
MC Winkel: (*nichts mehr – wenn’s hoffnungslos ist, einfach die Schnauze halten*)
Taxifahrer: Canal up and down, great tour, you understand. No you don’t. I can bring you. Shall I drive with Taxi to „Wat Aruna“? It’s very far…
Taxifahrer: Canal up and down, great tour, you understand. No you don’t. I can bring you. Shall I drive with Taxi to „Wat Aruna“? It’s very far…

Der Fahrer hoert nicht auf zu reden. Ich schweige. Er macht das schon. Muss ja. Ich gebe Ihm schliesslich 100 Baht (2 EUR) und gehe. Bin entspannt, war schliesslich am Pool. Bin uebrigens leicht verbrannt, trotz LSF20. Ja ist denn das die Moeglichkeit?

Ferryman: Hallo Sir! Want a transfer?
MC Winkel: Yes, Playboy. How much do I have to pay for the ferry?
Taxifahrer: About 600, why you ask?
MC Winkel: Homie what??!?!

Im Reisefuehrer stand etwas von 10 Baht (20 Cent), jetzt soll ich 12EUR zahlen? Irgendetwas stimmt hier nicht. Glaube ich. Ich lege mich also mit dem Ferryman an und er teilt mir am Ende der Konversation mit, ich koenne ja zu einer anderen, guenstigeren Station gehen. Das mache ich auch. Also nochmal ein Taxi, weitere 5 km, naechster Anleger, neue Preisverhandlung.

Ferryman II: 800 Baht!
MC Winkel: Fuck! (*und zahlt*)

800 sind weniger als 1200, aber immer noch mehr als 10. Als ich spaeter am Tempel stehe, hoere ich das, was ich vermutet habe: Die Taxifahrer haben mich aber mal so richtig uebers Knie gelegt. Statt an die Anleger zu fahren, an denen es den guenstigen Linienverkehr gibt, hat man mich jeweils zum privaten Bootsverleih geschickt, um dort ein satte Praemie zu kassieren. Die Welt ist schlecht. Und ich bin doof. Aber hey, Bangkok ist immer noch der Shit… werde einen ausfuehrlichen Film prasentieren, wenn ich wieder da bin. Morgen geht’s nach Saigon/Vietnam. Kurzer Flug. Bin gespannt, was da so passiert. Soll noch etwas waermer sein, ich habe etwas Angst.

Ach ja, das mit der PingPong-Show habe ich inzwischen geklaert. Mein Gott, sind die ThailaenderInnen versaut! Dennoch meine (naive?) Frage: Warum wird ausgerechnet DAMIT geworben (steht ueberall ganz oben auf den Flyern)? Was genau ist der Reiz an PingPong-Baellen, die aus Koerperoeffnungen kommen? Und was passiert spaeter mit dem Obst?

Kommentare

20 Antworten zu “MC goes Urlaub. Heute: Bangkok II”

  1. Maegz sagt:

    Taxifahrer sind überall gleich, egal ob Rio oder Bangkok. Dagegen nehmen sich Gebrauchtwagenhändler gerade zu ehrlich aus. Viel Spaß in Saigon!

  2. Udo Vetter sagt:

    MIt den Linienbooten rauf und runter fahren macht aber wirklich Spaß. Wenn dich die Pendlermassen nicht über die Reling schubsen.

  3. hollemann sagt:

    Canal up and down, great tour, you understand. No you don’t. I can bring you. Shall I drive with Taxi to “Wat Aruna”? It’s very far…

  4. Daniel sagt:

    Fernweh!!!! Bangkok ist zwar gerade erst 3 Wochen her, aber wenn ich das so hör!
    Sawasdee Krab nach Thailand!

  5. dfusion sagt:

    Strange! Die Schweine… aber gut zu wissen! Ich freue mich auf weitere Berichte mit Erfahrungen, damit ich mir den ganzen Shit zu Nutze machen kann :D

    Viel Spaß noch und lass Dir nicht die ganze Kohle klauen!

