Geheimnisvolle Klippenvilla auf Ibiza: John Brevard und seine Vision von Architektur und Natur

John Brevard Ibiza

Der amerikanische Designer John Brevard gewährt in der neuen Folge der „Luxury Home Show“ einen seltenen Einblick in sein privates Refugium – eine spektakuläre Klippenvilla im ruhigen Norden von Ibiza. Dort verbindet sich futuristisches Design mit spirituellen Elementen und einer tiefen Achtung vor der Natur. Das Ergebnis: Ein Rückzugsort, der wie aus einer anderen Welt wirkt.

Ein Rückzugsort fernab des Mainstreams

Die Villa befindet sich nahe San Juan, im malerischen Norden der Insel. Sanfte Hügel, Pinienwälder und versteckte Buchten prägen diese abgeschiedene Gegend, weit entfernt vom Partytourismus im Süden Ibizas. Brevard beschreibt die Gegend als spirituellen Kraftort – hier geht es um Entschleunigung und das Wiederverbinden mit der Natur. Seine Vision: Eine Architektur, die nicht dominiert, sondern sich in die Landschaft einfügt. Minimalistisch, naturverbunden und geprägt von Wabi-Sabi-Elementen.

Die Idee: Architektur als Meditation

Brevards Haus ist mehr als ein Gebäude. Es ist ein organischer Prozess. Möbel, Skulpturen und Kunstwerke stammen aus seinen eigenen Kollektionen – von 2007 bis heute. Alle Räume öffnen sich nach außen, der Innen- und Außenbereich verschmelzen. Materialien wie Mikrozement, recyceltes Holz und Sabina-Balken betonen den naturbelassenen Charakter. Die Linien sind fließend, die Formen weich. Inspiriert von Fraktalen und geometrischen Mustern, die Brevard nach einer Nahtoderfahrung im Alter von 14 Jahren als prägendes Erlebnis beschreibt.

Bei John Brevard auf Ibiza – Leben auf den Klippen

Die Außenbereiche bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer. Täglich begibt sich Brevard über einen versteckten Pfad zur Klippe, um in der Stille des Morgens zu schwimmen – eine Art „meditative Wanderung“, wie er es nennt. Die Möwen begleiten ihn, während er die Kraft der Klippen und die Energie des kristallinen Felsens unter seinem Haus spürt. Neben dem Essbereich auf der Terrasse befindet sich auch eine kleine geheime Höhle – sein persönlicher Meditationsraum, verborgen in den Felsen.

Möbel, Kunst und Symbolik

Im Inneren des Hauses finden sich zahlreiche Designerstücke aus Brevards Hand: von Schmuck über Skulpturen bis hin zu außergewöhnlichen Möbeln. Das Sofa etwa spiegelt Wurzelstrukturen wider und lädt zur Verbindung ein. Ein Tisch aus versteinertem Holz und Zink symbolisiert den Dualismus zwischen Mensch und Natur. Alles folgt einem übergeordneten Ziel: Räume zu schaffen, die nicht nur ästhetisch, sondern auch spirituell berühren.

Seine Designs seien Ausdruck von Non-Dualität, erklärt Brevard – eine Erinnerung daran, dass wir alle eins sind. Jedes Detail im Haus dient diesem Ziel, von den organischen Formen bis zu den bewusst reduzierten Materialien.

John Brevard x Ibiza – Gästehäuser, Sauna und Rooftop-Yoga

Die Villa verfügt über mehrere Schlafzimmer, alle mit Meerblick. Auch im Badezimmer blickt man entweder aufs Meer oder in den Garten. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet, viele Möbel sind Unikate. Neben dem Haupthaus gibt es zwei Gästehäuser sowie ein Fitnessstudio auf dem Dach. Hier trainiert Brevard regelmäßig Muay Thai. Daneben befinden sich eine Sauna, ein Eisbadebecken und ein Yogadeck – Orte für Regeneration und Einkehr.

Auf dem Rooftop finden Dinnerpartys statt, bei denen Gäste den Blick auf das Mittelmeer genießen. Die Atmosphäre sei ruhig, fast magisch, beschreibt Brevard den Ort. Für ihn ist die Villa ein Manifest seiner Philosophie: Design als Tor zu einem bewussteren, naturverbundenen Leben.

Fazit: Luxus als innere Erfahrung

John Brevards Klippenvilla auf Ibiza ist weit mehr als ein architektonisches Statement. Sie ist Ausdruck einer inneren Reise. Hier verschmelzen futuristische Elemente mit Naturverbundenheit und spirituellem Minimalismus. Ein Ort, der seine Besucher nicht nur beeindruckt, sondern transformiert.

Ibizas Geheimnisvolle Klippenvilla: John Brevards Vision von Architektur und Natur

Kommentare

Die Kommentare sind geschlossen.