Freundliche Hoolingans
Auf der Suche nach der richtigen Zielgruppe hat MTV vor einiger Zeit eine Sonderkommission aus 100 Jugendforschern gegründet, die aktuelle Trends und Werte sämtlicher junger Menschen als Maßstab nimmt. Hierbei wurde nun erkannt, dass der Hedonismus abnimmt und die Authenzität zunimmt. Genau wie – und jetzt passt auf – Happy Pessimism!
Endlich ein Licht am Ende des Tunnels! Der durchschnittlich Begabte denkt jetzt warscheinlich: Ein Oxymoron! Wie jetzt, glücklicher Pessimist – geht doch gar nicht?! Es gibt ja schließlich auch keine Gesellschaftsgruppierungen wie „Funny Nazis“ oder „Pretty Junkies“. Geschweige denn von „Knowledgekicking Technoheads“, „Cultivated Ecologists“ oder „FaithfulShoehating Women“. Das stimmt. Aber die überdurchschnittlich intelligenten Menschen, die begreifen, dass die Welt ganz einfach den Bach runter geht, selbst aber schon irgendwie durchkommen, werden überleben. Man macht sich nichts vor und nimmt, den Rest der Gesellschaft auslachend, die tagtägliche Scheiße in Kauf, mit der man so konfrontiert wird. Und da der Leitspruch „Nützt ja nichts!“ von mir reformiert und somit retrendiert wurde, ernenne ich mich hiemit selbst zum ersten Vorsitzenden dieser neuen Bewegung! Seid doch ehrlich: Ändern können wir nichts, aber warum Trübsal blasen wie Thainutten? Kinder, ich habe große Pläne wie Architekten; wir lösen kurzfristig die überflüssigen Bobos ab und übernehmen die Weltherrschaft, bevor wir so verzweifelt sind wie er hier. Jemand´n T-Shirt?
bin dabei, mc.
gibt es eigentlich die „handsome russians“?
Wasauchimmer! Hab zwar nur die Hälfte verstanden, hat aber Spaß gemacht! Bin dabei…glaube ich…
Bleibt nur noch hinzuzufügen: „Downhiller sind die besseren Lowrider“, all’s klaaa?
Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung! Der Spruch kommt aber nicht von mir.
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte nicht noch den Kopf hängen lassen.
Optimismus ist nur ein Mangel an Informationen.
Und Realität ist eine Illusion, die sich durch Mangel an Alkohol einstellt.
Und selbst irgend so ne deutsche Band singt ja derzeit, dass es grad schlecht ist für Optmisten. Wie auch immer, MC, deinen Ansatz unterschreibe ich vollständig.
Komplett am Thema vorbei schrammt die Spreepiratin. Wurscht! Wollte nur sagen, dass ich dich auf meine Blogroll geschmissen habe. Ich komme…Hey, wenn olle Pocher nich kommt, bringe ich meine Kamera mit und der Spaß wird 1A dokumentiert.-B
hat man happy pessimism früher nicht schlicht Sarkasmus genannt? Find ich aber so oder so ne gute Lifestyle-Schose… retrendiert *hrhr*
@Bateman, wo Du doch sonst immer so tolle Sprüche hast und Dich auskennst…
„Spreepiratin“ scheint reziprok daneben zu sein wie „unbeschnittener Jude“, hab ich´s verstanden?
happy pessimism ist letztlich mit mir auf und über die Welt gekommen, Du kannst höchstens noch Kräutergartenminister werden, MC.
@ mouthblowsen: Achtung, es gibt 2 „Batemen“, einmal Pat Bateman (http://www.myblog.de/entity) und den einfach Bateman (http://bateman.twoday.net).
Aktuell zum Thema: In Rom sitzt ein neuer
Ganja-SmokerPabst.Was soll’s?!
@ Tuomikallio: wann lernst du’s endlich?
Papst, mit 2x P, wie popo.
Mannmannmannmann….