• Der aus Oakland/Kalifornien stammenden Streetartist Eddie Colla, dessen Arbeiten wir hier auf WHUDAT bereits vorgestellt haben, begab sich kürzlich zusammen mit Homie Nite Owl für ein gemeinsames Projekt in die Wüste Nevadas. Ziel ihres Trips war der bekannte „International Car Forest of the Last Church“ in Goldfield, der von Chad Sorg und Mark Rippie ins Leben gerufenen Autofriedhof-Attraktion, die mittlerweile… Weiterlesen

  • Er meint es ernst und das macht mich so glücklich: Kanye 2020 West ist vorgestern im Rahmen der DNC Fundraiser Veranstaltung in San Francisco’s Warfield Theater aufgetreten und hat dort ein einstündiges Set einmal quer aus seinem Katalog zum Besten gegeben. Ich weiß nicht, inwiefern ihr bereits von der DNC (Democratic National Convention) gehört habt, es handelt sich um eine… Weiterlesen

  • Der aus Nashville kommenden Travel-Photographer Austin Mann hat die Tage ein Video namens „Chasing Light“ aus der Schweiz mitgebracht, welches auf ganz wunderbare Art und Weise mit den Elementen Licht, Wolken und Landscapes spielt. Das Besondere an diesem Film: er wurde komplett mit einem iPhone 6S (Plus, also mit dem Großen) gedreht. Weitere Infos zu diesem Projekt gibt es auf… Weiterlesen

  • Nach ihrem gemeinsamen College-Abschluss begaben sich Grant Mallory und Maria Jacob auf einen Road Trip durch die USA. Besucht haben die beiden auf ihrer Reise unter anderem diverse National Parks wie den Bryce Canyon National Park in Utah, Badlands National Park in South Dakota und den Redwoods National Park in Kalifornien. Fotograf Grant Mallory dokumentierte den Trip mit seiner Kamera…. Weiterlesen

  • Am Wochenende bin ich über ein recht interessantes Projekt gestolpert: Nai Br.XX (eigentlich Briana Maddix) ist eine aus New York kommende und inzwischen in Atlanta/Georgia lebende Soul-Sängerin mit jamaikanischen Wurzeln. Aufgewachsen ist Nai Br.XX mit der Musik von Gregory Isac, Sanchez oder Beres Hammond, die sie genau so wie Tina Turner oder Alicia Keys in einem hohem Maße inspiriert haben…. Weiterlesen

  • Die extrem imposanten Artworks des aus Lissabon stammenden Künstlers David Oliveira, haben wir hier auf WHUDAT bereits 2012 erstmals gefeatured. Nach wie vor fertigt der talentierte Portugiese beeindruckende Drahtskulpturen, welche aus dem richtigen Blickwinkel betrachtet, wie Scribbles (= „Kritzeleien“) inmitten von Räumen erscheinen. Einige aktuelle Wire Sculptures von David Oliveira lassen sich direkt hier unten bestaunen. Just have a look:… Weiterlesen

  • Der spanische Street Artist Okuda war in der Vergangenheit bereits für zahlreiche, namenhafte Unternehmen tätig. Beispielsweise Nike, Adidas, Puma, MTV, Nissan oder Hennesy ließen sich zu Werbezwecken schon von dem talentierten Künstler aus Madrid unterstützen. Okuda’s dope „Multicolored-Geometric“-Murals lassen sich mittlerweile auf der ganzen Welt bestaunen (hier z.B. einige 2015er Artworks aus Ibiza, Berlin, New York, Malaga, Chennai/Indien oder Temuco/Chile)…. Weiterlesen

  • Die gleichnamige EP hatten wir Euch im November 2014 bereits vorgestellt, heute (und noch bis zum 16.10.) gibt es hier das komplette Album mit Stücken des Uberproducers Hubert Daviz (hier bei facebook), die zwischen 2011 und 2015 produziert worden sind. Die Beats sind hauptsächlich auf der Akai MPC 3000 entstanden, darüber hinaus kamen noch der Moog Voyager, der DSI Tempest,… Weiterlesen

  • Attention, Azzlack Stereotyp zwo, Baba Jan Böhmermann ist zurück lass die Affen aus’m Zoo! Wieder das Highlight des gestrigen „Neo Magazin Royale“ (hier in der Mediathek): eine Neuinterpretation von Haftis „Lass die Affen aus dem Zoo„. Da freut sich der konservative Herr Papa, der hier noch einmal von Jan Böhmermann und dem Nerdchor in klarer Sprache vorgetragen bekommt, was sein… Weiterlesen

  • Schmausen wie Gott in Frankreich oder einfach nur FETT werden in Paris. Es ist ja nicht so, dass ich Nachspeisen einfach nur liebe. Ich möchte sie heiraten. Hand in Hand dem Sonnenuntergang entgegen. In guten, wie in schlechten Zeiten. Durch dick und dick. Der sehr appetitliche Instagram Account von Tal Spiegel, der als Konditor in Paris lebt und arbeitet, zeigt… Weiterlesen