Podcasts Archive - Seite 8 von 39 - WHUDAT
-
Narzisstische Eltern: Wie Kinder unter ihrem Verhalten leiden
Narzissmus ist ein Thema, das immer mehr Aufmerksamkeit erfährt. Doch oft wird vergessen, wie tiefgreifend die Auswirkungen auf die Kinder narzisstischer Eltern sind. Diese Kinder wachsen in einem Umfeld auf, das von Kontrolle, Kritik und emotionalem Missbrauch geprägt ist. Dieser Artikel beleuchtet, wie Narzissten ihre Kinder behandeln, welche Spuren das hinterlässt und wie ein Ausweg aus diesem Kreislauf möglich ist…. Weiterlesen
-
Big Sean bei Jay Shetty: Die Bedeutung von Anziehung statt Hinterherlaufen
Im Gespräch mit Jay Shetty öffnete sich Big Sean und teilte tiefgründige Einsichten über seine persönliche Entwicklung. Er erzählte, wie er seine dunkelsten Momente in bedeutungsvolle Erweckungen verwandelte. In dieser Unterhaltung erklärte er, wie eine unerwartete Praxis alles veränderte – und warum das Streben nach der Zustimmung anderer ihn fast zerstört hätte. Vom Erfolg zum Glück: Die wahre Bedeutung von… Weiterlesen
-
Kann ein Narzisst lernen zu lieben?
Die Frage, ob ein Narzisst lieben kann, ist besonders für Menschen relevant, die in einer Beziehung mit einem Narzissten stehen. Oftmals stellt sich die Hoffnung ein, dass der Partner sich ändern könnte – dass durch Geduld und Liebe die Beziehung gerettet werden kann. Doch die Antwort auf diese Frage ist ernüchternd: Nein, Narzissten können in der Regel nicht lieben, wie… Weiterlesen
-
Die Geschichte des Zen Buddhismus: Wenn du danach suchst, verlierst du es
Zen beginnt dort, wo es nichts mehr zu suchen gibt und nichts mehr zu gewinnen ist. Dieser Gedanke, inspiriert von Alan Watts, liegt im Kern der Zen-Praxis. Unser menschliches Streben nach Erfüllung ähnelt dem Versuch, Durst mit Salzwasser zu stillen: Wir befriedigen Wünsche, nur um von ihnen erneut heimgesucht zu werden. Doch Zen zeigt einen Weg aus diesem Kreislauf, wir… Weiterlesen
-
Das Wetiko-Phänomen: Erkenntnisse über die Krankheit der Seele
Wetiko, ein Konzept aus der spirituellen Tradition indigener Völker Nordamerikas, beschreibt eine „psychospirituelle Krankheit der Seele“ und einen „Parasiten des Geistes“. Paul Levy, Autor von „Wetiko: Healing the Mind-Virus That Plagues Our World“, argumentiert, dass Wetiko nicht nur in indigenen Kulturen präsent ist, sondern auch in der Kabbala, Vedanta und der Psychologie von Carl Jung. Es ist eine zerstörerische Kraft,… Weiterlesen
-
Huberman Essentials: Schmerzen kontrollieren und schneller mit dem eigenen Hirn heilen
Der Neurobiologe Andrew Huberman präsentiert in seiner neuen Huberman Lab Essentials-Folge ein faszinierendes Konzept: die Möglichkeit, Schmerzen gezielt zu modulieren und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Durch wissenschaftlich fundierte Ansätze zeigt er, wie das Zusammenspiel von Körper und Geist genutzt werden kann, um Schmerzen zu lindern und Verletzungen effizienter zu behandeln. In dieser kompakten Episode geht es um die neuesten Erkenntnisse… Weiterlesen
-
Raekwon bei Joe Rogan: Gespräche über einen Wu-Tang-Film, neue Musik und mehr
Im neuesten Podcast von Joe Rogan ist Raekwon, ein Gründungsmitglied des legendären Wu-Tang Clans, zu Gast. Die beiden sprechen über Raekwons Vision, einen Film über die ikonische Rap-Gruppe zu drehen, seine musikalischen Projekte und die tiefgreifende Geschichte hinter seinem Debütalbum Only Built 4 Cuban Linx…. Die Folge bietet einen Mix aus Nostalgie, spannenden Zukunftsplänen und unverfälschter Hip-Hop-Geschichte. Wu-Tang-Film: Raekwons unerfüllte… Weiterlesen
-
Alan Watts: Wie man vollständig im JETZT lebt
Das Leben im gegenwärtigen Moment war eine der zentralen Botschaften des Philosophen und Redner Alan Watts. Sein Ansatz ermutigt dazu, sich von der Illusion der Zukunft zu lösen und vollständig im „Ewigen Jetzt“ anzukommen. In diesem neuen Video von After Skool (feature) erklärt Watts auf beeindruckende Weise, warum das Verständnis der Gegenwart der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Alan… Weiterlesen
-
Hermann Hesse – Der Weg nach Innen
„Wer den Weg nach innen fand, Wer in glühndem Sichversenken Je der Weisheit Kern geahnt, Daß sein Sinn sich Gott und Welt Nur als Bild und Gleichnis wähle: Ihm wird jedes Tun und Denken Zwiegespräch mit seiner eignen Seele, Welche Welt und Gott enthält.“ – Hermann Hesse Ein Schriftsteller zwischen Welten Hermann Hesse, geboren 1877 in Calw, war einer der… Weiterlesen
-
5 Wege, wie verdeckte Narzissten emotionale Intelligenz vortäuschen
Verdeckte Narzissten, insbesondere in Beziehungen, sind Meister der Manipulation. Sie wirken oft empathisch und emotional reif, doch dies dient lediglich dazu, ihre wahre Unreife zu verschleiern. Im Folgenden werden fünf häufige Taktiken erläutert, mit denen verdeckte Narzissten emotionale Intelligenz vortäuschen. Es geht um 5 Wege, wie verdeckte Narzissten emotionale Intelligenz vortäuschen. 1. Vorgetäuschte Selbstwahrnehmung Verdeckte Narzissten können äußerst selbstreflektiert wirken…. Weiterlesen