twit one Archive - Seite 4 von 4 - WHUDAT
-
Flatpocket (Twit One & Lazy Jones) – „Geldfundphantasyen“ (Longplayer)
Hier ist es – Weihnachten ist hiermit 15 Tage vorgezogen, denn auf dieses Ding haben wir alle gewartet: hier sind Twit One & Lazy Jones aka Flatpocket (natürlich bei MPM) mit dem großartigen, 19 Tracks umfassenden Longplayer namens „Geldfundphantasyen“, bester deutscher Albumtitel ever! Ihr kennt Showbiz und AG? Fat Pockets? Bedeutet so viel wie „Taschen voller Geld“; bei Twit One… Weiterlesen
-
Remark – „Formerly known as August Funk“ (70 Min. Funk, Soul, Disco and Crazy Wigflips – Mix)
Ein Wahnsinns-Mix von einem deutschen Producer namens Remark (aka „August Funk“ aka „Rufus Grimes“) aus dem Twit One, Hulk Hodn, Hubert Davis, ENTBS/MPM-Dunstkreis, Ihr wisst schon. Benannte Herren sind dort neben Acts wie George Benson, Erykah Badu, J. Dilla, Sa-Ra und all deren Müttern gefeatured. Leider nur als Single-File verfügbar, was aber nichts macht, weil man das ganze Ding ohne… Weiterlesen
-
Finest Ego – „German / Austrian / Swiss Compilation“ (w/ Brenk, Dexter, Suff Daddy, Hulk Hodn, Twit One, Hubert Daviz)
Eine Schande für die, die zwischen den Jahren keine Blogs lesen, denn das hier ist ein weiterer Pflicht-Besitz: Das Project Mooncircle und Finest Ego (bereits auf whudat gefeatured) bringen Ihren fünften und für unsereins natürlich interessantesten Teil ihrer Compilations-Reihe raus, es geht um Beats von Produzenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie in der Headline bereits erwähnt, finden hier… Weiterlesen
-
Miles Bonny – „Lumberjack Soul“ [New Album, Download]
Das könnte jetzt klingen wie abgesprochen, ist es aber nicht: Miles Bonny hab‘ ich letztes Wochenende in Wien getroffen, auch kurz mit ihm geredet, ihn live gesehen – und gerade am 24.06. erschien sein neues Album. Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt: neben der ganzen Rap-Rawness schlägt mein Herz auch für Soul, isso. Mit das Beste, was an Soul gerade… Weiterlesen
-
Jazz & Smoothness am Sonntag: Mark Farina „Mushroom Jazz Vol. 7“ und Radio Love Love # 57
Es ist kein Zeichen, dass man älter wird – es ist einfach ein Zeichen, dass man (noch) smoother wird und mal ehrlich – wer Jazz hated hört vermutlich Malle-Hits oder Kuschelrock. Dieser Typ hier heisst DJ Mark Farina, kommt aus Chicago und seine Instrumentals sind recht hiphop-orientiert, ziemlich mellow-jazzig und im Schnitt eher im smoothen Downtempo und ja, ich mein… Weiterlesen