-
Mesa – Hyperrealistic Streetart (10 Pictures)
Der aus Spanien kommende Streetartist Mesa (mehr in seinem flickr-Pool) hat ähnlich wie El Mac einen fast hyperrealistischen Stil drauf. Seine Werke sind eher dunkel und mit jeder Menge Schattierungen versehen, athmosphärisch auch eher düster, Gesichter und Köpfe, die aus den Mauern zu kommen scheinen, auf jeden Fall sehr intensiv – i like: „Mesa is a Spanish street artist with… Weiterlesen
-
Wakeboarding: The Danny Harf Project (Clip)
Dieser Wakeboarding-Trailer wird Euch den tristen Montag aufhellen, ganz sicher: vor drei Jahren begannen die Dreharbeiten zu „The Danny Harf Project“, bei dem ein Team um Wakeboarding-Pro Danny Harf herum sich auf den Weg um die Welt machte, um für diese bahnbrechenden Stunts die besten Locations zu finden – gefilmt wurde dabei u.a. aus einem Helicotper. Der beste Wakeboarding-Clip auf… Weiterlesen
-
Classic Hollywood Posters in 3D
Der aus Amsterdam kommende Maler Stefan Da Costa Gomez hat hier ein paar Hollywood Classics in Acryl und in 3D auf die Lenwand gebracht. Ob Marilyn, Humphrey, James Dean oder Oswald – alle springen sie einem ab sofort beim Besuch der Ausstellung ins Gesicht, 3D-Brille vorausgesetzt. Großartig: „3D Hollywood acryl paintings by Stefan Da Costa Gomez.“
-
DUBSTEPPING by NONSTOP (incredible dancer, clip)
Dieser Typ hier heisst NONSTOP, eigentlich Marquese Scott, ist 29 Jahre alt und kommt aus Lawrenceville/Georgia und er tanzt, … was soll ich sagen, der tanzt besser als Jacko, Usher, Timberlowski und die Les Twins zusammen wobei man das natürlich nicht vergleiche kann, aber ich brauchte gerade mal ein paar große Namen. Aber echt jetzt: guckt Euch diesen Clip an,… Weiterlesen
-
Ist so’n Kumpelding: Silvester ’92 in der Wintersocken-WG
Silvester 1992, der Bekannte eines Bekannten kannte Jemanden, der wiederum irgendwie einen von uns kannte und wusste nicht, was er tat, als er unsere ganze Crew zu seiner halb privaten Silversterparty in eine gemietete Lagerhalle einlud. Ich weiß bis heute nicht, wer eigentlich der Hauptverantwortliche war, aber wen interessierte das zu der Zeit schon. Hauptsache, wir hatten eine Location zum… Weiterlesen
-
DALLAS – Next Generation („Dallas“-Series returns – with J.R.!)
Ouh man, was habe ich „Dallas“ geliebt. Die Serie um die Familie Ewing, Ton-angebend im texanischen Ölgeschäft. Kam jeden Dienstag um 21:45h, ich muss so 13 oder 14 Jahre alt gewesen sein, war immer den ganzen Tag aufgeregt. Mein Held natürlich: J.R., in jeder Szene Schnaps im Anschlag aber nur selten betrunken, ein schlechtsitzendes Toupet, ganz miese social skillz aber… Weiterlesen
-
SUB CITY Paris – Paris Metro in Slowmotion (Clip)
Ihr erinnert Euch sicherlich noch an SUB CITY New York, oder? Without many words – here’s Paris: „Three years ago in Paris I got out of a „metro“ train at La Concorde, and saw suddenly a beautiful face. I could not find any words that seemed to me worthy, or as lovely as that sudden emotion.“ (Ezra Pound) – This… Weiterlesen
-
Penthouse in Astor Place Tower, New York (Lafayette Street, 4th Avenue)
Ich hab‘ ja immer gesagt, dass ich ungern in New York leben wollen würde. Zu hektisch, zu kleine Behausungen/hohe Mieten, gerade für mich als Kieler Provinz-Visage ist es ja auch wichtig, einen ruhigen Rückzugsbereich zu haben. Nun, ich fürchte, den habe ich gerade gefunden: im 21-stöckigen Astor Place Tower hätte man in diesem 2-stöcktigen Penthouse mit etwas mehr als 400qm… Weiterlesen
-
Mac Miller „Smile Back“ | Phranchyze – „Beaches“ | Flo Mega „Zurück“ (Live bei Raab) | Where’s the little girl? (Fun)
Auch am Wochenende ist auf den Emser Verlass – tagelang gesammelt und nur den Nektar herausgefiltert: NEW MAC MILLER! Der hyperaktive Dude aus Pittburgh hat schon wieder ein neues Video parat, „Smile Back“ wird auf seinem ersten (!) offiziellen Album „Blue Slide Park“ zu finden sein (VÖ = 08.11.2011). Dann ein sympathischer junger Mann namens Phranchyze auf einem entspannten Beat,… Weiterlesen
-
148 bikers in cinema – only 2 places free (clever Ad, Clip)
Ein weiteres Beispiel, wie ein Werbeclip gemacht sein sollte, damit er auch herumgereicht wird und eine wirklich gute Idee: 148 von Kopf bis Fuß-tättowierte Biker-Dudes im Kino, vermutlich auch olfaktorisch so, wie man es sich vorstellt und nur 2 Plätze – genau in der Mitte – frei. What would you do? Ziemlich geil: „Carlsberg stunts in Belgium with 148 bikers… Weiterlesen