Jazmine Nikitta – Sound Therapy: Soul, Frequenzen und Affirmationen in Harmonie
Mit ihrem Set „Sound Therapy | Deep Healing Music“ schenkt Jazmine Nikitta uns keine gewöhnliche DJ-Session. Es ist eine sanfte Meditation in Bewegung – eine Reise durch Soul, Spiritualität und Schwingung. Von der ersten Sekunde an fühlt sich das Mix wie eine Umarmung an. „This mix is a love letter from me to you“, schreibt sie selbst, und genau das spürt man.
Die Frequenz von 528 Hz – oft als Love Frequency bezeichnet – zieht sich wie ein roter Faden durch das Set. Diese Schwingung steht laut Forschung und spirituellen Lehren für Heilung, innere Balance und Regeneration. Zwischen affirmativen Vocal-Snippets, soften Beats und tiefen Soul-Texturen entsteht so ein Klangraum, der das Nervensystem beruhigt und den Geist aufrichtet.
Zwischen Soul, Jazz und afrikanischer Tiefe
Die Setlist liest sich wie ein modernes Manifest des Conscious Soul. Berlioz – „Open This Wall“ öffnet das Set mit warmem, organischem House. Danach gleitet Chili Banks’ „New Day“ in eine positive Aufbruchsstimmung, bevor Children of Zeus – „Vibrations“ alles mit Soul und Erdung verbindet.
Mit Naomi Sharon, Madison McFerrin und Cleo Sol baut Nikitta eine sanfte Brücke zwischen Verwundbarkeit und Stärke. Ihre Stimmen tragen Gebete, keine bloßen Texte. „Love Will Lead You There“ von Cleo Sol markiert den emotionalen Höhepunkt – ein Moment purer Resonanz, in dem viele Hörer in den YouTube-Kommentaren schreiben, sie hätten Tränen in den Augen gehabt.
Afrikanische House-Einflüsse von Chymamamusique, Caiiro und DJ Kent verleihen dem Set eine rhythmische Tiefe, die Körper und Seele gleichermaßen aktiviert. Und mit Tracks wie Ezra Collective – „Smile“ oder Jill Scott – „Golden (B-Sharp Remix)“ kommt schließlich pure Freude ins Spiel – als Erinnerung daran, dass Heilung immer auch Tanz bedeutet.
Jazmine Nikitta x Sound Therapy – Stimmen aus den Kommentaren
Die Resonanz auf YouTube ist überwältigend. Unter dem Video finden sich Hunderte Kommentare, die mehr klingen wie Dankesbriefe als wie gewöhnliche Reaktionen. „This mix healed me,“ schreibt eine Userin. Andere nennen es „therapy without words“ oder „a spiritual hug in sound“. Viele berichten, sie hätten den Mix in schweren Zeiten gehört – beim Meditieren, beim Arbeiten, beim Weinen – und jedes Mal Trost gefunden.
Ein Kommentar fasst es perfekt zusammen:
„It’s not just music – it’s energy, it’s alignment, it’s love.“
Diese Verbindung zwischen Hörer und Künstlerin ist selten. Jazmine Nikitta (Youtube) kuratiert keine Playlist, sie erschafft eine emotionale Frequenz, die kollektiv spürbar ist.
Der heilende Raum zwischen den Tönen
Was dieses Set besonders macht, ist nicht nur die Auswahl, sondern die Intention dahinter. Jede Übergang wirkt wie ein Atemzug. Jeder Song steht für eine Emotion – Angst, Vertrauen, Hoffnung, Loslassen. Und inmitten dieser Reise finden sich Affirmationen, die unaufdringlich Mut machen: „You are enough. You are safe. You are loved.“
„Sound Therapy“ ist keine DJ-Show, sondern eine Zeremonie. Es erinnert daran, dass Musik mehr ist als Unterhaltung – sie ist Erinnerung, Frequenz und Gebet. Und in einer Welt, die lauter wird, ist dieses Set ein stilles, aber mächtiges Geschenk.
Jazmine Nikitta – Sound Therapy: Soul, Frequenzen und Affirmationen in Harmonie
Edit: Die Playlist „SOUND THERAPY | DEEP HEALING SOUL MUSIC | 528 Hz“:
Ich habe da einmal eine Playlist zu erstellt. Hört aber lieber den Mix oben (auf Youtube über Euer Soundsystem), die Übergänge sind besser und ich bin mir bei 1-2 Songs unsicher, on ich die gleiche Versions des Titels gefunden habe. Aber für unterwegs ist das vielleicht praktisch für Euch. Gerne!