• Es gab mal eine Zeit, da haben so Singer/Songwriter den Rappern mit einem Feature geholfen, ihren Bekanntheitsgrad ein wenig zu steigern. Das hat sich in den letzten paar Jahren ein wenig geändert, jedenfalls haben wir hier einen Song von Grace Risch (die ich nicht kannte) mit einem Feature von Chefket (den ich natürlich feier‘ und ohne den ich dieses Video… Weiterlesen

  • Die Frage aller Fragen: Was würdest Du tun, wenn Du noch einmal neu anfangen könntest? Ein Neustart, quasi. Und eine Frage, die ich mir zwischen 2006 und 2009 täglich gestellt habe, weil ich mit meinem alten Leben einfach nicht mehr glücklich war. Ich hatte einen festen Job, war Vertriebsbeauftragter bei einem lokalen Telekommunikationsunternehmen hier in Kiel und habe jeden Tag… Weiterlesen

  • Einige internationale Kuchenbäcker verstanden es in der Vergangenheit bereits Bestens, uns mit ihrer Kreativität ins Staunen zu versetzen. Unter Umständen erinnert Ihr Euch noch an die eher unkonventionell daherkommenden Leckereien, welche wir beispielsweise mit Serien wie „Delicious Kicks„, Drake on Cake oder „The Bold Bakery“ an dieser Stelle präsentiert haben. Auch Andres Fatso wandelt auf genau diesen Pfaden und entwirft… Weiterlesen

  • Den Namen DJ Concept habt Ihr hier auf WHUDAT ganz sicher schon einmal gehört, sei es das „Dexter„-Mixtape oder eben die „Flight Patterns“, von denen es jetzt quasi den zweiten Part gibt. Vier Jahre sind nach dem Teil 1 inzwischen schon vergangen, man kann nicht sagen, dass in dieser Zeit nichts passiert sei, DJ Concept (feature) hat in der Zwischenzeit… Weiterlesen

  • Bereits seit 1996 bilden die beiden Schweizer Christian Rebecchi & Pablo Togni das Street Art-Duo NEVERCREW. Mit zahlreichen Zwei- und Drei-Dimensionalen Murals und Paintings, Skulpturen und Installationen verstanden es die beiden Künstler in der Vergangenheit Bestens, sich in der internationalen Street Art-Szene zu behaupten und ihr Publikum zu begeistern. Erst im Juni versetzte uns die Nevercrew beispielsweise mit dem uberdopen… Weiterlesen

  • Kennt Ihr Fotos von Prince, auf denen er lächelt? Falls nicht – hier unten und in dieser Kurzdoku werdet Ihr fündig. Der renommierte Fotograf Robert Whitman hat 1977 (da war Prince gerade einmal 19 Jahre alt) ein Fotoshooting mit Prince (feature) für das Time Magazin (hier der neuere Beitrag) gehabt, eines der ersten, professionellen Shootings für Prince Rogers Nelson, der… Weiterlesen

  • Der junge, talentierte Zeichner Jimmy Mätlik aus Göteborg/Schweden präsentierte ursprünglich realistische Darstellungen, welche er mittels Bleistift oder Fineliner zu Papier brachte, auf seinem Instagram-Account: @jm_artwork. Über einen Fehler in einer seiner Illustrationen, fand der junge Mann lt. eigenen Angaben, seinen Weg zur Kunstform der Scribbles, welche ihm bis dato noch unbekannt war. Dabei hätte sich er sich doch schon vor… Weiterlesen

  • New Sichtexot: hier sind die Instrumentals der „Mit Kanonen auf Spatzen schießen“-Pladde, dem Kollabo-Projekt von Eloquent & Hulk Hodn. 11 Tunes für die Fans von Eloquent (feature) und Huss&Hodn (bzw. Retrogott & Hulk Hodn), mit denen wir frisch in die neue Woche starten wollen. Viel Spaß mit dem hier! „Die Instrumentals der Scheibe ‚Mit Kanonen auf Spatzen schießen‘ – gibt’s… Weiterlesen

  • Der in San Francisco lebende Fotograf Horia Manolache widmet sich in einem aktuellen Projekt den Träumen von besonderen Menschen, welche keine Möglichkeit mehr sehen, diese in die Tat umzusetzen: Die Rede ist von Obdachlosen. Hora Manolache portraitierte seine Protagonisten zum einen so, wie sie aktuell auf den Straßen Kaliforniens anzutreffen sind und zum anderen in den Outfits von Jobs, welche… Weiterlesen

  • Der belgische Street Artist ROA zählt mit Sicherheit zu den von uns am härtesten gefeierten Künstlern des Urban Art-Genres. Der aus Gent stammende Graffiti Artist ist im Rahmen seiner Kunst nach wie vor auf der ganzen Welt unterwegs. Kürzlich verschlug es die Street Art Ikone beispielsweise in die Ukraine, wo er auf Einladung der Kuratoren Geo Leros, Iryna Kanishcheva und… Weiterlesen