zen Archive - WHUDAT
-
Die größten Manifestationslehrer aller Zeiten erklärt: Neville Goddard, Earl Nightingale, Napoleon Hill, Alan Watts, Joseph Murphy, Bob Proctor, Jim Rohn & Abraham Hicks
Die Vorstellung, dass Gedanken Realität formen, ist heute Teil des Mainstreams. Doch die Wurzeln dieser Idee reichen tief in das 20. Jahrhundert. Große Lehrer wie Neville Goddard, Earl Nightingale, Napoleon Hill, Alan Watts, Joseph Murphy, Bob Proctor, Jim Rohn und Abraham Hicks legten die Grundlagen für das, was wir heute als Manifestation und Bewusstseinsschöpfung verstehen. Sie verbanden Philosophie, Spiritualität und… Weiterlesen
-
Zwischen Identität und Illusion: Der Schlaf, den du Leben nennst
Das Video „Zwischen Identität und Illusion: Der Schlaf, den du Leben nennst“ führt uns an einen unbequemen Punkt: Was, wenn unser Leben weniger Realität und mehr Traum ist? Viele Menschen bewegen sich wie Schlafwandler durch Routinen, überzeugt davon, frei zu handeln, obwohl sie unbewusst Programme abspulen. Diese Mechanik, inspiriert von Gurdjieff, Advaita Vedanta und Zen-Buddhismus, zeigt sich in alltäglichen Mustern… Weiterlesen
-
„Zen Garden Exploration 15“ – Ruhige Harmonie im Sand (15 Minuten Meditation)
Mit dem ersten Klick beginnt eine fast tranceartige Reise: 15 Minuten Sand, Steine und subtil eingefügte Muster – das Video „Zen Garden – Exploration?15“ entfaltet eine stille Poesie in Bewegung. Im Fokus steht eine kleine, hölzerne Harke, die vorsichtig, nahezu meditativ Muster in ein feines Sandbett zieht, während zwei Steine als stumme Wegweiser fungieren. Ruhige Harmonie im Sand, das Video… Weiterlesen
-
Zen-inspirierte Luxusvilla für 10 Mio. in Palm Springs
Im Herzen der exklusiven, bewachten Enklave Desert Palisades in Palm Springs/Kalifornien, erhebt sich an der 2336 Winter Sun Drive ein architektonisches Juwel. Ein Juwel, das Mid-Century-Modernität mit zeitgenössischer Eleganz vereint. Für 9.995.000 US-Dollar bietet diese Residenz, entworfen von der renommierten Architektin Jill Lewis, eine harmonische Verschmelzung von Natur und Design. Inspiriert von der japanischen Wabi-Sabi-Philosophie zelebriert das Haus organische Texturen,… Weiterlesen
-
Die Geschichte des Zen Buddhismus: Wenn du danach suchst, verlierst du es
Zen beginnt dort, wo es nichts mehr zu suchen gibt und nichts mehr zu gewinnen ist. Dieser Gedanke, inspiriert von Alan Watts, liegt im Kern der Zen-Praxis. Unser menschliches Streben nach Erfüllung ähnelt dem Versuch, Durst mit Salzwasser zu stillen: Wir befriedigen Wünsche, nur um von ihnen erneut heimgesucht zu werden. Doch Zen zeigt einen Weg aus diesem Kreislauf, wir… Weiterlesen
-
SRF Kultur Talk: Wie haben Sie zum Buddhismus gefunden, Richard Gere?
Wie alles begann: Ein Leben voller Fragen „Wie haben Sie zum Buddhismus gefunden, Richard Gere?“ Die Antwort auf diese Frage führt zurück in die 1970er-Jahre, als Richard Gere als junger Mann begann, sich mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen. „Ich hatte eine normale Existenzkrise“, gesteht er. Gere suchte nach Antworten, die weder die protestantisch-methodistische Tradition seiner Kindheit noch die Welt der Hollywood-Illusionen… Weiterlesen
-
Alan Watts: „Wenn Du Zen finden musst“ – Eine Reise zu innerer Klarheit
Alan Watts ist einer der einflussreichsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er hatte die Fähigkeit, komplexe Konzepte wie Zen und östliche Philosophie auf eine Art und Weise zu erklären, die für das westliche Publikum zugänglich und verständlich war. Sein Vortrag „Wenn Du Zen finden musst“ bietet einen tiefgründigen Einblick in die Kunst der Achtsamkeit und das Wesen des menschlichen Geistes. Watts… Weiterlesen
-
Die 5 zentralen Lehren von Alan Watts (deutsch)
Der Einfluss von Alan Watts auf die spirituelle und philosophische Welt ist heute größer als je zuvor. Dank der Veröffentlichung seiner Vorträge auf YouTube hat sein Bekanntheitsgrad enorm zugenommen. Viele seiner Reden finden kreative Verwendung, beispielsweise in der Musik. Watts war vor allem in den 1950er bis 1970er Jahren aktiv, einer Zeit, in der viele junge Menschen nach Alternativen zur… Weiterlesen
-
Der Anfänger-Geist: Unsicherheiten annehmen #Zen
Stellen Sie sich vor, Sie sehen die Welt zum allerersten Mal. Jede Farbe, jedes Geräusch, jede Empfindung sind frisch und unerforscht. Dies ist die Essenz des „Beginner’s Mind“ oder Anfänger-Geistes im Zen-Buddhismus. Diese Idee wurde von dem großen Zen-Lehrer Suzuki Roshi eingeführt und heute erkunden wir sie gemeinsam. Der Anfänger-Geist, im Japanischen „Shoshin“ genannt, bedeutet, das Leben mit Offenheit, Neugier… Weiterlesen
-
Der wahre Grund hinter Süchten und wie man sie überwindet
In dem neuesten Video „Der wahre Grund hinter Süchten und wie man sie überwindet“ wirft Asangoham einen tiefen Blick auf die Natur von Sucht und die Möglichkeiten zu ihrer Überwindung. Von buddhistischen Lehren über spirituelle Ansätze bis hin zu modernen Behandlungsmethoden wie den 12 Schritten der Anonymen Alkoholikern (AA) werden verschiedene Perspektiven beleuchtet. Perspektiven, die uns helfen können, das Problem… Weiterlesen


