Enthüllungen der ZDF-Doku „Die geheime Welt der Superreichen – Das Milliardenspiel“

Die Welt der Superreichen ist von Diskretion umhüllt, doch die ZDF-Doku „Die geheime Welt der Superreichen – Das Milliardenspiel“ unter der Recherche von Jochen Breyer und Julia Friedrichs wirft einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen. Mit 237 Milliardären und einer steigenden Tendenz ist Deutschland ein Schmelztiegel von immensen Vermögen. Doch wer ist der reichste Deutsche? Diese Frage blieb jahrelang unbeantwortet.

ZDF-Doku Superreichen – Blick in die Abgründe des Reichtums

Die Doku gewährt einen einzigartigen Einblick in die Welt der Hochvermögenden. Jochen Breyer begleitet einen bekannten deutschen Unternehmer auf seinen Reisen in einem Privatjet und trifft Investoren, die ganze Immobilienkomplexe erwerben. Die Gespräche mit den Superreichen erstrecken sich über Gerechtigkeitsfragen bis hin zu kontroversen Themen wie Steuern.

Steuersparmodelle und ethische Fragen

Die Autoren stoßen während ihrer Recherche auf hochspezialisierte Kanzleien, die für die Superreichen äußerst komplexe Steuersparmodelle entwickeln. Ein anonymer Informant aus der Branche gibt zu verstehen, dass es durch aggressive Steuergestaltung auf legale Weise möglich sei, den Steuersatz auf Vermögenserträge auf unter ein Prozent zu drücken.

Einblick in ein Beratersystem

Breyer und Friedrichs besuchen ein Event, auf dem Steuerspartricks für Superreiche präsentiert werden. Hier gewinnen sie tiefe Einblicke in ein Beratersystem, das nicht nur auf fachliche Expertise setzt, sondern auch von Verbindungen in die Politik profitiert, um das Beste für diejenigen herauszuholen, die bereits das meiste besitzen.

Kontroversen nach der Ausstrahlung

Die Enthüllungen der Dokumentation haben bereits Kontroversen ausgelöst. Insbesondere steht Gerda Hofmann, Ministerialrätin aus der Steuerabteilung des Bundesfinanzministeriums, im Fokus. Nachdem sie bei einer Veranstaltung einer Steuerkanzlei einen Vortrag zum Thema Steuervermeidung gehalten hat, prüft das Finanzministerium nun ein Disziplinarverfahren gegen sie.

Hans-Peter Wild: Capri Sonne-Milliardär

Ein weiterer Protagonist, Hans-Peter Wild, ein aus Deutschland stammender Schweizer Unternehmer und Präsident des Verwaltungsrats des Getränkeherstellers Capri Sonne, wurde vorgestellt. Mit einem geschätzten Vermögen von 3,4 Milliarden Euro steht er exemplarisch für die schillernde Welt der Superreichen.

Die ZDF-Dokumentation bietet somit nicht nur faszinierende Einblicke in die verschwiegene Welt der Milliardäre, sondern wirft auch ethische Fragen rund um Steuervermeidung und den Umgang mit privilegierten Informationen auf. Findet die Youtube Version hier unten, die komplette Doku (43 Min.) findet ihr hier.

ZDF-Doku – Die geheime Welt der Superreichen | ZDFzeit:

Kommentare

Kommentare sind geschlossen.