• Graffiti Artist Insane51 könnte mit seinen 19 Jahren der Urenkel von Otto Rehhagel sein. Der Grieche, born and rased in Athen (true story), kreierte bereits 2006 seine ersten Murals. Im Laufe der Zeit hat er sich auf Portraits und Fotorealismus spezialisiert, so wie im Clip weiter unten zu sehen ist. Die Musik kommt von Tron Ost (Flynn Lives): DesignWars Team… Weiterlesen

  • Samy Deluxe erzählte bereits Mitte letzten Jahres von ihm: Der Norweger, in diesem Fall Simen Johan, ist Fotograf und eigentlich in Schweden aufgewachsen. Seit nunmehr 20 Jahren lebt Johan in New York City und ist mit seiner Kunst regelmäßig auf wichtigen Ausstellungen vertreten. Er scheint ein Faible für das Absurde zu haben, wobei ich mir noch nicht mal sicher bin,… Weiterlesen

  • Das wöchentlich erscheinende US-Magazin Newsweek hat für ihre aktuelle Titelstory „Politics Of Sex“ ein passendes Cover Design gesucht – und gefunden. In der Regel liegen etwa 20 verschiedene Designs, aus denen logischerweise eines ausgewählt werden muss, parat. In diesem Fall wurden neben hauseigenen Kreationen auch einige der beauftragten Hill Holiday Agency in die engere Auswahl genommen. Ich nehme es vorweg,… Weiterlesen

  • Luc Bergeron hat die (bis dato) wohl beeindruckenste Timelapse-Compilation des HD-Zeitalters zusammengestellt. Im Clip weiter unten finden sich Timelapsen aus Murmansk (neulich erst hier), New York, Shanghai, London, Miami, Tokyo, Dubai und vielen weiteren Citys wieder. Dazu verschiedene Auroras, faszinierende Naturaufnahmen und und und… insgesamt wurden 179 Einzelclips verbaut. Die musikalische Untermalung kommt von „Wolf – First Aid Kit“: Luc… Weiterlesen

  • En Masse ist ein kanadische Ansammlung von talentierten Künstlern und Illustratoren, die seit 2009 gemeinsam schwarz/weiß Murals an so ziemlich jede sich bietende Oberfläche zimmern. Inzwischen liefern sie auf internationalen Kunstshows ab, so wie weiter unten in den Clips zu sehen auf der letztjährigen Miami Art Basel: At the end of November, the En Masse Art Initiative flew down to… Weiterlesen

  • Mark Powell hatte einen derbst hohen Papierverschleiß, so kam er auf die Idee stattdessen einfach alte Briefumschläge für seine Zeichnungen zu verwenden. Der Londoner hat sich bei seinen Portraitzeichnungen auf ältere Bevölkerungsgruppen beschränkt. Mimik und Faltik par excellence: London-based artist Mark Powell has chosen the backs of old envelopes as his canvas. very very cool!!

  • Berühmt berüchtigte Filmtänze wie Travoltas & Uma Thurmans Twist at Jack Rabbit Slim’s oder aber Elaines Danceeinlagen bei Seinfeld waren die Inspiration für Niege Borges Alves „Dancing Palgue of 1518„. Der Titel dieser Serie von Illustrationen nimmt Bezug auf damalige Geschehenisse in Straßbourg, wo mehrere Franzosen an Herzinfarkten, Schlaganfällen und den Folgen von Erschöpfungssyndromen starben, weil sie mehrere Tage am… Weiterlesen

  • Freelancer Heikki Leis beherrscht neben der Fotografie besonders eine Sache: Den gekonnten Umgang mit Block und Bleistift. Der 39-jährige Estländer, der in Tartu geboren und aufgewachsen ist, studierte an der dortigen Kunsthochschule und arbeietet seit 2000 als freischaffender Künstler. Ich muss zugeben, dass er der einzige Estländer ist, den ich (seit eben) „kenne“. As well as Drawing Heikki Leis also… Weiterlesen

  • Sicherlich nicht einfach zu erkennen doch der oben abgebildete Schriftzug soll „Brimstone MSK“ (eine Art Alter Ego für Retna) lauten. Ebendieser Retna hat in Zusammenarbeit mit Primary Flight ein Mural kreeirt. Das Wort „kreeirt“ wird übrigens seit dem Rausschmiss von Louis van Gaal äußerst deflantionär gebraucht. Aber weswegen ich anrufe: Colin M Day hat beim Entstehungsprozess von Brimstone im Wynwood… Weiterlesen

  • Eine Herzensangelegenheit. Der Japaner Yoshi Masuda ist passionierter Kaffeegenießer und, wie ich, jemand der den Zubereitungsprozess zelebriert. Darüberhinaus versucht er mit Hilfe seiner Leidenschaft die tusami- und erdbebengeschädigten Herzen und Seelen zu berühren und zu stärken. Er tingelt mit seinem VW Bulli durch die Dörfer Japans und zeigt den Menschen, wie man Kaffee zubereitet. Das mag sich alles ziemlich geschwafelt… Weiterlesen