  6. Das erklärt dann auch warum die ganzen PingPong-Weltmeister aus dem asiatischen Raum kommen ;)

  7. Ole sagt:

    Ist Sean Connery auch Fähre gefahren? Haben sie ihm, wenn, Altersrabatt gewährt?

  8. Hendrik sagt:

    Die PingPong-Show kennt man doch aus den guten alten Black-Emanuelle Filmen…..also hab ich von jemanden gehört der jemanden kennt der jemanden kennt der jemanden kennt der jemanden kennt….*kicher kicher zwinker zwinker*. War damals aber schon irgendwie langweilig.

  9. gürtel sagt:

    da bekommt der satz, den ich sonst nur von sportmoderatoren höre, „der ball war drin“ , eine ganz andere bedeutung…hehe

  10. SyrelSnyr sagt:

    Das Obst bekommen die Hotelgäste beim Buffet aufgetischt. Ist Billiger als frisches Obst. Da werden dann aber vorher so lustige Tiere draus geschnitzt, damit alles ganz harmlos aussieht…

  11. Jay sagt:

    Don’t pay the ferryman!! Macht man in Kiel doch auch nicht. Die „ping-pong“-Überreste könnte man statt „Spanischer Zigarre“ als „Spanisches Obst“ bei der Chefetage an den Mann bringen, da bin ich mir sicher.

  12. r0ssi sagt:

    ich weiss ja nicht welchen reiseführer du hast aber im let’s go oder lonely planet sind solcher abzockereien i.d.r. vermerkt. kann aso nicht schaden, sich die guides nich im local bookstore zuzulegen. ansonsten gilt: relaxen, es ist immer noch eine bescheidene summe…

  13. Dr.Sno* sagt:

    Ich will ja nicht klugscheissen, aber der Scam steht bei mir schon im Lonely-Planet Ausgabe ’97… füran foisch’n führa zoist hoit amoi – so is des!

  14. Dr.Sno* sagt:

    p.S.: Extrem billig oder gar umsonst kriegst du gute Reiseführer auch unterwegs, z.B. von Typen die am nächsten Tag wieder in ihren Flieger nach Hause steigen und die Schwarten zwegs Übergepäck loswerden wollen… at any cafe or homestay round Kao San Road.

  15. Die Muräne sagt:

    Na, wenn ich mir da genauer überleg wie wir hier in der Schweiz die deutschen Touristen abzocken… da ist das ja grad noch heilig! looooooooool

  16. sureshot sagt:

    Werter MC, ich muss mich Dr.Sno (schnief?) leider anschließen. Nach grandiosen Deals in Deutschland hätte ich ebenso erfolgreiche Geschäfte im Ausland erwartet. Und wenn die ployglotte Kenntnis einmal schwächelt, schnell den Lonely Planet gezückt.

  17. ich wäre beeindruckter, handelte es sich um eine fußball-show. aber das ist wohl eine berufskrankheit.
    taxifahrer sind in ländern, in denen das nettoeinkommen weniger als ein fünftel eines h4- empfängers beträgt, immer charons, die zwischen ober- und unterwelt pendeln.
    was wurde eigtl aus postkarten?

  18. eller82 sagt:

    oh ja, die lieben Taxifahrer, die versuchen es doch immer wieder. Und wenn sie merken das man selbst keine Ahnung hat wo es wirklich lang geht dann zocken die einen gerne mal ab…

    ….trotzdem weiterhin viel Spaß in Thailand!

  19. Bernhard sagt:

    Interessanter als den Ball einfach nur rauspoppen wäre allerdings, den von einem Tischtennisprofi reinmachen zu lassen. Könnte man dann mit so Halbzeit-Publikums-Show verbinden (3 Versuche, wer’s schafft kriegt 30min nach der Show zum halben Preis).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert